Seite 1 von 1

Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 8. Dez 2013, 15:49
von Plavix90
Hallo und schönen zweiten Advent!

Ich lese nun hier schon rel. lange und konnte auch viele kleine "Probleme" mit den Tips und Infos hier aus dem Forum abstellen.
Nun habe ich aber ein Problem wo ich nicht wirklich was gefunden habe hier im Forum.

Meine Situation:

WHS 2011 neu installiert - auf 256GB SSD. Davor lief das System 2 Jahre störungsfrei auf einer normalen HD 400GB und 2x 3TB Raid als Datengrab
sowie hmailserver als IMAP Server.

Ich wollte dann einen WebMailer installieren, dabei habe ich mir das alte System total verbogen.
Dann SSD gekauft und die Chance genutzt alles neu zu installieren.
Funktionen sind wieder alle da - IMAP und Datengrab.

Nun wollte ich den schon in der Altinstallation funktionierenden Remote Web Zugriff einrichten - und das klappt nicht.
Wenn ich den Assistenten Aufrufe, dann erstellt er ein Zertifikat und läuft sich dann bei " Router wird eingerichtet" tot.
Selbst wenn ich das Einrichten des Routers unterbinde will er diesen trotzdem einrichten ^^.

Die Ports kann ich auch manuell öffnen, dass ist nicht das Thema habe ich bei der alt installation ja auch gemacht - ich mag kein upnp.

In den Logs finde ich keine Fehler - oder ich schau an der falschen Stelle.
Ich würde den RWZ auch manuell einrichten, da gibts aber keine Infos im WEB :roll:

Hat jemand eine Idee?
Der IIS schein zu laufen, die WEB Seite des Servers wird ja angezeigt - nur steht dann dort, das der Webzugriff nicht aktiv ist.

Ich freue mich über entsprechenden Input - aber bitte etwas mid level - mach das ganze nur auf Hobby Basis :lol:

Danke Euch schon einmal!

Grüße
Plavix

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 8. Dez 2013, 20:39
von larry
Plavix90 hat geschrieben: Wenn ich den Assistenten Aufrufe, dann erstellt er ein Zertifikat und läuft sich dann bei " Router wird eingerichtet" tot.
Selbst wenn ich das Einrichten des Routers unterbinde will er diesen trotzdem einrichten ^^.
Kannst du das evtl. mal genauer erläutern?
Wenn du bei Router nicht auf Einrichten klickst, sollte auch keine Routereinrichtung starten.

Hast du mal probiert, von extern deine Webseite aufzurufen?
Wennn die Webseite läuft und der Router (Portweiterleitung) manuell eingereichtet wurde, sind keine weiteren Schritte erforderlich.

Gruß
Larry

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 8. Dez 2013, 21:34
von Plavix90
larry hat geschrieben:
Plavix90 hat geschrieben: Wenn ich den Assistenten Aufrufe, dann erstellt er ein Zertifikat und läuft sich dann bei " Router wird eingerichtet" tot.
Selbst wenn ich das Einrichten des Routers unterbinde will er diesen trotzdem einrichten ^^.
Kannst du das evtl. mal genauer erläutern?
Wenn du bei Router nicht auf Einrichten klickst, sollte auch keine Routereinrichtung starten.

Hast du mal probiert, von extern deine Webseite aufzurufen?
Wennn die Webseite läuft und der Router (Portweiterleitung) manuell eingereichtet wurde, sind keine weiteren Schritte erforderlich.

Gruß
Larry
Hallo! - ja das ist das Komische, er versucht es, trotzdem ich auf "nicht einrichten" geklickt habe den Router einzurichten. - welch ein Satz...

Und ja ich komme von extern auf den Server - nur zeigt eben die Homepage "Remote Web Access is turned off" und ich kann mich nicht einloggen.
Warum die Seite auf englisch kommt - hmm war die immer auf englisch? ist mir nie aufgefallen :lol:

Neu installieren will ich nun nicht auch wieder, es muss doch auch möglich sein die Webseite über den iis irgentwie freizuschalten - oder?!

Viele Grüße
Plavix

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 8. Dez 2013, 21:56
von larry
Ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, was du anklickst,
Du musst bei Remotewebzugriff eigentlich nur einmal auf "Aktivieren" klicken.
Kannst du mal einen Screenshot machen.

Gruß
Larry

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 9. Dez 2013, 13:19
von Plavix90
Hallo!

Ja ich kann gern einen Screenshot einstellen, bin z.Zt. auf Arbeit, geht dann gegen 18:00Uhr ins Netz.

Bild

Hier startet man...

Bild

hier ist "Router einrichten überspringen" aktiviert.

Bild

und hier läuft er sich tot... passiert nichts auch wenn man 1h wartet.


Was ich genau mache ist dies, ich starte die Console über eine Remote Desktop Sitzung. Gehe dann auch Servereigenschaften.
Und hier gibts es dann die 4 Auswahlmöglichkeiten unter anderem Mediastreaming und Remotewebzugriff.

Wenn ich auf Remotwebzugriff klicke, dann öffnet sich das Fenster wo man, wenn Eingerichtet, die IP vom Router sieht und so weiter.
Hier wird dann auch die Domäne eingerichtet.

