Seite 1 von 2
Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 26. Feb 2014, 17:05
von bluerabbit
Hallo zusammen
Hab seit gestern (erst da bemerkt...) ein problem mit meinem Belinea o Center. Mir ist erst aufgefallen das das Tary in der Tastleiste grün ist aber trotzdem fehlermeldungen auftauchen.....
Kurz um das Backup system geht nicht mehr....hab auch hier schon viel gelesen aber so richtig noch nix gefunden....
Desewgen ein paar Bilder...sagen ja mehr als 1000 worte

- Server1.JPG (144.98 KiB) 3616 mal betrachtet

- Server2.JPG (147.33 KiB) 3616 mal betrachtet

- Server3.JPG (133.5 KiB) 3616 mal betrachtet
und als ich so durch die Ereignisanzeigen schländerte...traf mich der Schlag...

- Server4.JPG (266.1 KiB) 3616 mal betrachtet
und den Log Ordner auch gleich...
logs.rar
- (684.83 KiB) 140-mal heruntergeladen
Bei Fragen....fleißig melden....DANKE schonmal im vorraus

Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 26. Feb 2014, 19:25
von larry
Installiere am besten mal HomeServerSmart und schau dir den Zustand der Festplatten an. Anhand dessen kann man feststellen, ob die Platte(n) noch weiter genutzt werden können.
Falls noch nicht geschehen, wäre es jetzt an der Zeit ein aktuelles Backup der Daten anzulegen.
Gruß
Larry
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 26. Feb 2014, 20:20
von bluerabbit
Daten / Musi / Bilder / Programme / Filme sind gesichert Und die Sicherungen meiner Cliens....naja kann man ja neue machen,....weil sind schon gelöscht.
Hab das Add on man installiert... ich zeigs mal...

- Server6.JPG (201 KiB) 3603 mal betrachtet

und nu.....
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 26. Feb 2014, 20:38
von larry
Das heißt, dass HomeServerSmart die Ergebnisse nicht auslesen kann.
Evtl. könnte ein anderer Treiber helfen. Vorher würde ich aber andere Programme testen. Da wären z.B. HD Tune oder CrystalDisInfo. Beide können auch Smart Werte auslesen.
Gruß
Larry
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 26. Feb 2014, 22:03
von bluerabbit
so
hab das mal durchlaufen lassen.....und denke es gibt schlimmeres....

- server6.JPG (106.18 KiB) 3586 mal betrachtet
werd mal die wiederherstellung über die DVD versuchen....
Mfg Daniel
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 26. Feb 2014, 23:02
von larry
Was wird denn unter Health angezeigt? Und da hast doch bestimmt noch weitere Platten im System.
Ich würde diese Platte austauschen.
Bei der Clientsicherung reicht schon eine nicht lesbarer Datei, damit die kompletten Clientsicherungen nicht mehr lesbar sind.
Gruß
Larry
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 26. Feb 2014, 23:33
von bluerabbit
unter Health wird nix angezeigt

und das andere Prog geht auch nicht....
Ja, hab noch ein WD WD15 und WD20 und noch eine WD WD20 als Sicherung.
>>Bei der Clientsicherung reicht schon eine nicht lesbarer Datei, damit die kompletten Clientsicherungen nicht mehr lesbar sind.<<
da ist nix mehr zu lesen...alles gelöscht

