hab mir vor kurzem Lights out gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Mein anliegen ist nun kein Fehler von Lights out an sich, bräuchte jedoch kurz Hilfe bzw. Anregungen zu folgendem Szenario:
Ich möchte meinen WSE 2012 gerne über eine Weboberfläche (PHP, soll auf Raspberry Pi oder direkt am Linux Router laufen) aufwecken und für bestimmte Zeit aktiv halten.
Am einfachsten stelle ich mir vor, das am Server irgendwo eine Datei erstellt wird, die in Lights Out eingetragen wird und diese nach ablauf der Zeit wieder gelöscht wird.
Mit der Weboberfläche kann ich den Server bereits wecken, allerdings fällt mir keine einfache Lösung ein, wie ich nach dem aufwecken zuverlässig und einfach eine Datei erstellen kann und diese nach x Minuten wieder löschen?
Powershell, Shell skript, Windows Dienst?
Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht für eine so simple Aufgabe, aber vielleicht fällt euch etwas ein

Danke!