Schwingungsdämpfung

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
pgx3d
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 5. Apr 2008, 07:35

Schwingungsdämpfung

Beitrag von pgx3d »

Ich habe das Problem, dass mein Server, obwohl leise, Schwingungen/Vibrationen verursacht, welche sich über die ganze Wohnung ausbreiten.
Vor Allem sind diese im Schlafzimmer durch die Resonanzwirkung des Bettes gut hörbar. :cry:

Der Server steht auf auf einen Spannteppich und ist, wie schon erwähnt, reicht leise. Die Frequenz, welche im Schlafzimmer hörbar ist, bemerkt man nicht mal, wenn man neben den Server steht :roll: .

Habt ihr eine Idee, was man da machen kann? Der Server steht um Büro und da sollte er auch stehen bleiben.
Ich bin mir sicher, das Problem ist mit einer geeigneten Unterlage lösbar. Die Frage ist nur was für eine.
Ein anderes Gehäuse kaufen möchte ich nicht (Ich verwende den Asus V3 Barbone).
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Schwingungsdämpfung

Beitrag von locke703 »

Hi,
nehme mal an die Schwingungen kommen von der/den Festplatten

hier hilft nur ein Entkoppler 3,5 Zoll in 5,25 Zoll Schacht - durch dein Gehäuse allerdings nur bedingt machbar (zuwenig Platz)

dann hilft nur Masse - Bitumenmatten aus dem KFZ-Zubehör auf möglichst viele freie Flächen (von innen) kleben
weiter für Rechner auf dem Fußboden eine Steinplatte unterlegen und Filzrutscher als Gehäusefüße verwenden.
eine Wolldecke zwischen Rechner und Zimmerwand könnte auch helfen (vorsicht keine Lüfter verdecken)

Steinplatte/Block vom Steinmetz als Abfallstück und die Filzkleber gibts im Baumarkt.

Sollte alles nichts helfen geht nur ein Fesplattentausch - lasse beim Händler die HDDs immer anschließen, da merkt man sofort ob das eine Brummende ist.

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
pgx3d
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 5. Apr 2008, 07:35

Re: Schwingungsdämpfung

Beitrag von pgx3d »

Hast Recht. Es war die Festplatte.

Ich habe Jetzt die Standfüsse mit 8mm Schaumstoff unterlegt und zudem das ganze auf 2mm Moosgummi gestellt.

Jetzt ist auch bei Vollast Ruhe. :D
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Schwingungsdämpfung

Beitrag von locke703 »

Hi,
klasse, geht wie bei Dir oft auch mit weniger Aufwand - ist auch überall unterschiedlich

Danke für die Rückmeldung

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten