Backup "Unsuccessful"

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
morris89
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 17. Feb 2011, 15:06

Backup "Unsuccessful"

Beitrag von morris89 »

Hi!

Habe plötzlich ein kleines Problem mit dem WHS 2011.
Mit plötzlich meine ich, dass ich nichts geändert habe und nur über das Launchpad darüber aufmerksam geworden bin.

Fehler ist folgender:
A scheduled backup did not finish successfully
SERVER 06.02.2014 19:59
The scheduled backup did not finish successfully and returned the following error code: 2155348299

Access is denied
To start a backup

1. Open the Dashboard.
2. Click Computers and Backup.
3. Select the server, and then click Start a backup for the server.

You can also wait for the backup to run again at the regularly scheduled time.
Habe das befolgt. Fazit: Gleicher Fehler direkt noch mal.
Ich habe auch schon "Customize Backup" ausgewählt und auch die Einstellungen gecheckt - passt alles.
Auf dem Backupspeicher sind noch 620GB frei.

Was ist da los? Was kann der Fehler sein?

Gruß
Morris
morris89
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 17. Feb 2011, 15:06

Re: Backup "Unsuccessful"

Beitrag von morris89 »

Problem behoben!

Ich habe 2 Ordner im Backup gehabt mit einer wilden Bezeichnung. Kombination aus Buchstaben und Zahlen und sehr lang.
Vermutlich war das zu lang, um den Pfad irgendwo zu schreiben.

Weiß jemand, wo solche Ordner her kommen?

Scheinen irgendwelche Update Daten von "Microsoft.NET Framework 4.5.1" zu sein.

In den Ordnern sind Setup Daten, Windows Update Dateien (KB.....) und Ordner mit der Bezeichnung "1025, 1028, 1029,..."
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Backup "Unsuccessful"

Beitrag von larry »

Ich würde hier wie folgt vorgehen.
Server neu starten danach Serverbackup starten.
Wenn der Fehler auftritt, die Logfiles anschauen, bzw. hier anhängen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
morris89
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 17. Feb 2011, 15:06

Re: Backup "Unsuccessful"

Beitrag von morris89 »

Habe das Problem doch schon behoben - siehe 1 Beitrag über Deinem :P

Aber danke!
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Backup "Unsuccessful"

Beitrag von larry »

Da habe ich wohl die wesentliche erste Zeile überlesen :oops:

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten