Blank Screen
Verfasst: 31. Jan 2014, 12:18
Hallo,
Ich habe LightsOut auf einem Rechner laufen den ich zum Teil auch als Arbeitsplatzrechner verwende. Da hab ich schon einen Thread gefunden, dass hier die Konsolenüberwachung nicht ideal ist, weil man sich abmelden muss damit der Server in Standby geht.
Da muss ich mir den Workaround mal anschauen.
Was ich aber auch möchte: Wenn niemand am lokalen PC arbeitet soll das Abschalten des Bildschirms nach den Einstellungen bei den "Energieoptionen" erfolgen. Aktuell sieht es für mich so aus, als ob Lightsout diese einstellungen komplett übernimmt/überschreibt.
Der Bildschimr an dem Rechner ist immer an, egal was ich in den Energieoptionen einstelle.
Kann man das irgendwie ändern und den bildschirm so wie bei einem normalen Rechner abschalten wenn keine Maus/tastur inputs registriert werden ?
gibt es inzwischen schon eine Lösung, dass der Rechner doch in Standby geht, wenn jemand lokal angemeldet ist, aber keine Maus/Tastatur eingaben erfolgen, und nicht ein Client den Standby verhindert ?
Viele Grüße
Hermann
Ich habe LightsOut auf einem Rechner laufen den ich zum Teil auch als Arbeitsplatzrechner verwende. Da hab ich schon einen Thread gefunden, dass hier die Konsolenüberwachung nicht ideal ist, weil man sich abmelden muss damit der Server in Standby geht.
Da muss ich mir den Workaround mal anschauen.
Was ich aber auch möchte: Wenn niemand am lokalen PC arbeitet soll das Abschalten des Bildschirms nach den Einstellungen bei den "Energieoptionen" erfolgen. Aktuell sieht es für mich so aus, als ob Lightsout diese einstellungen komplett übernimmt/überschreibt.
Der Bildschimr an dem Rechner ist immer an, egal was ich in den Energieoptionen einstelle.
Kann man das irgendwie ändern und den bildschirm so wie bei einem normalen Rechner abschalten wenn keine Maus/tastur inputs registriert werden ?
gibt es inzwischen schon eine Lösung, dass der Rechner doch in Standby geht, wenn jemand lokal angemeldet ist, aber keine Maus/Tastatur eingaben erfolgen, und nicht ein Client den Standby verhindert ?
Viele Grüße
Hermann