Seite 1 von 2
Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 8. Nov 2013, 15:35
von WHS-Beginner
Hallo Forengemeinde,
Jahrelang hat mein H340 erfolgreich seinen Dienst verrichtet. Dann konnte auf einmal keine Verbindung mehr hergestellt werden.
Habe die Chance genutzt und das System mit der Wiederherstellungs-CD komplett neu aufgesetzt und noch eine neue Festplatte verbaut.
Hat anfänglich auch alles gut geklappt. Updates wurden geladen, Zugriff auf Freigegebene Ordner wieder i.O, Connector-Software und Remote-DesktopVerbindung einwandfrei gelaufen. Updates wurden geladen (kann ich jetzt aber leider nicht auf Vollständigkeit prüfen)
Am nächsten Tag fingen die Spielchen dann an.
- Die Lights-Out-Software verrichtete nicht mehr ihren Dienst (auf dem Desktop nur noch Glühbirne mit X drin)
- Der Connector stellt keine Verbindung mehr her
- Und auch über Remote-Desktop bekomme ich jetzt einen Zertifikatsfehler und danach einen schönen blauen Bildschirm mit Windows-Home-Server unten rechts in der Ecke - aber mehr nicht.
ABER:
Der Zugriff auf die freigegebenen Ordner klappt einwandfrei (meistens wenigstens).
Am H340 leuchten alle Lampen blau ohne zu blinken.
Ich bin am Ende meines Lateins - nachdem ich schon seit Tagen im Blog und das gesamte Internet gescannt habe, nach möglichen Lösungen.
Habt Ihr eine Ahnung, was hier los sein könnte?
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 8. Nov 2013, 15:58
von Nobby1805
sieht mir nach fehlenden Updates aus ...
der Zertifikatsfehler beim RDP Zugriff von W7 ... das musst du in der Optionen umstellen (Erweitert > Serverauthentifizierung)
Was heißt "meistens wenigstens" ?
Hast du noch mal neu gebootet ?
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 8. Nov 2013, 16:18
von WHS-Beginner
oh, die erste Antwort kam ja schnell

)
die Serverauthentifizierung habe ich hinbekommen und die Warnmeldung ausschalten können.
Neustart bereits mehrfach versucht. Hat auch nix bewirkt.

.
"Meistens wenigstens" bedeutet, dass die Ordner zum Teil erst nach Minuten zur Verfügung stehen und der Server noch viel länger (oder gar nicht) in der Netzwerkübersicht angezeigt wird.
Gleiches Phänomen ist im übrigen auch von den anderen PCs im Netzwerk aus zu beobachten
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 8. Nov 2013, 17:24
von Nobby1805
kommst du denn jetzt mit RDP drauf ?
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 8. Nov 2013, 18:09
von WHS-Beginner
Ja - wenn man es genau betrachtet komme ich offensichtlich auf den Server - erhalte aber keine Kontrolle.
Das Remote-Fenster ist auf und ich habe ein blaues Hintergrundbild mit dem WHS-Logo/Schriftzug unten rechts. Aber halt keine Desktop-Icons - geschweige denn die vertraute Taskleiste. Komme also hier nicht weiter.
Nach einem Neustart fährt der Server zügig hoch und die Netzwerk-Leuchte kommt ziemlich schnell. Die Ordner stehen dann aber erst nach einigen Minuten zur Verfügung. Und in der Netzwerkübersicht wird der Server dann ca. 15-20 Minuten später auch angezeigt...ist aber irgendwann auch wieder dort verschwunden.
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 8. Nov 2013, 20:24
von Nobby1805
WHS-Beginner hat geschrieben:Das Remote-Fenster ist auf und ich habe ein blaues Hintergrundbild mit dem WHS-Logo/Schriftzug unten rechts. Aber halt keine Desktop-Icons - geschweige denn die vertraute Taskleiste. Komme also hier nicht weiter.
Um den Desktop zu bekommen müsstest du dich zuerst einmal anmelden ...
Wenn der Bildschirm fast blau ist (mit einigen hellen Strichen querdurch) dann sollte in der Mitte eigentlich die Anmeldemaske stehen
Nach allem was du schreibst, kommst du glaube ich nicht um eine nochmalige Neuinstallation herum
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 8. Nov 2013, 20:45
von WHS-Beginner
Ja - der Anmeldebildschirm wäre schon super. Ist aber leider NICHT da.
Vielen Dank für Deine Mühe. ich probiere mal die Neuinstallation und werde dann mal das Ergebnis veröffentlichen
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 9. Nov 2013, 15:34
von WHS-Beginner
Bin wieder zurück. Habe es vor einer Neuinstallation jetzt doch von einem anderen Rechner (Vista) meines kleinen Familiennetzwerkes heraus geschafft, auf den Server zu kommen. Als erstes auch gleich den Updateverlauf kontrolliert. Alles auf dem ersten Blick bestens. Es wurden auch bei Suche keine neueren Updates gefunden.