Wenn ich jetzt oben auf Aktivieren klicke, dann öffnet sich der Assitent welcher den Webzugriff einrichtet.
Hier setzte ich dann bei "Router Einrichtung überspringen" einen haken.
Dann auf Ausführen... nun wird ein Zertifikat erstellt und die Webseite eingerichtet (ist nur kurz zu lesen) dann kommt
trotz des Hakens bei "Router überspringen" - Der Router wird eingerichtet... und da bleibt das ganze dann hängen.

Ich kann den Haken auch weglassen, es passier nichts... nach 1h breche ich dann ab und es steht oben "Inaktiv" es wurde
nichts eingerichtet.

Ich habe derweil weiter gesucht, wenn es das wäre, dann dreh ich hab durch :)
Ist eine Windows-Live ID zwingend um den Webzugriff einzuschalten?
Die habe ich nicht wieder angegeben... :lol:

Ist das so? - wenn ja, dann lach ich mich eckig ;)

Viele Grüße
Plavix

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 10. Dez 2013, 10:56
von Plavix90
Hallo!

Ich bin also immer noch nicht weiter, eine Frage hätte ich noch, klappt das Einrichten des Web Zugrifft nur bei Statischer IP des Servers?
Bei meiner alten Installation habe ich der FritzBox gesagt, dass der Server immer die gleiche IP bekommen soll.
Und da ist der Wizard ja auch durchgelaufen. Hier zeigt er aber garnichts an, siehe Screen oben...

Viele Grüße
Plavix

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 10. Dez 2013, 13:06
von larry
Das ist mir jetzt auch ein Rätsel, waren der Assistent hier hängen bleibt.

Ich vermute aber mal, dass die Anzeige "Der Router wird eingerichtet" nicht passt.
Du könntest mal schauen, ob bei der Fritzbox noch Einträge zum alten WHS vorhanden sind und diese löschen. Normalerweise sollte er hier nur prüfen, ob ein Zugriff von außen möglich ist.

Für den WHS ist keine Fixe IP erforderlich.

Screenshots kannst du im übrigen auch hier direkt als Dateianhang hochladen. Dann werden diese auch in lesbarer Größe direkt angezeigt.

Gruß
Larry

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 10. Dez 2013, 20:14
von Plavix90
Hallo!

So der Laie staunt und der Fachmann wundert sich... es funktioniert!

Mir hat das mit der festen IP keine Ruhe gelassen, eben mal alles manuell eingetragen und siehe da... Web Zugriff eingerichtet.
Das ganze lässt sich reproduzieren, wenn ich den RWZ deaktiviere und die Netzwerkkarte per DHCP konfigurieren lasse, dann den RWZ
wieder aktiviere, bleibt er bei "Router wird eingerichtet" stehen und läuft sich tot.

Wenn ich das ganze dann wieder mit fester IP durchführe, dauert das ganze ca. 15 sekunden und ist erledigt!

Ich lass das so mit der festen IP - warum es so geht und anderst nicht - keine Ahnung...

Danke für die Hilfe!!
Schritt_4.jpg
Schritt_4.jpg (215.81 KiB) 6598 mal betrachtet

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 10. Dez 2013, 20:58
von Nobby1805
Kannst du mal jeweils ein ipconfig \all von beiden Alternativen machen und die Ergebnisse hier posten

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 11. Dez 2013, 21:48
von Plavix90
Hallo!

hier die gewünschten Informationen, einmal mit DHCP Config und einmal Manuel.
Es gibt Unterschiede, aber da bin ich dann langsam am Ende ;)
dhcp.txt
(4.81 KiB) 372-mal heruntergeladen
manuel.txt
(4.34 KiB) 355-mal heruntergeladen
Schönen Abend noch!

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 12. Dez 2013, 11:02
von Nobby1805
Sehr merkwürdig ... aus meiner Sicht ist auch da kein Grund für dein Problem zu erkennen ... ich gehe dabei allerdings davon aus, dass du von deinem Provider einen IPv4-Zugang hast und keinen IPv6, oder ?

PS wenn du dir schon die Mühe mit den Sternchen machst (aus meiner Sicht unnötig) dann konsequent, jetzt kann man sich z.B. die MAC-Adresse aus den verschiednen Einträgen wieder zusammensetzen :)

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 12. Dez 2013, 12:07
von Plavix90
Nobby1805 hat geschrieben:Sehr merkwürdig ... aus meiner Sicht ist auch da kein Grund für dein Problem zu erkennen ... ich gehe dabei allerdings davon aus, dass du von deinem Provider einen IPv4-Zugang hast und keinen IPv6, oder ?
Ich bin bei Kabel-Deuts... ich bekomme sowohl eine IPv4 Adresse und eine IPv6 im Router angezeigt.
Nobby1805 hat geschrieben: PS wenn du dir schon die Mühe mit den Sternchen machst (aus meiner Sicht unnötig) dann konsequent, jetzt kann man sich z.B. die MAC-Adresse aus den verschiednen Einträgen wieder zusammensetzen :)
Ok da sind dann meine Kenntnisse was Netzwerkadressen angeht etwas überschritten ;)
Mit IPv6 komm ich im Moment sowieso noch nicht klar...

Viele Grüße
Plavix

Re: Remote Web Zugriff Assistent hängt

Verfasst: 12. Dez 2013, 14:03
von Nobby1805
das könnte das Problem sein ... aber bzgl. IPv6 kann (muss) ich mich deiner Aussage leider anschließen :-)