Seite 1 von 1
Verbindung ohne Damäne
Verfasst: 2. Feb 2014, 17:21
von Schöni
Hallo,
ich habe meinen WSE2012 Server neu eingerichtet. Alle Geräte mit dem Server verbunden. Dabei werden diese von der Connectorsoftware in eine Domäne gelegt. Alles bestens.
Nur bei einem Rechner wurde keine Domäne angewandt, sondern nach wie vor Arbeitsgruppe wie früher beim WHS 2011.
Wie kommt das. Ich dachte es werden immer Domänen erstellt ?
Ist das schlimm ? Ich kann auch mit Arbeitsgruppe leben.
Für den Rechner wird mir im Server ein upgrade der Grußßenrichtlinen empfohlen. Was ist das ? Wie mache ich das ?
Grüße und schönen Sonntag.
Re: Verbindung ohne Damäne
Verfasst: 3. Feb 2014, 09:50
von muentzer
Schöni hat geschrieben:Ich dachte es werden immer Domänen erstellt ?
Ein Client-Rechner kann nur dann einer Domäne beitreten, wenn auf dem Client mindestens eine Pro-Version von Windows installiert ist. Mit Windows 8 Standard oder Windows 7 Home Premium geht das nicht.
Re: Verbindung ohne Damäne
Verfasst: 3. Feb 2014, 13:52
von OlafE
Moin,
was Grußßenrichtlinien sind, weiß ich auch nicht (Finger verrutscht beim Tippen?), für Gruppenrichtlinien gilt das gleiche wie schon für den Beitritt zum Active Directory gesagt - nur mit Pro, Ultimate oder Enterprise-Versionen von Windows möglich.
Darüber lassen sich bestimmte Verhaltensweisen und Rechte von Rechnern und Benutzerkonten zentral verwalten.
Viele Grüße
Olaf
Re: Verbindung ohne Damäne
Verfasst: 3. Feb 2014, 20:01
von Schöni
Das was es. Der Rechner hat nur HOME PREMIUM 7.
Danke. Ich kann sehr gut ohne Domäne leben.
Re: Verbindung ohne Damäne
Verfasst: 15. Feb 2014, 15:42
von Saarlaender
Hi Leute,
ich bin mir nicht sicher obs bei mir um das selbe Problem geht...
Ich hab den Windows Server 2012 R2 Essentials nun installiert und nen Client eingebunden. Im Gegensatz zur Einbindung in Windows Server 2012 Essentials (ohne R2) hat er diesmal eine Domäne "richtig" betreten. DH ich musste einen Neustart machen und meldete mich dann an der Domäne an statt mit meinem Microsoft-Konto.
Nun müsste ich aber wieder alles neu einrichten und in Office bin ich z.B. nicht mehr mit meinem Microsoft-Konto angemeldet (oben rechts steht jetzt die am Server eingerichtete Domäne).
Wie kann ich das rückgängig machen bzw. so einstellen, dass ich an allen PCs die dort bisher eingerichteten Konten (in der Regel Microsoft-Konto) nutzen kann und dennoch eine Verbindung mit dem Server habe (für Dashboard, Freigaben usw)?
Re: Verbindung ohne Damäne
Verfasst: 21. Feb 2014, 08:07
von raedwulf76
*In Office einfach das Konto wechseln
*In den Windows 8 Einstellungen das Domänenkonto mit dem Microsoftkonto verknüpfen
Gruß Ralf