Soweit läuft alles prima, ich kann also mit dem Android-Tablet (APP) oder via Browser von jedem PC im Netzwerk oder von aussen TV-Aufnahmen planen oder auch ansehen.
Es kann sich also ein Mobiles Gerät (Android oder WMP) sowie auch ein "normales" Netzwerkgerät (PC, Laptop) anmelden.
Es wäre also schön, wenn der WHS nur für die Zeit der Nutzung des MP-Webservers anbleiben soll.
Die Variante mit Überwachung des Tablet wäre nicht günstig, da wäre der WHS zu lange/unnötig an.
Muss mal schauen, glaube aber nicht.
Es läuft ja ein zusätzlicher Webserver - aber der läuft halt immer.
Die zu überwachende Aktivität wäre also nur An/Abmeldung eines Users.
Ich schau mal (heute abend) in den Prozessexplorer ob sich bei der Anmeldung da was tut.
Das kommt darauf an, welche Version du installiert hast.
Es gibt hier eine Version, welche sich in den bestehenden IIS integriert. Diese ist eigentlich die empfehlenswerte Version für den WHS. Hier wird aber kein weiterer Webserver installiert, sondern es wird nur eine weitere Internetseite im Webserver hinterlegt.
Funktioniert es nicht, wenn du einfach den Netzwerkverkehr überwachst?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit