Clientsicherung unvollständig nach Restore
Verfasst: 20. Nov 2013, 19:51
Hallo zusammen,
auf meinem Rechner habe ich eine 256GB SSD (Laufwerk C:) da sind alle Programme drauf.
Zusätzlich habe ich eine HD mit 1 TB für Daten und den WHS2011 nutze ich für gemeinsame Daten und Backup.
Früher war da noch eine HD mit 2 TB angeschlossen, die hab ich dann aber nicht mehr benötigt und ausgebaut.
Neulich habe ich mich dann zu einem Firmwareupdate meiner Vertex SSD auf einem CLientrechner hinreißen lassen. Danach war LW C: leer.
OK hab ich gedacht machst du einfach ein Restore con C:. Das lief auch problemlos, bis auf ein paar Kleinigkeiten wie fehlender Bootmanager, was sich aber lösen ließ.
Ich habe beim Restor den gleichen Computernamen verwendet und den selben User.
Dann hab ich den Client wieder sichern wollen, was ebenfalls funktioniert, allerdings ist die Sicherung immer unvollständig, da versucht wird Laufwerk S: zu sichern, das ja nicht mehr da ist und dann soll ein lokaler Datenträger (ohne Laufwerksbuchstaben) mit 0,1 GB gesichert werden, der ebenfalls nicht mehr da.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Horst
auf meinem Rechner habe ich eine 256GB SSD (Laufwerk C:) da sind alle Programme drauf.
Zusätzlich habe ich eine HD mit 1 TB für Daten und den WHS2011 nutze ich für gemeinsame Daten und Backup.
Früher war da noch eine HD mit 2 TB angeschlossen, die hab ich dann aber nicht mehr benötigt und ausgebaut.
Neulich habe ich mich dann zu einem Firmwareupdate meiner Vertex SSD auf einem CLientrechner hinreißen lassen. Danach war LW C: leer.
OK hab ich gedacht machst du einfach ein Restore con C:. Das lief auch problemlos, bis auf ein paar Kleinigkeiten wie fehlender Bootmanager, was sich aber lösen ließ.
Ich habe beim Restor den gleichen Computernamen verwendet und den selben User.
Dann hab ich den Client wieder sichern wollen, was ebenfalls funktioniert, allerdings ist die Sicherung immer unvollständig, da versucht wird Laufwerk S: zu sichern, das ja nicht mehr da ist und dann soll ein lokaler Datenträger (ohne Laufwerksbuchstaben) mit 0,1 GB gesichert werden, der ebenfalls nicht mehr da.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Horst