Client-Überwachung schlägt fehl

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
cpehonk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 23. Feb 2014, 09:23

Client-Überwachung schlägt fehl

Beitrag von cpehonk »

Hi,
seit ich einen Client (Windows 8.1) neu aufgesetzt habe, ist mir aufgefallen, dass der Status der im WSE 2012 angelegten Geräte im Laufzeitdiagramm in LO nicht mehr aufgezeichnet wird. :shock:

Dazu kommt, wenn ich unter "Computer" im LO nach neuen Computern suchen lasse, werden die bereits eingetragenen Rechner erneut gefunden (diesmal in normaler Schreibweise, also bekannt: "MASTER" und neu gefunden "Master") bei gleicher MAC und IP-Adresse. Die ID ist allerdings anders (bei den im AD angelegten Computern ist es eine GUID, bei den neu gefundenen die MAC-Adresse).
Die neu gefundenen Computer werden aber sofort als Online erkannt, während die im AD gespeicherten weiterhin als "offline" erscheinen.

Kennt das einer von Euch ?
Habe alle Clients neu verbunden (Connector de- und neu installiert, LO Client neu installiert). Trotzdem keine Änderung ...
Jede Hilfe ist herzlich willkommen ... !

Viele Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Client-Überwachung schlägt fehl

Beitrag von Martin »

Sind denn die Rechner im Dashboard unter Geräte als online markiert?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cpehonk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 23. Feb 2014, 09:23

Re: Client-Überwachung schlägt fehl

Beitrag von cpehonk »

Nein, ich habe das Problem inzwischen bis zum HealthAlertsSvc-Service zurückverfolgt. Der beendet sich mit einer NullReferenceException direkt nach dem Start. :o
Ich habe bislang aber noch keine Hinweise, was dazu führt.

Viele Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Client-Überwachung schlägt fehl

Beitrag von Martin »

Das deutet auf beschädigte Clientdaten hin.
Schau mal in den Logs unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows Server\Logs ob es da Hinweise auf den Auslöser gibt.

Falls nicht würde ich nochmals:
- an allen Clients den Connector deinstallieren, dann
- alle Clients aus dem Dashboard löschen, die Backups (falls vorhanden) archivieren

Jetzt prüfen ob der HealthAlertSvc immer noch crasht.
- Falls nein, dann die Clients einzeln wieder verbinden und den HealthAlertSvc prüfen.
- Falls ja, alle archivierten Backups löschen
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cpehonk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 23. Feb 2014, 09:23

Re: Client-Überwachung schlägt fehl

Beitrag von cpehonk »

Werde ich austesten.
Ich habe auf allen Clients den Connector bereits de- und neu installiert, aber die Einträge im Server vorher nicht gelöscht.
Hast Du ein bestimmtes Log im Hinterkopf, bei dem ich nachsehen soll ?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Client-Überwachung schlägt fehl

Beitrag von Martin »

Hast Du ein bestimmtes Log im Hinterkopf, bei dem ich nachsehen soll ?
Nicht auf die Schnelle, ggf. müssen die durchsucht werden, die im passenden Zeitraum verändert wurden.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cpehonk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 23. Feb 2014, 09:23

Re: Client-Überwachung schlägt fehl

Beitrag von cpehonk »

Ok, der Tipp mit den Clients war es. Einer der vier Rechner war anscheinend nicht mehr korrekt hinterlegt.
Jetzt funktioniert wieder alles problemlos.

Danke für die Hilfe !

Viele Grüße
Christoph
Antworten