Daran liegt es wohl nicht.
Ich habe nun noch meinen eigentlichen PC (W7-Home premium) im Verdacht. Denn einzig dort taucht nach der Verbindungsherstellung mit Remotedesktop der blaue Bildschirm mit dem WHS-Logo aber OHNE Anmeldefenster auf. Im Laufzeitdiagramm von Lights-Out taucht der W7-Rechner ab einen gewissen Zeitpunkt nicht mehr auf. Ab diesem Zeitpunkt habe ich auch die Probleme.
Ich habe mittlerweile den Verdacht, das das Zertifikat ein Problem darstellen könnte. Könnte da der Rechner, von dem die Remoteverbindung aus hergestellt wird, eine Problem haben und wie könnte man dieses u.U. überprüfen und beheben?
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 10. Nov 2013, 09:41
von Nobby1805
verbinde dich per Vista Rechner mit dem WHS (Klappt ja) ... und lass die Verbindung stehen
geh dann vom W7 auf den WHS, dann wird die Session übernommen ... klappt das ?
Wie rufst du denn RDP auf? Über den Eintrag Remotedesktopverbindung im Startmenue ? Versuche mal "mstsc /admin" als Kommando einzugeben
Sonst mach mal einen Screenshot von allen Einstellungen der Optionen .. vielleicht ist da irgendwo ein Haken falsch gesetzt
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 12. Nov 2013, 23:14
von WHS-Beginner
Hallo, bin wieder da.
Hurra, habe nun alle Updates (auch die Optionalen) aufgespielt. Aktueller geht es nun nicht mehr. Komme auch von meinem Windows7-Rechner wieder über RDP auf den Server und kann dort auch die Konsole starten.
Allerdings gelingt es nicht (von keinem einzigen Rechner in meinem Haus) die Connector-Software zu starten (weder von CD noch vom Freigabeordner "Software" auf dem Server). Er findet einfach den Server nicht. Seltsamerweise lädt er im zweiten Anlauf beim Start von CD die Connectorsoftware vom Server herunter. Kann dann aber keine Verbindung herstellen.
Ich krieg langsam einen Vogel mit dieser Kiste....
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 13. Nov 2013, 13:12
von Nobby1805
Wieso von CD ... das ist eine URALT-Version ... die normale Methode heißt im Browser //servername:55000 eingeben ...
vorher müssen alle Relikte einer Alt-Version auif dem Client deinstalliert sein
Wenn dann noch eien Fehlermeldung kommt mach bitte einen Screenshot davon
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 17. Nov 2013, 17:04
von WHS-Beginner
ja - hier komme ich nicht weiter. Die Kiste will nicht so funktionieren, wie sie soll. Denn auch Lights-Out verrichtet seinen Dienst nicht. Selbst wenn ich jetzt keinen Client angemeldet habe, so fährt der Kalender von Lights-Out den Server weder hoch noch runter - der verrichtet unbeirrt still seinen Dienst und läuft einfach durch.
Hier der Screenshot der Fehlermeldung - wird in der Vorschau nicht angezeigt - Klappt aber hoffentlich trotzdem:
- Dok1.docx
- Screenshot
- (73.17 KiB) 274-mal heruntergeladen
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 17. Nov 2013, 17:25
von Nobby1805
Er findet den Heimserver nicht ... das kann viele Ursachen haben
Von welchem Client stammt denn diese Fehlermeldung ? Welche IP hat dieser Client ?
Welche IP hat der WHS ?
Siehst du den WHS auf dem Client unter Netzwerk im Explorer ?
Welche Firewall und welcher Virenscanner läuft auf dem Client ?
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 17. Nov 2013, 17:53
von WHS-Beginner
Hallo, der Client hat die IP .....33 und der Server mit der WHS die ....24
DIe WHS sehe ich auf jedem Client im Netzwerk und kann von jedem Client per Remotedesktop zugreifen.
Firewall und Virenscanner auf den Clients sind die MS eigenen Security Essentials.
Wenn ich die WHS Konsole allerdings direkt auf dem Server aufrufe (Remotedesktop) erscheint eine Fehlermeldung die ich pberspringen kann
Re: Keine korekte Verbindung zur WHS
Verfasst: 17. Nov 2013, 18:12
von Nobby1805
WHS-Beginner hat geschrieben:
Firewall und Virenscanner auf den Clients sind die MS eigenen Security Essentials.
auf XP auch ? oder auf welchem Client versuchst du den Connector zu installieren ?
Wenn ich die WHS Konsole allerdings direkt auf dem Server aufrufe (Remotedesktop) erscheint eine Fehlermeldung die ich pberspringen kann
welche Fehlermeldung ?
Schau mal auf dem WHS mit "ipconfig all" wie dort der Knotentyp eingestellt ist .. sollte Hybrid sein