Seite 1 von 2

WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 28. Nov 2013, 10:03
von Adminator
Hallo Zusammen!

Ich oute mich mal als absoluter WHS 2011 Newbie :)
Aber nach diversen Linux Experimenten mit mediatomb dachte ich mir ich könne es doch auch mal mit dem WHS 2011 probieren.

Ich möchte diesen Server gerne als zentralen Medienserver in meinem Haus einsetzen.
Also er soll alle Filme welche sich mi den Jahren angesammelt haben einfach per Media-Player bereit stellen.
Das wäre jetzt mal die primäre Aufgabe.

Leider gestaltet sich das (für mich) schwieriger als gedacht.

Problem 1:
Ich habe eine zweite Festplatte (Video) hinzugefügt und über die WHS Bibliotheken in dem Bereich Videos aufgenommen. Im Media-Player an meiner Arbeitsstation werden aber nur die Videos aus dem Ordner "\\ServerFolder\Video" angezeigt. Wie kann ich den WHS dazu bewegen die Bibliothek als Medienarchiv anzuzeigen? Alternativ, wie kann ich die Video-Festplatte in den Ordner "\\ServerFolder\Video" integrieren?

Problem 2:
Die FLV (Flash Video) werden ebenfalls nicht als Streaming im Medienplayer auf der Arbeitsstation angezeigt. Wie geht das denn?

Problem 3:
Ein AVI welches ich erfolgreich im Medienplayer streamen konnte :? sieht einfach nur grottig aus. Die Farben stimmen nicht und das Bild ist völlig unscharf. Woran liegt das denn bitte?

Problem 4:
Meine Kinder sollen nur die für ihr Alter geeigneten Videos sehen können. Also dachte ich mir, daß ich einen Ordner "Kinderfilme" der Bibliothek hinzufüge. Aber so einfach geht das ja wohl nicht (Siehe Frage 1). Also wie muss ich hierbei vorgehen, daß meine Kinder nur selektiven Zugriff haben?


Tja ich bin für jeden Tipp dankbar und freue mich auf eure hoffentlich zahlreichen Beiträge, respektive Lösungen.

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 28. Nov 2013, 11:01
von larry
Du solltest dir mal alternative Medienserver anschauen.

Um die Probleme 1-3 brauchst du dich eigentlich nicht zu kümmern, da das Problem unter 4 definitiv nicht unterstützt wird.
Bei WHS gibt es beim Medienserver nur Freigabe oder nicht Freigabe. Eine Benutzerkontensteuerung gibt es nicht. Diese funktioniert nur, wenn du direkt auf die Dateifreigaben zugreifst ohne den Medienserver zu verwenden.
Da ich selbst nur die Dateifreigabe nutze kann ich dir keine wirkliche Empfehlung geben. Viele scheinen aber den Twonkey Mediaserver zu verwenden.

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 28. Nov 2013, 12:20
von Adminator
Danke für deine schnelle Antwort.

Eigentlich hatte ich gehofft, daß man das alles mit Windows Bordmitteln lösen kann.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 28. Nov 2013, 18:42
von D.I.S.C.O.
Erstmal die Frage auf was du streamen willst?
Normaler windows Rechner mit WMP? LAN/WLAN?

In Windows 7 ist ja MCE integriert, das könntest du nutzen...avi machen aber auch hier Probleme, ich bevorzuge mkv was dann mit entsprechenden Codecs (Shark007) läuft...

Das ganze kannst du dann mit mymovies (nicht kostenlos) über die jugendfreigabe laufen lassen

Jetzt hast du mal ein paar Stichworte die du nun mal googlen kannst

Gruß

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 28. Nov 2013, 21:01
von Adminator
Danke D.I.S.C.O!

Da werde ich mal Google quälen.

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 28. Nov 2013, 23:37
von Adminator
Sodalle!

Wieder ein Stück schlauer :lol:

Ich möchte mein Videostreaming nämlich unbedingt mit WHS Bordmitteln realisieren.
O.K. um die Video-Codecs kommt man wohl nicht drum rum.

