Server Timen

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Server Timen

Beitrag von Domii666 »

Hallo,

wollte mal fragen wie ich das am besten löse das der Server ab Freitag so von 13:00Uhr bis 24:00Uhr, Samstag von 7:00Uhr - 23:59Uhr und Sonntag wie Samstag läuft. Bei den Netzwerkgeräten wie Playstation und Receiver läuft die Box mit, nur ist doof wenn der Server nicht läuft aber mein Receiver da der Server quasi die Festplatte von meinem Receiver ist.

Wie time ich das ganze nun am besten?

Gruß Domi
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server Timen

Beitrag von larry »

Einfach LightsOut verwenden und entsprechende Kalendereinträge setzen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Server Timen

Beitrag von Domii666 »

Ja das habe ich gemacht. Habe jetzt Freitag von 13-23:59. Samstag und Sonntag jeweils von 7-23:59 wenn jetzt ein PC länger läuft wird das trotzdem beachtet? Als endaktion was Stelle ich da ein? Steht aktuell auf nichts tun.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server Timen

Beitrag von larry »

Der Kalendereintrag bewirkt, dass in der Zeit die Standardaktion nicht ausgeführt wird und der Server an bleibt.
Bei der Standardaktion musst du natürlich einstellen, was der Server ausführen soll, wenn dieser nicht mehr benötigt wird. Wenn er in Standby gehen soll, musst du Standby eintragen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Server Timen

Beitrag von Domii666 »

Aber was ist wenn danach noch ein Rechner läuft oder der Receiver? Wenn er auf nichts tun ist und der Receiver läuft noch ist das dann so das nach dem timer der Server aus geht sobald der Receiver halt nicht mehr läuft?
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Server Timen

Beitrag von holzfred »

Dann musst Du in LO die Freigabe überwachen lassen. Dann bleibt er an, solange auf das LW zugegriffen wird.
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Server Timen

Beitrag von Domii666 »

Das habe ich. Aufwachen und aus gehen mit den Netzwerk Geräten geht ohne Probleme. Wollte das am Wochenende jetzt halt noch erweitern. Das er da quasi fast durch läuft.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server Timen

Beitrag von larry »

Wenn du in LightsOut bei Standardaktion "nichts tun" drin hast und der Server trotzdem "ohne Probleme" in Standby geht, dass hast du dies vermutlich in den Erergieoptionen von Windows eingestellt. Damit LightsOut korrekt funktioniert muss dies aber deaktiviert sein.
Ist auch so detailliert in der LightsOut Hilfe beschrieben.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Server Timen

Beitrag von Domii666 »

ich denke wir reden aneinander vorbei, jetzt funktioniert es aber so wie ich es will.

habe den kalender zu den oben genannten Zeiten eingestellt, als Endaktion nichts tun. Server geht dann aus wenn die Netzwerkgeräte offline sind(so wie es sein soll)

bin zufrieden :)
Antworten