Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Slypnir
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jan 2014, 22:06

Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Slypnir »

Version von LightsOutVail1.5.4.2055 auf LightsOutVail1.5.5.2136 geupdated.

Überwachung nur auf Netzwerklast.

Der Server fährt nicht mehr in den Standby, solange ein Client läuft. Das ging vor dem Update.
Bei Server Aktivhalten ist kein Haken gesetzt.
Zuletzt geändert von Slypnir am 24. Jan 2014, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Martin »

Kann ich an den Logs so nicht erkennen. Lights-Out überwacht immer auch systeminterne Vorgänge wie Sicherungsbereinigung, Konsistenzprüfung oder Schattenkopien.

Am 21. gab es mehrere Datensicherungen, zwischen 11:52 und 18:37 war der Server aus. Ab 18:39 war keine Aktivität und deine 20 Minuten Wartezeit sind angelaufen. Um 18:48 gab es eine Netzwerkaktivität mit Timerneustart. Um 19:07 wurde auf die (überwachten) Freigaben zugegriffen. Um 19:29 sind wieder die 20 Minuten Wartezeit angelaufen, ab 19:39 war das überwachte Gerät 600X3D aktiv. Usw...

Wann genau soll das Problem aufgetreten sein?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Slypnir
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jan 2014, 22:06

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Slypnir »

heute den ganzen Tag. Startzeitpunkjt war der 22.1. etwa 22:00. Alle 20 Minuten Standby aufwecken Standby aufwecken.....

Wobei da kein Client laufen sollte.
Dateianhänge
Server Standby.jpg
Server Standby.jpg (35.49 KiB) 3862 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Slypnir am 23. Jan 2014, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Slypnir
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jan 2014, 22:06

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Slypnir »

logs dazu
Zuletzt geändert von Slypnir am 24. Jan 2014, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Slypnir
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jan 2014, 22:06

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Slypnir »

Habe zum Versuch wieder auf die alte LO Version downgegraded, aber mit selbem Problem. siehe 22:39

wo habe ich da noch was falsches eingestellt?
Zuletzt geändert von Slypnir am 24. Jan 2014, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von holzfred »

Hallo,

Mal die konfig der netzwerkkarte geprüft, ob durch ein Update eventuell pattern Match wieder eingeschaltet wurde? War hier beim letzten realtec Update seitens ms so...


Via tapatalk
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Martin »

Das ist ja jetzt auch ein komplett anderes Problem als oben beschrieben. Der Server geht sehr wohl in den Standby, er wacht nur sofort wieder auf!
Wie holzfred schon geschrieben hat, prüf mal die Einstellungen der Netzwerkkarte: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... ts_nic.htm
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Slypnir
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jan 2014, 22:06

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Slypnir »

Hey, vielen Dank für die super Hilfe. Pattern match war wirklich aktiv.

Durch ein MS Windows update? Bizarr. Auf jeden Fall vielen Dank!

Kann mich erinnern, dass ich das schonmal deaktiviert hatte! Kam wohl nur zeitgleich mit dem update von Lights out :(
Slypnir
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jan 2014, 22:06

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Slypnir »

Soooo, nachdem ich das Mattern Match deaktiviert habe, lief alles wieder einwandfrei. Für knapp eine Woche.

Dann von einem auf den anderen Tag startet fährt der Server in den Standby und wacht sofort wieder auf. Pattern match ist immernoch deaktiviert.

Wo könnte das problem liegen. Installation neuer Netzwerktreiber hat nicht geholfen. Neustart ebenso wenig.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Dateianhänge
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (228.13 KiB) 3724 mal betrachtet
Slypnir
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jan 2014, 22:06

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Slypnir »

powercfg -LASTWAKE ergibt folgendes
Dateianhänge
Zwischenablage02.jpg
Zwischenablage02.jpg (73.17 KiB) 3718 mal betrachtet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Martin »

Wenn sowas passiert erst mal den Rechner neu starten.
Welchen Router benutzt du? Falls es eine Fritzbox ist, schau mal ob da das Aufwecken aus dem Internet für den Server aktiviert ist.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Slypnir
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jan 2014, 22:06

Re: Server geht nicht mehr in Standby wenn Client läuft

Beitrag von Slypnir »

Ich habe den Power Knopf am Gehäuse als "standby" funktion eingestellt und damit den PC in den Standby geschickt. Der Rechner verhält sich seitdem wieder normal.

sehr komisch.
Antworten