mit WHS BDBB
Hab mal die Sicherung über einen Client PC Manuel angestoßen. Da steht jetzt D:Es wird bestimmt, welcher Cluster geändert wurde.
Bis 35% gins recht flott, steh jetzt bei 40% ... mal sehen was dabei rauskommt.
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 26. Feb 2014, 23:59
von larry
Du könntest Smart Werte auch am Client auslesen.
Dazu müsstest du aber die Platten am Client anschließen.
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 27. Feb 2014, 15:39
von Nobby1805
Wenn die Smart-Werte nicht ausgelesen werden können, kann das auch an einem defekten WMI liegen
Wenn der Sicherungsdienst nicht anläuft steht im Backup-Logfile warum das so ist
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 27. Feb 2014, 16:25
von bluerabbit
Habe gestern Nacht mal über ein client das Backup manuell angestoßen...das geht ?!?! trotzdem läuft der Dienst nicht in derKonsole.....
Hab doch das ganze log als RAR schon hochgeladen. Mir sagts nix was da drin steht.....
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 27. Feb 2014, 17:22
von Nobby1805
Sorry, hatte ich übersehen weil ich RAR nicht auf jedem meiner Rechner öffnen kann ...
das sieht bzgl. Client-Backup soweit aber OK aus ...
bis auf die Fehler in der Konsole ...
Lösche bitte das Toolkit.msi ... da hatten wir schon mal komische Seiteneffekte
1]140226.134952.3125: Error: Add-in \\HEIMSERVER\Software\Add-ins\WHSToolkit.msi does not fit WHS requirements
und dann gibt es in jedem Log einen Fehler vom iWHS-ControlCentre ... kenne ich nicht und würde ich mal entfernen
[2]140226.135108.9687: Error: Exception thrown
System.InvalidCastException: Das COM-Objekt des Typs "System.__ComObject" kann nicht in den Schnittstellentyp "WHSNotification.IWHSNotificationSink" umgewandelt werden. Dieser Vorgang konnte nicht durchgeführt werden, da der QueryInterface-Aufruf an die COM-Komponente für die Schnittstelle mit der IID "{5CCA7CF0-1FA7-4A5F-8077-791C30D6F59E}" aufgrund des folgenden Fehlers nicht durchgeführt werden konnte: Schnittstelle nicht unterstützt (Ausnahme von HRESULT: 0x80004002 (E_NOINTERFACE)).
at WHSNotification.IWHSNotificationSink.Disconnect() in Interop.WHSNotification.dll
at Microsoft.HomeServer.Notifications.Sink.Dispose() in WHSManagedNotification.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsole.MainForm.Dispose(Boolean disposing) in HomeServerConsole.exe
at System.ComponentModel.Component.Finalize() in System.dll
Edit: bzgl. der Disk-Fehler im Eventlog bitte mal in die Details schauen und screenshotten ...
PS man kann auch nur das aktive Fenster screenshotten

Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 27. Feb 2014, 18:15
von bluerabbit
danke
die besagten add on sind nur drauf weil ich mal was sehen wollte.... sind auch schon wieder runter
Das iWHS-ControlCentre stammt von Belinea is was wo man mal schauen kann was was los ist und man kann ein paar (Hardware) Dinge auslesen.
ansonsten habe ich nur Lihts out drauf und sonst nix
habe auch nichts weiter gemacht..... den : Never touch a running System
Aber mal anders gedacht.....
Wenn ich eh um eine neuinstallation (vieleicht) nicht umhinkomme
den SATA0 eine mini SSD (32GB) verpasse und darauf WHS installier
und den eSATA von inten reinführe und mit dem 1. HDD schacht verbinde. So hab ich alle 4 schächte für Daten HDDs frei.....
ob das ging????
is aber erst noch ne idee
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 27. Feb 2014, 18:27
von Nobby1805
Server 2003 und SSD ? Ich würde das nicht machen ... außerdem MUSS beim v1 die SYS und 1. (primäre) Datenpartition auf der 1. HDD sein ... und ob der Belinea vom SSD booten kann ?
Prüfe mal die Eventlogs ob dort evt. in einem ein Fehler ist der dann das Problem im Belinea-Toll verursacht ... oder leere sie sofort alle
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 27. Feb 2014, 18:38
von bluerabbit
Du meinst Die Ereignisanzeige???? unter....??? Systen oder homeSever
Gut...oder auch nicht (wegen der idee mit der ssd) dann bleibt das system wie gehabt....
Re: Sicherungeinstellung nicht verfügbar
Verfasst: 27. Feb 2014, 18:48
von Nobby1805
Nein ich meine alle ..System Homeserver, Anwendungen , Sicherheit