Ich lese nun hier schon rel. lange und konnte auch viele kleine "Probleme" mit den Tips und Infos hier aus dem Forum abstellen.
Nun habe ich aber ein Problem wo ich nicht wirklich was gefunden habe hier im Forum.
Meine Situation:
WHS 2011 neu installiert - auf 256GB SSD. Davor lief das System 2 Jahre störungsfrei auf einer normalen HD 400GB und 2x 3TB Raid als Datengrab
sowie hmailserver als IMAP Server.
Ich wollte dann einen WebMailer installieren, dabei habe ich mir das alte System total verbogen.
Dann SSD gekauft und die Chance genutzt alles neu zu installieren.
Funktionen sind wieder alle da - IMAP und Datengrab.
Nun wollte ich den schon in der Altinstallation funktionierenden Remote Web Zugriff einrichten - und das klappt nicht.
Wenn ich den Assistenten Aufrufe, dann erstellt er ein Zertifikat und läuft sich dann bei " Router wird eingerichtet" tot.
Selbst wenn ich das Einrichten des Routers unterbinde will er diesen trotzdem einrichten ^^.
Die Ports kann ich auch manuell öffnen, dass ist nicht das Thema habe ich bei der alt installation ja auch gemacht - ich mag kein upnp.
In den Logs finde ich keine Fehler - oder ich schau an der falschen Stelle.
Ich würde den RWZ auch manuell einrichten, da gibts aber keine Infos im WEB

Hat jemand eine Idee?
Der IIS schein zu laufen, die WEB Seite des Servers wird ja angezeigt - nur steht dann dort, das der Webzugriff nicht aktiv ist.
Ich freue mich über entsprechenden Input - aber bitte etwas mid level - mach das ganze nur auf Hobby Basis

Danke Euch schon einmal!
Grüße
Plavix