Also habe ich mir den IIS Media Services 4.1 - 64-Bit-Version heruntergeladen
http://www.microsoft.com/de-de/download ... x?id=27955

Damit kann man nämlich eine oder mehrere Videostreaming Webseiten betreiben.
In der Webseite kann man Playlisten erstellen und in diese die Videos aufnehmen.
Die Videos können auf einem beliebigen Pfad liegen.

Tja und zu guter Letzt kann man die erstellte Webseite noch mit einem Passwort schützen.

Solange die Kids nicht das Passwort zu einem Account auf dem WHS Server haben, können sie nicht auf die Playliste zugreifen und somit auch nicht die Videos abspielen. :o

Als Clientsoftware verwende ich den VLC Player. Komischerweise kann dieser auch die AVIs problemlos abspielen. In bester Qualität.

Was will man mehr!
Juhu!

Falls irgend jemand Anmerkungen oder Sicherheitsbedenken zu diesem Konstrukt hat, nur heraus damit!
Ich freue mich auch weiterhin auf eure Beiträge.

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 29. Nov 2013, 06:55
von Golf4
Moin moin,
und wie siehts mit Mediaportal aus?
Kann man auch ohne den TV-Server nutzen und die Links für Videos usw. auf den WHS legen.
In MP kann man auch Freigaben via PIN einrichten:
http://wiki.team-mediaportal.com/1_MEDI ... eo_Folders

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 29. Nov 2013, 12:06
von Adminator
Hey Golf4, das schaut auch gut aus.
Ich werde das testen!

Danke!

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 30. Nov 2013, 18:44
von Adminator
Ich hab mich jetzt mal bei Media Portal eingelesen.

Aber das ist doch gar keine Server-Software?
Zumindest sind da ein, zwei Punkte welche mich stutzig machen...

1.7. Does MediaPortal run on Windows Vista (pre Service Pack 1) , Windows Server 2003 , Windows Server 2008 or Windows XP/Vista with Beta Service Pack versions?

2.7. Does MediaPortal support media extenders like the Xbox 360 or Playstation 3?

2.8. Does MediaPortal support UPNP A/V or DLNA?

Also das ist doch eher eine Stand-Alone-Lösung für einen HTPC.
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 1. Dez 2013, 00:03
von larry
Mediaportal ist grundsätzlich für einen HTPC.
Für Serverbetrieb wäre es hier dahingehend geeignet, dass es mit einem Webinterface erweitert werden kann. Habe das selbst aber auch noch nie genutzt.
Bei mit ist auf dem WHS der TV Server und verteilt das TV Signal auf die Clients (HTPCs). TV scheint aber bei dir kein Thema zu sein.

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 2. Dez 2013, 16:36
von Adminator
O.K.
Danke!

Das mit dem Webinterface werde ich mal testen.

Leider ist mir am Wochenende die Systemplatte abgeraucht und ich muss jetzt erstmal den gesamten Server neu aufsetzen.

Naja, das habe ich davon, daß ich mir den Server aus "alter" Hardware zusammenbastel...

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 2. Dez 2013, 17:48
von larry
Adminator hat geschrieben:Naja, das habe ich davon, daß ich mir den Server aus "alter" Hardware zusammenbastel...
... und kein Serverbackup eingerichtet wurde.

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 2. Dez 2013, 17:58
von Adminator
larry hat geschrieben:
Adminator hat geschrieben:Naja, das habe ich davon, daß ich mir den Server aus "alter" Hardware zusammenbastel...
... und kein Serverbackup eingerichtet wurde.

Gruß
Larry
:D

Das stand als nächstes auf meiner TODO Liste :lol:

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 16. Jan 2014, 12:39
von MarcusHylla
Media Portal 1.6 -> hat hier einer Erfahrung mit dem WHS 2011 und dem Programm?

Re: WHS 2011 als Medienserver

Verfasst: 16. Jan 2014, 12:43
von larry
Ja, läuft bei mir.