ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von JB72 »

Hallo,

lese schon länger hier mit und bin gerade dabei meinen WHS zu installieren. Alles soweit ok, ABER:

Ich kann die Add-ins nicht über die Konsole installieren !

Habe die Add-Ins in den Ordner auf dem Server kopiert, Konsole auf gemacht, auf Add-Ins und unter Verfügbare Add-Ins ist gähnende leere. Warum ?? Hat sich das was verbogen ? Habe dann mal das aktuelle LightsOut per Hand installiert, das geht, es taucht dann auch in der Konsole auf, aber immer noch nicht unter Verfügbare Add-Ins bei den Server Einstellungen.

Kann mir wer helfen ?

Danke und Grüße
JB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von Martin »

Wo genau hast du denn die Add-Ins hinkopiert?
Nach \\Server\Software\Add-Ins?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von JB72 »

Ordner auf dem Server /shares/Software/Add-Ins
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Ordner auf dem Server /shares/Software/Add-Ins
da scheint was nicht zu passen.

Die Konsole zeigt (üblicherweise) unter "verfügbar" alle AddIns an, die über die Netzwerkumgebung (also nicht direkt in "einen Ordner auf dem Server") im Verzeichnis "\\Server\Software\Add-Ins" enthalten sind.

Beim Zugriff über die Netzwerkumgebung ist im Ordnerpfad der AddIns der Teil "shares" nicht enthalten. Deshalb vermute ich, du hast die MSI nicht in das Verzeichnis kopiert, welches die Konsole beim Installieren erwartet.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von JB72 »

Also wenn ich lokal angemeldet bin als Admin, und gehe dann auf Laufwerk D ... ist das der Ordner Shares und in dem liegen doch die ganzen Freigaben, ist doch das gleiche oder ?
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von JB72 »

Aha ...

Ich bins gewohnt als Admin vor der Kiste zu sitzen ... Die Sachen sind schon im richtigen Ordner, aber erst wenn ich über den WHS Connector gehe, kann ich sie sehen als verfügbare Add-Ins.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Also wenn ich lokal angemeldet bin als Admin, und gehe dann auf Laufwerk D ... ist das der Ordner Shares und in dem liegen doch die ganzen Freigaben, ist doch das gleiche oder?
nein, ist es nicht und aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur davon abraten, Daten auf den WHS nicht unter Verwendung der Netzwerkumgebung zu kopieren.

Zur Erklärung: Laufwerk "D" ist virtuell dargestellt und real über verschiedene reale Platten verteilt. Eine WHS-eigene Technologie "DriveExtender" verteilt und verwaltet diese Daten und legt "ReparsePoints" ab, die im Explorer scheinbar die Datei darstellen, in Wirklichkeit aber nur auf den realen Speicherort verweisen.

In den FAQ gibt es hier weitere Erklärungen und auch entsprechende Links zu MS-Dokumentation.

Kannst ja mal testweise über die Netzwerkumgebung kopieren und nachverfolgen (aber nur gucken, nicht anfassen, heißt es in der Bierreklame), was auf Platte alles passiert. Schau' auch in die "DE-Folder" dabei.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von JB72 »

Danke für die Antwort ... jau da muss man erstmal umdenken.

Grundsätzlich habe ich die Daten aber richtig kopiert lokal in den Shares Ordner. Nur die Handhabung und Freigaben sind dann ja andere wenn man über den WHS Connector kommt.

Dafür stehe ich vor dem nächsten Problem: Backup eines Rechners. Dieser Rechner ist stark abgespeckt in seinen Diensten die notwendigen Dienste für den WHS Connector habe ich am laufen und man kann sich verbinden, er sichert den Rechner aber nicht, bekomme immer "Fehler bei der Erstellung eines Sicherungssnapshots des Volumes durch den Computer" was auch immer er damit meint.

Benötigt man einen speziellen Dienst um ein Backup zu machen ? Oder muss ich abgemeldet sein vom Rechner der gebackupd wird ?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Benötigt man einen speziellen Dienst um ein Backup zu machen ? Oder muss ich abgemeldet sein vom Rechner der gebackupd wird?
vorab, abgemeldet muss man nicht sein. Das ist ja gerade einer der Vorteile des WHS, dass er beim Sichern diese "Snapshots" macht.

Ich weiß jetzt natürlich nicht, was du alles abgespeckt hast. Üblicherweise ist vom zu sichernden Client der Konnektor installiert, der Client ist in "Computer und Sicherung" eingetragen und per Assistent ist festgelegt, was zu sichern ist. Im WHS sind Sicherungszeiten einzutragen. Das sollte genügen.

Ach ja, auf dem Client müssen die Dienste "Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter" und "Volumeschattenkopie" (oder so) aktiviert sein.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von JB72 »

Ganz heißer Tip von dir ... nun habe ich alle Dienste die nötig sind wieder aktiviert und es geht. Danke dir !

Nötige Dienste

WHS Connector
Security Accounts Manager/Sicherheitskontenverwaltung
Remote Procedure Call (RPC)/Remoteprozeduraufruf
Remote Procedure Call (RPC) Locator

Backup
Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter
Volumeschattenkopie
Olli64
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 13. Feb 2008, 21:57

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von Olli64 »

Hallo,

habe nach einer Neuinstallation des Servers das gleiche Problem. Alle Add-ins im vorgesehenen Verzeichnis, sehe Sie aber nicht über die Konsole und kann Sie respektive nicht installieren.
Habe NICHT die komplette Neuinstallation gemacht sondern so-to-say "Update".

Habe auch danach den Connector auf allen Rechnern neu installiert und auch die MSIs per Client temporär in ein anderes Verzeichnis und auch wieder zurück kopiert, leider auch ohne Erfolg.

Weiß jemand Hilfe, wäre sehr dankbar. Ansonsten hat die Installation perfekt geklappt.

Lieben Gruß
Olli
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: ADD-IN installieren ... Hilfe das klappt nicht !

Beitrag von TVVista »

Hallo,

die Add-Ins müssen in diesem Verzeichnis stehen mit der Endung .msi

D:\shares\Software\Add-Ins

Versuchsweise könntest Du diesen Ordner auf dem WHS leeren und die MSI-Dateien "neu" in diesen Ordner kopieren.
Nachdem Du den Ordner geleert hast solltest Du das System herunterfahren u. neu starten und dann die frisch gedownloadeten Dateien in diesen Ordner kopieren.

Kann diese Vorgehensweise zwar nicht begründen, denke aber dass der Explorer/Dateisystem des WHS die Endung msi nicht mehr erkennt bzw. erkennen kann, warum auch immer!

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Antworten