Hallo
Nachdem ich nun auf beiden Clients LO laufen habe und auf dem Server die beiden auch als Computer bei LO erscheinen, habe ich das Problem, dass an beiden Rechnern der Hinweis erscheint:
Der Lights-Out- Client- Dienst ist nicht gestartet!
Woran kann das liegen?
Server: WSE 2012 R2
Clients: Win8 Pro
LO: aktuell
LO - Der Lights-Out- Client- Dienst ist nicht gestartet
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
LO - Der Lights-Out- Client- Dienst ist nicht gestartet
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Dez 2013, 09:21
Re: LO - Der Lights-Out- Client- Dienst ist nicht gestartet
Selbe Problem hier auf allen Clients.
Konfig:
Windows Server 2012 R2 Essentials
5x Win 7
Firewall deaktiviert, Dienst ist unter Dienste gestartet, Rechner werden in der Konsole angezeigt, aber bei Client installiert ist ein rotes "?", Rechner werden im Diagram angezeigt, Server wird NICHT geweckt bei Client start.
Auszug aus LightsOutClientGui.2013-12-05.log
Konfig:
Windows Server 2012 R2 Essentials
5x Win 7
Firewall deaktiviert, Dienst ist unter Dienste gestartet, Rechner werden in der Konsole angezeigt, aber bei Client installiert ist ein rotes "?", Rechner werden im Diagram angezeigt, Server wird NICHT geweckt bei Client start.
Auszug aus LightsOutClientGui.2013-12-05.log
Auszug aus LightsOutClientService.2013-12-05.log2013-12-05 09:30:42:705 [ 1] DEBUG VerifyPipeHeatbeat, warning icon server not running, set tooltip to: Der Lights-Out Client-Dienst ist nicht gestartet!
2013-12-05 09:30:42:705 [ 1] WARN Pipe is no longer active, service closed?
2013-12-05 08:55:16:849 [ 4] DEBUG < OnStart
2013-12-05 08:55:16:860 [ 4] DEBUG ============================
2013-12-05 09:00:08:513 [ 6] DEBUG > OnShutdown
2013-12-05 09:00:08:513 [ 6] DEBUG > ClientCore OnShutdown
2013-12-05 09:00:08:513 [ 6] DEBUG < ClientCore OnShutdown
2013-12-05 09:00:08:513 [ 6] DEBUG < OnShutdown
2013-12-05 09:00:08:513 [ 6] DEBUG ============================
2013-12-05 09:01:17:533 [ 1] INFO
2013-12-05 09:01:17:643 [ 1] INFO >ClientService ctor
2013-12-05 09:01:17:643 [ 1] INFO <ClientService ctor
2013-12-05 09:01:17:705 [ 4] DEBUG RequestAdditionalTime
2013-12-05 09:01:17:705 [ 4] DEBUG Initialized ResolveAssembliesFromProductDir, product dir C:\Program Files\Windows Server\bin\
2013-12-05 09:01:17:705 [ 4] DEBUG ============================
2013-12-05 09:01:17:705 [ 4] DEBUG > OnStart
2013-12-05 09:01:18:329 [ 4] DEBUG ============================
2013-12-05 09:01:18:329 [ 4] DEBUG > ClientCore Ctor
2013-12-05 09:01:18:345 [ 4] DEBUG LightsOutClient Version : 1.5.4.2055
2013-12-05 09:01:18:345 [ 4] DEBUG .NET Framework Version : 4.0.30319.18052
2013-12-05 09:01:18:391 [ 4] DEBUG Running on machine/OS : TERRA1772 Windows 7 [Professional Service Pack 1], 6.1.7601.65536, CPU x64, OS x64, Program x64
2013-12-05 09:01:18:391 [ 4] DEBUG < ClientCore Ctor
2013-12-05 09:01:18:391 [ 4] DEBUG ============================
2013-12-05 09:01:18:423 [ 4] DEBUG > ClientCore OnStart
2013-12-05 09:01:18:750 [ 4] DEBUG > ConstructObjects
2013-12-05 09:01:18:844 [ 4] ERROR **** Can't open event log: backup detection not working! ****
2013-12-05 09:01:18:844 [ 4] DEBUG Initialized a daily check at start-up and midnight for Daily logging
2013-12-05 09:01:18:844 [ 4] DEBUG > ClientConfig ctor isVistaOrLater=True
2013-12-05 09:01:20:903 [ 4] ERROR Exception in OnStart: System.ArgumentException: Der Verzeichnisname C:\Windows\system32\tasks\Microsoft\Windows\Windows Server ist ungültig.
bei System.IO.FileSystemWatcher..ctor(String path, String filter)
bei LightsOutClientCore.ClientConfig..ctor(Boolean isVistaOrLater)
bei LightsOutClientCore.ClientCore.ConstructObjects()
bei LightsOutClientCore.ClientCore.OnStart()
2013-12-05 09:01:20:965 [ 4] DEBUG < OnStart
2013-12-05 09:01:20:965 [ 4] DEBUG ============================
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: LO - Der Lights-Out- Client- Dienst ist nicht gestartet
Das liegt an einer Änderung in R2. Abhilfe: die aktuelle Beta installieren oder warten bis Anfang nächster Woche die offizielle 1.5.5 rauskommt.
Beta: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... .2117.wssx
Beta: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... .2117.wssx
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Dez 2013, 09:21
Re: LO - Der Lights-Out- Client- Dienst ist nicht gestartet
Vielen Dank hat funktioniert.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
Re: LO - Der Lights-Out- Client- Dienst ist nicht gestartet
ich warte dann auf die Nächste Woche und berichte.
Danke
Danke
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·