Benutzer migrieren oder nicht?

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
SteffenKrause
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20. Mai 2009, 09:27

Benutzer migrieren oder nicht?

Beitrag von SteffenKrause »

Hallo allerseits,

nachdem ich jetzt meinen Server auf WSE 2012 R2 habe frage ich mich, ob ich in Zukunft auf den Clients das Domänenkonto oder die bisherigen lokalen Konten verwenden soll. Eine automatische Migration gibt es ja für Windows 8/8.1 Clients nicht, und ein manueller Umzug mit Easy Transfer ist aufwändig und nicht 100% komplett. Wie ist Eure Meinung: Bringt die Verwendung des Domänenkontos was für das Heimnetz? Der Client scheint auch mit lokalen Konten zu funktionieren...

Gruß,
Steffen
jonasZ
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 28. Jan 2010, 13:49

Re: Benutzer migrieren oder nicht?

Beitrag von jonasZ »

Ich würde die Benutzer immer im AD anlegen und nicht lokale Benutzer migrieren. Ich habe beides getestet und bei einem Rechner bei dem ich ein lokales Konto testweise migriert habe massive Probleme beim durchsetzen der Gruppenrichtlinien zur Ordnerumleitung.
WHS:
A330GC Intel® Atom 330 (Intel® 945GC Express) GLIR01
2x WD10EADS 1 TB "green" SATA
1x Maxor STM3160215A 160 GB IDE (System)
1x PCI Controller Karte | 2x SATA | 1x IDE | 1x eSATA | VIA 6421A Chipsatz |
DIMM 2 GB DDR2-533 (2048 MB) IBIET2
LG DVD-Brenner SATA
Gehäuse TS-63 Asus

FritzBox 7390
APC USV 800

Clients: Win7 prof.
Antworten