Installation von LO mit 8.1 & Server 2012r2

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Hagebauolli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2012, 18:49

Installation von LO mit 8.1 & Server 2012r2

Beitrag von Hagebauolli »

Hallo@all

als langjähriger Nutzer von LO unter V1 und 2011 hab ich jetzt auf 2012 R2 upgegradet. Die Instalation des aktuellen addins lief problemlos, nur der Client (8.1 Enterprise) erkannte LO nicht. Also hab ich es mit der Beta probiert. Die Installation scheiterte mit einer Fehlermeldung (kann nicht installiert werden) Ein erneuter Versuch sagt mit LO ist bereits installiert. Jedoch gibt es keinen Eintrag im Dashboard und auch auf dem Client nicht.

Was nun :cry:
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Installation von LO mit 8.1 & Server 2012r2

Beitrag von Martin »

Du hast versucht den Client händisch zu installieren? Das darfst du bei 2012 nicht (mehr). Da kümmerst sich der Connector drum.
Deinstalliere mal am Client bitte alles mit Lights-Out im Namen, starte den Client dann neu und pushe dann die Installation vom Dashboard aus.

Siehe auch http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... client.htm
und http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... nstall.htm

Hinweis: Nach der Installation durch den Connector ist zwar der Dienst gestartet (und damit im Dashboard sichtbar), nicht jedoch die Tray-Anwendung. Um die zu starten entweder den Benutzer einmal ab/anmelden oder händisch aus dem Autostart ausführen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Hagebauolli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2012, 18:49

Re: Installation von LO mit 8.1 & Server 2012r2

Beitrag von Hagebauolli »

Nein, ich hatte es über das Setup des wssx gemacht (Auf Server und allen Clients installieren). Mittlerweile habe ich einen Fehler ausmerzen können. Ich hatte LO in der Stable Version deinstalliert und die Beta installiert. Das hat nicht geklappt. Nun hab ich die Stable und anschließend die Beta installiert und zumindest das funktioniert. Allerdings fährt der Server nie runter. Ich werde jetzt mal wie beschreiben LO Client deinstallieren und erneut über das Dashboard pushen.

OT: Kann ich eigentlich den Server vom DC/AD runterstufen und LO läuft trotzdem noch? Schwache Hardware x312 und bei 2 Clients ist ein DC überdimensioniert. Der Fluch des Technet Abbos verleitet zum Spielen :)
Hagebauolli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2012, 18:49

Re: Installation von LO mit 8.1 & Server 2012r2

Beitrag von Hagebauolli »

Ok. Client Deinstalliert. Leider taucht in der Console der Client (auch nach neustart der Servers) immer noch auf und die Möglichkeit zur Deinstallation des Clients fehlt.
Ich werde jetzt LO auch vom Server deinstallieren und ein neues Setup durchführen.
Hagebauolli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2012, 18:49

Re: Installation von LO mit 8.1 & Server 2012r2

Beitrag von Hagebauolli »

auch das hat nichts gebracht. Der Client taucht immer noch im Dashboard auf :?:
Hagebauolli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 20. Jan 2012, 18:49

Re: Installation von LO mit 8.1 & Server 2012r2

Beitrag von Hagebauolli »

So, nun klappts mit herunterfahren und aufwecken, einzig Backup macht noch Probleme.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Installation von LO mit 8.1 & Server 2012r2

Beitrag von Martin »

Solange der Client mit dem Server verbunden ist (also einen Connector installiert hat und im Dashboard auftaucht), solange kennt den auch Lights-Out.
Um den komplett zu entfernen musst du den im Dashboard löschen!
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten