Seite 1 von 1
Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 22. Jan 2014, 22:15
von Slypnir
Version von LightsOutVail1.5.4.2055 auf LightsOutVail1.5.5.2136 geupdated.
Überwachung nur auf Netzwerklast.
Der Server fährt nicht mehr in den Standby, solange ein Client läuft. Das ging vor dem Update.
Bei Server Aktivhalten ist kein Haken gesetzt.
Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 23. Jan 2014, 11:29
von Martin
Kann ich an den Logs so nicht erkennen. Lights-Out überwacht immer auch systeminterne Vorgänge wie Sicherungsbereinigung, Konsistenzprüfung oder Schattenkopien.
Am 21. gab es mehrere Datensicherungen, zwischen 11:52 und 18:37 war der Server aus. Ab 18:39 war keine Aktivität und deine 20 Minuten Wartezeit sind angelaufen. Um 18:48 gab es eine Netzwerkaktivität mit Timerneustart. Um 19:07 wurde auf die (überwachten) Freigaben zugegriffen. Um 19:29 sind wieder die 20 Minuten Wartezeit angelaufen, ab 19:39 war das überwachte Gerät 600X3D aktiv. Usw...
Wann genau soll das Problem aufgetreten sein?
Gruß
Martin
Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 23. Jan 2014, 19:29
von Slypnir
heute den ganzen Tag. Startzeitpunkjt war der 22.1. etwa 22:00. Alle 20 Minuten Standby aufwecken Standby aufwecken.....
Wobei da kein Client laufen sollte.
Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 23. Jan 2014, 19:30
von Slypnir
logs dazu
Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 23. Jan 2014, 22:53
von Slypnir
Habe zum Versuch wieder auf die alte LO Version downgegraded, aber mit selbem Problem. siehe 22:39
wo habe ich da noch was falsches eingestellt?
Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 24. Jan 2014, 06:17
von holzfred
Hallo,
Mal die konfig der netzwerkkarte geprüft, ob durch ein Update eventuell pattern Match wieder eingeschaltet wurde? War hier beim letzten realtec Update seitens ms so...
Via tapatalk
Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 24. Jan 2014, 12:30
von Martin
Das ist ja jetzt auch ein komplett anderes Problem als oben beschrieben. Der Server geht sehr wohl in den Standby, er wacht nur sofort wieder auf!
Wie holzfred schon geschrieben hat, prüf mal die Einstellungen der Netzwerkkarte:
http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... ts_nic.htm
Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 24. Jan 2014, 19:21
von Slypnir
Hey, vielen Dank für die super Hilfe. Pattern match war wirklich aktiv.
Durch ein MS Windows update? Bizarr. Auf jeden Fall vielen Dank!
Kann mich erinnern, dass ich das schonmal deaktiviert hatte! Kam wohl nur zeitgleich mit dem update von Lights out

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 4. Feb 2014, 21:49
von Slypnir
Soooo, nachdem ich das Mattern Match deaktiviert habe, lief alles wieder einwandfrei. Für knapp eine Woche.
Dann von einem auf den anderen Tag startet fährt der Server in den Standby und wacht sofort wieder auf. Pattern match ist immernoch deaktiviert.
Wo könnte das problem liegen. Installation neuer Netzwerktreiber hat nicht geholfen. Neustart ebenso wenig.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 4. Feb 2014, 22:29
von Slypnir
powercfg -LASTWAKE ergibt folgendes
Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 5. Feb 2014, 11:08
von Martin
Wenn sowas passiert erst mal den Rechner neu starten.
Welchen Router benutzt du? Falls es eine Fritzbox ist, schau mal ob da das Aufwecken aus dem Internet für den Server aktiviert ist.
Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft
Verfasst: 5. Feb 2014, 19:05
von Slypnir
Ich habe den Power Knopf am Gehäuse als "standby" funktion eingestellt und damit den PC in den Standby geschickt. Der Rechner verhält sich seitdem wieder normal.
sehr komisch.