Lights Out Kalender Verständnisfrage
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:46
Lights Out Kalender Verständnisfrage
Hallo Forum,
nach langem Hin und Her habe ich einen neuen WHS2011 aufgesetzt und meinen alten WHS1 stillgelegt.
Nach dem Umschiffen einiger Klippen läuft die Kiste jetzt fast.
Irgendwie habe ich aber ein Verständnisproblem mit dem Kalender im gegensatz zum WHS1
Ich habe im Kalender jeden Wochentag Wecken um 14 Uhr und Standby um 23 Uhr stehen, da der Server in dieser Zeit immer an sein sollte auch wenn kein Client an ist.
So war es beim WHS1 auch und das funktionierte auch gut.
Der WHS2011 legt sich aber trotzdem schlafen. Warum?
Hat das mit der Wartezeit zu tun?
Wo finde ich diese Logs von denen hier immer die Rede ist?
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.
nach langem Hin und Her habe ich einen neuen WHS2011 aufgesetzt und meinen alten WHS1 stillgelegt.
Nach dem Umschiffen einiger Klippen läuft die Kiste jetzt fast.
Irgendwie habe ich aber ein Verständnisproblem mit dem Kalender im gegensatz zum WHS1
Ich habe im Kalender jeden Wochentag Wecken um 14 Uhr und Standby um 23 Uhr stehen, da der Server in dieser Zeit immer an sein sollte auch wenn kein Client an ist.
So war es beim WHS1 auch und das funktionierte auch gut.
Der WHS2011 legt sich aber trotzdem schlafen. Warum?
Hat das mit der Wartezeit zu tun?
Wo finde ich diese Logs von denen hier immer die Rede ist?
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Die funktionsweise von LightsOut ist bei V1 und 2011 identisch.
Hast du evtl. noch eine Einstellung in den Windowseigenen Energieoptionen?
Logfiles befinden sich unter C:\ProgramData\LightsOut
Gruß
Larry
Hast du evtl. noch eine Einstellung in den Windowseigenen Energieoptionen?
Logfiles befinden sich unter C:\ProgramData\LightsOut
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:46
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
So ich hab jetzt mal nachgeschaut, in den Windows Energieeinstellungen steht nicht smit Standby o.Ä drin.
Laut Kalender soll er Mo-Fr von 14-23 Uhr ein sein. Und am Sa/So von 11 bis 22 Uhr.
In den Lightsout Einstellungen steht Standartaktion auf Standby nach 5 min.
Ich habe das so verstanden das diese Standarteinstellungen außerhalb der eingestellten Kalenderzeiten gelten und das der Kalender Vorrang hat.
Außerdem habe ich bei allen Clienten folgende Geräteeigenschaften stehen:
Server - Überwachung aktivieren und Server aktiv halten.
LO Client Einstellungen - Server automatisch nach Aufwachen oder Start wecken
Und - Erlaube Server Standby KEINEN Haken drin.
Trotzdem hat sich der Server eben, obwohl 2 Clienten liefen in den Standby gelegt.
Jetzt weiß ich nicht weiter.
Beim WHS1 hatte ich die Probleme nicht.
Kann mir jemand helfen ?
Laut Kalender soll er Mo-Fr von 14-23 Uhr ein sein. Und am Sa/So von 11 bis 22 Uhr.
In den Lightsout Einstellungen steht Standartaktion auf Standby nach 5 min.
Ich habe das so verstanden das diese Standarteinstellungen außerhalb der eingestellten Kalenderzeiten gelten und das der Kalender Vorrang hat.
Außerdem habe ich bei allen Clienten folgende Geräteeigenschaften stehen:
Server - Überwachung aktivieren und Server aktiv halten.
LO Client Einstellungen - Server automatisch nach Aufwachen oder Start wecken
Und - Erlaube Server Standby KEINEN Haken drin.
Trotzdem hat sich der Server eben, obwohl 2 Clienten liefen in den Standby gelegt.
Jetzt weiß ich nicht weiter.
Beim WHS1 hatte ich die Probleme nicht.
Kann mir jemand helfen ?
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Du hast das alle richtig verstanden.
Die Kalendereinträge haben vorrang.
Könntest du bitte mal deine Logfiles hier anhängen.
Hier ist erläutert, wo man die Logs findet: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _other.htm
Die Kalendereinträge haben vorrang.
Könntest du bitte mal deine Logfiles hier anhängen.
Hier ist erläutert, wo man die Logs findet: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _other.htm
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:46
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Hallo Larry,
wie schon beschrieben ist das Problem immer das gleiche.
Der Server legt sich schlafen obwohl ein Entrag im Kalender existiert, und oder ein Client aktiv ist der den Server wachhalten soll.
System Energieeinstellungen sind auf dauernd ein
Deshalb hier mal die Logs.
wie schon beschrieben ist das Problem immer das gleiche.
Der Server legt sich schlafen obwohl ein Entrag im Kalender existiert, und oder ein Client aktiv ist der den Server wachhalten soll.
System Energieeinstellungen sind auf dauernd ein
Deshalb hier mal die Logs.
- Dateianhänge
-
LightsOut.zip
- (505.28 KiB) 173-mal heruntergeladen
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Das ist ein Fehler, der durch den Kalender mit verursacht wird. Bitte aktualisiere auf Build 2163, dann sollte das behoben sein:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... .2163.wssx
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... .2163.wssx
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:46
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
1.5.5.2163 das ist genau die Version die installiert ist, war auch nie eine andere installiert.
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Das Logfile sagt aber was anderes:
Code: Alles auswählen
2014-03-24 06:00:02:654 [ 9] DEBUG LightsOutService Version : 1.5.5.2136
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:46
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Ups! Glatt auf den Zahlendreher reingefallen. 2136 und 2163.
Werds sofort installieren und berichten.
Danke fürs erste.
Werds sofort installieren und berichten.
Danke fürs erste.
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:46
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Kalender funktioniert jetzt mit der Version 2163.
Heute Abend 22 Uhr, ich sitzt am Notebook, bekomme ich aber die Meldung "Standby ausgelöst" obwohl ja der Notebook noch an war und ja eigentlich den Server wachhalten sollte, ist der Server runtergefahren. (Lt Kalender sollte der Server bis 22 Uhr laufen).
Ist das wachhalten nicht dem Kalender übergeordnet?
Heute Abend 22 Uhr, ich sitzt am Notebook, bekomme ich aber die Meldung "Standby ausgelöst" obwohl ja der Notebook noch an war und ja eigentlich den Server wachhalten sollte, ist der Server runtergefahren. (Lt Kalender sollte der Server bis 22 Uhr laufen).
Ist das wachhalten nicht dem Kalender übergeordnet?
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Doch, ist es. Schick mir mal bitte deine Serverlogs, siehe http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... _other.htm
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Bei Kalendereintrag müsstest du das "Erzwingen" heraus nehmen. Nur dann ziehen die weiteren Überwachungen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:46
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Okay, ich werde das mal probieren und eine Rückmeldung geben.larry hat geschrieben:Bei Kalendereintrag müsstest du das "Erzwingen" heraus nehmen. Nur dann ziehen die weiteren Überwachungen.
Komme im Moment nur sporadisch dazu mich drum zu kümmern, deshalb die späte Rückmeldung sorry!
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:46
Re: Lights Out Kalender Verständnisfrage
Ja das wars. Das Problem wurde damit gelöst.
Nun leider zum nächsten, doch dafür einen neuen Thread.
Danke hier erstmal.
Nun leider zum nächsten, doch dafür einen neuen Thread.
Danke hier erstmal.
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·