Hallo,
Ich will meine Systemplatte erneuern und anstelle der alten Platte eine 60GB SSD nutzen die ich noch habe.
Im Server sind noch 3 Platten in einem Drive Bender Pool.
Ich würde nun die ganzen Platten abhägen und mein System erst auf der SSD installiern. Dann die Poolplatten wieder anschließen und Drive Bender installieren (erst Platten ran dann installieren). Wenn ich glück habe erkannt Drive Bender wohl den Pool.
So weit so gut. Wie erkennt er nun aber dass meine Freigaben im Pool liegen, Nach der Installation sind doch alles Freigaben auf meiner SSD ?
Grüße und Danke
Schöni
Server mit Drive Bender Pool Neuinstallieren
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: 6. Feb 2011, 10:16
Server mit Drive Bender Pool Neuinstallieren
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Server mit Drive Bender Pool Neuinstallieren
Du kannst einfach die Freigaben der SSD löschen. Dann erscheint im Dashboard ein Fehler, dass die Freigabe fehlt. Dann kann diese über das Dashboard neu zugeordnet werden. Dabei kann dann der Pfad des Pools ausgewählt werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob ein verschieben einer Freigabe auf einen bestehenden Ordner diesen neu erstellt, bzw. den Inhalt löscht. Das Löschen und neu zuordnen geht aber definitiv ohne dass der Ordner neu erstellt/gelöscht wird.
Gruß
Larry
Ich bin mir nicht sicher, ob ein verschieben einer Freigabe auf einen bestehenden Ordner diesen neu erstellt, bzw. den Inhalt löscht. Das Löschen und neu zuordnen geht aber definitiv ohne dass der Ordner neu erstellt/gelöscht wird.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·