Seite 1 von 2

WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 9. Feb 2014, 10:59
von martinleupold
Hallo!

Habe ein Problem mit meinem WHS 2008. Der Remotezugriff funktionierte einwandfrei, bis im letzten Herbst mal eine Platte defekt war. Nach der Neuinstallation auf neuer Platte will der Remotezugriff nicht mehr eingerichtet werden. Ich habe eine Live-ID, über die ich auch eine Domain anmelden kann. In der Anmeldemaske wird alles angenommen und für korrekt befunden. Anschließend erhalte ich jedoch die Fehlermeldung: Ein unerwarteter Fehler ist bei der Kommunikation mit dem Dienst Windows Live Domains aufgetreten. 80000190

Und nun?

Würde gern wieder auf meinen Server von außen zugreifen können!

VIelen Dank für eure Hilfe vom

MArtin

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 9. Feb 2014, 14:28
von Nobby1805
Was meinst du denn mit WSH 2008 ? Diese Version gibt es nicht :nw

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 9. Feb 2014, 19:46
von martinleupold
Blödsinn! Meinte gar nicht 2008, der steht auf der Arbeit!

Den genauen Namen kann ich aber leider auch nicht sagen. Ist ein DataVault x310. In der Konsole kann ich nur lesen: Windows Home Server mit Power Pack 3.

Das Problem bleibt. Inzwischen habe ich noch eine weitere Fehlermeldung erhalten, die mir so gar nichts sagt: Wenn ich beispielsweise in den Windows Home Server-Einstellungen die Ressourcen ansehen möchte, zeigt er mir immer an: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte: 127.0.0.1:9247

Ich habe nicht in Erinnerung, dass ich bei der ersten Installation noch irgendwelche Ports öffnen musste?!?

Grüße von

MArtin

Re: WHS v1 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 9. Feb 2014, 20:02
von Nobby1805
DAs einzige was ich jetzt mehr weiß ist, dass es ein WHS v1 ist ... kannst du bitte Screenshots von den Fehlermeldungen machen

127.0.0.1 ist ein Verweis auf sich selbst und 9247 ist kein normaler Port

bzw. schau mal hier: http://forum.wegotserved.com/index.php/ ... 270019247/

PS ich verschiebe den Thread nach WHS v1

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 10. Feb 2014, 21:34
von martinleupold
Diese Meldung bekomme ich bislang! Habe allerdings gerade erst die Updates laufen, wegen des anderen Problems. Den Neustart mache ich gleich noch, dann sehe ich weiter...

Danke aber schon mal für die Lösung des "127er"-Problems! ;)

MArtin

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 10. Feb 2014, 22:03
von Nobby1805
Kannst du bitte ebenfalls diese Registrywerte überprüfen

viewtopic.php?style=11&f=11&t=21613&p=154975#p154975

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 10. Feb 2014, 22:07
von martinleupold
Nach dem Neustart bleibt das Problem mit der Domain erhalten. Immerhin ist die andere Fehlermeldung weg! Aber die Kiste ist nach wie vor so dermaßen langsam!

Die Registrywerte schaue ich später an! Muss jetzt erstmal Schluss machen!

Grüße vom

MArtin

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 10. Feb 2014, 22:16
von Nobby1805
martinleupold hat geschrieben: Aber die Kiste ist nach wie vor so dermaßen langsam
Das ist neu ... Dann würde ich zuerst einmal klaren warum das so ist ... Was heißt denn langsam? Hast du schon mal im Taskmanager geschaut wie CPU bzw. RAM ausgelastet sind

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 10. Feb 2014, 22:17
von martinleupold
Hier doch noch eben schnell ein Screenshot von Deinem Bild und meinen Registryeinträgen.

MArtin

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 10. Feb 2014, 22:40
von Nobby1805
Die Langsamkeit und das Einrichteproblem könnten schon einen gemeinsamen Grund haben ...
Versuch mal die URL die bei Service URL steht direkt in einem Explorer auf dem WHS aufzurufen .. was kommt dann ?

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 16. Feb 2014, 11:28
von martinleupold
Habe ich gemacht. Die Seite ließ sich öffnen. Darauf war unter anderem die Möglichkeit, die Verbindung zu testen. Habe ich gemacht und es erschien das folgende Protokoll:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<RpsTicketTokenHeader xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:nil="true" xmlns="http://dyndns.live.com/" />

Das wiederum sagt mir überhaupt gerade gar nichts!!! :(

Kannst Du das für mich deuten?

Grüße vom

MArtin

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 16. Feb 2014, 11:47
von Nobby1805
martinleupold hat geschrieben: Die Seite ließ sich öffnen.
was meinst du GENAU damit ? Mach bitte genau davon einen Screenshot

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 16. Feb 2014, 15:17
von martinleupold
Okay, ich habe jetzt noch einmal einen Explorer geöffnet und die URL (https://dyndns.domains.live.com/service/livedyndns.asmx) eingegeben. Beim Versuch heute VOrmittag kam dann eine Seite, auf der Stand, dass ich meine Serververbindung testen könnte. Jetzt wollte ich den ScreenShot für Dich machen, da kam gar nichts. Lediglich der Hinweis: Die WEbsite kann nicht aufgerufen werden.

MArtin

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 16. Feb 2014, 15:25
von Nobby1805
gerade probiert ... es kommt etwas .. probiere es noch einmal .. anscheinend ist dieser Dienst bei MS etwas instabil (wie schon seit Jahren) ...

probiere es bitte vom WHS und von einem Client

Re: WHS 2008 - Remotezugriff lässt sich nicht einrichten

Verfasst: 23. Feb 2014, 12:18
von martinleupold
Stimmt jetzt klappt es... Und zwar vom Client und vom Homeserver aus. Und nun? Von der Liste von Möglichkeiten, die dann erscheint soll ich keinen Screenshot machen, oder? Ich denke, dass die für alle gleich ist. Soll ich einen Test der Verbindung machen?

MArtin