Hallo Zusammen
ich bin neu hier.
Auf meinem Server läuft Windows Server 2012 R2.
Nun wollte ich Lights-Out installieren. Zuerst installierte ich den aktuellen Release 1.5.4.2055, dann die Beta 2110.
Die Clients:
bei beiden Releases melden alle Clients (2 x Win7, 1 x Win8.1) bei den Systemsymbolen, dass der Service nicht läuft.
Server:
Auf dem Server im Dashboard scheint beim Computer mit Win8.1 alles ok zu sein: Client installiert, Häkchen (grün) mit Versionsnummer daneben.
Bei den beiden Win7-Computer erscheint ein Fragezeichen (rot).
Den Server wecken können alle Clients.
Gibt es im Moment noch etwas, was ich tun könnte, um die Clients zum Laufen zu bringen?
Linus
Lights-Out Beta 2110 unter WSE 2012 R2
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 1. Jul 2012, 10:41
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 1. Jul 2012, 10:41
Re: Lights-Out Beta 2110 unter WSE 2012 R2
Anmerkung:
Auf Win8-Client läuft LO jetzt!
Auf Win8-Client läuft LO jetzt!
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights-Out Beta 2110 unter WSE 2012 R2
Ich vermute mal, dass die Installation nicht bis zu den Clients vorgedrungen ist. Kannst du mal an denen die nicht wollen Lights-Out deinstallieren (über Systemsteuerung Programme und Funktionen) und dann am Server-Dashboard nochmals die Add-In Installation auslösen.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 1. Jul 2012, 10:41
Re: Lights-Out Beta 2110 unter WSE 2012 R2
Hallo Martin
Danke für die Antwort.
Ich wollte LightsOut-Client auf beiden Win7-Computer de-installieren - aber die waren gar nicht mehr da!
Aber der System Tray zeigte noch das Icon - plus die Meldung, dass der Sever nicht verbunden werden kann.
Ich installierte den LightsOut-Client auf beiden Computer über das Server-Dashboard. Beide Computer meldeten per Sprechblase, dass die Installation erfolgt ist.
Auf dem Server-Dashboard unter Lightsout werden nun alle Clients als Installiert aufgeführt (Häkchen grün) - schon mal ein Fortschritt!
Beim System Tray der beiden Win7-Computer änderte sich aber leider nichts. Sie zeigen immer noch "Der Lights-Out Client Dienst ist nicht gestartet".
Ich lade noch für dich die Log-Files hoch.
Danke für die Antwort.
Ich wollte LightsOut-Client auf beiden Win7-Computer de-installieren - aber die waren gar nicht mehr da!
Aber der System Tray zeigte noch das Icon - plus die Meldung, dass der Sever nicht verbunden werden kann.
Ich installierte den LightsOut-Client auf beiden Computer über das Server-Dashboard. Beide Computer meldeten per Sprechblase, dass die Installation erfolgt ist.
Auf dem Server-Dashboard unter Lightsout werden nun alle Clients als Installiert aufgeführt (Häkchen grün) - schon mal ein Fortschritt!
Beim System Tray der beiden Win7-Computer änderte sich aber leider nichts. Sie zeigen immer noch "Der Lights-Out Client Dienst ist nicht gestartet".
Ich lade noch für dich die Log-Files hoch.
- Dateianhänge
-
PC-LYNE-LightsOutClientService.2013-11-14.log
- Logfile des Gast-PCs (Win7 32bit)
- (28.81 KiB) 115-mal heruntergeladen
-
PC-GAST-LightsOutClientService.2013-11-14.log
- Logfile des LYNE-PCs (Win7 64bit)
- (19.09 KiB) 125-mal heruntergeladen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 1. Jul 2012, 10:41
ENTWARNUNG: Lights-Out Beta 2110 unter WSE 2012 R2
Hallo, hier bin ich gleich nochmals.
Nach einem Neustart der Client-PCs lief alles einwandfrei!
Vielen Dank für die Unterstützung. Werde Lights-Out dieses Wochenende lizenzieren.
Nach einem Neustart der Client-PCs lief alles einwandfrei!

Vielen Dank für die Unterstützung. Werde Lights-Out dieses Wochenende lizenzieren.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·