ich spiele gerade mit dem WHS und dessen DNS-Server. Aktuell nutze ich produktiv noch einen Win2k3-Server - Der DNS ist ja quasi identisch - so konnte ich auch recht fix den 2003er DNS auf den WHS kopieren. Es läuft. DNS-Mässig kann der WHS alles was er soll! Perfekt ... aber ich habe ein LUXUS-Problem ... vielleicht hat ja hier jemand eine Idee wie ich das gelöst bekomme.
Ich nutze den DNS als Forwarder, Sperrliste und Home-DNS.
Im Home-DNS-Bereich suche ich ein "Feature":
Mein Server ist über mehrere Domains erreichbar:
zuhause.lan
webdav.meinedomain.tld
zuhause.meinedomain.tld
testserver.meinedomain.tld
usw.
(alles für den Webserver; so kann ich via VHOST jeder Domain eine Webseite zuordnen)
Eine besonderheit bei meinedomain.tld gibt es:
Das ist meine INTERNET-Domain - da hab ich ganz regulär das übliche Webhosting-Angebot liegen. Der Anbieter bietet aber auch die möglichkeit mit Dyn-DNS zu arbeiten. Das hab ich für die Subdomains gemacht. Von draußen klappen diese Domains als mit Auflösung auf z.b. 87.123.120.993 (993 ist jetzt absicht - für ScanBots *G*)
Damit ich diese Domains ZUHAUSE aber auch nutzen kann wen ich mal kein WAN habe (also DSL-Störung), haben diese Subdomains einen verweis (CNAME) auf zuhause.lan. Heißt: Lokal haben die Sub-Domains alle die IP 192.168.0.100.
Auch bis hier keine Probleme.
Jetzt das "Problem" (wie gesagt: es ist luxus - es bringt keine vorteile, keine nachteile, macht keinen sinn! )
Wenn ich z.b. NSLOOKUP auf http://www.yahoo.com mache kommt folgendes:
Code: Alles auswählen
Server: webdav.meinedomain.tld
Address: 192.168.0.100
Nicht autorisierende Antwort:
Name: ds-eu-fp3.wa1.b.yahoo.com
Addresses: 2a00:1288:f00e:1fe::3000
2a00:1288:f00e:1fe::3001
2a00:1288:f006:1fe::3001
2a00:1288:f006:1fe::3000
87.248.122.122
87.248.112.181
Aliases: www.yahoo.com
fd-fp3.wg1.b.yahoo.com
ds-fp3.wg1.b.yahoo.com
ds-eu-fp3-lfb.wa1.b.yahoo.com
Code: Alles auswählen
Server: testseite.meinedomain.tld
Address: 192.168.0.100
Name: zuhause.lan
Address: 192.168.0.100
Wie bekomme ich bei der Abfrage jetzt hin dort auch die Aliase stehen wie bei der Yahoo-Abfrage?
Also SO
Code: Alles auswählen
Server: testseite.meinedomain.tld
Address: 192.168.0.100
Name: zuhause.lan
Address: 192.168.0.100
Aliases: zuhause.lan
webdav.meinedomain.tld
zuhause.meinedomain.tld
testserver.meinedomain.tld
Wie bekomme ich es hin das immer "Server: zuhause.lan" als Abfrageserver steht .... bei mir wechselt das mit testseite.meinedomain.tld, zuhause.meinedomain.tld, webdav.meinedomain.tld ?