WHS als Webserver für Webseite(n) über VDSL mit Domain?
Verfasst: 18. Okt 2013, 00:37
Hallo.
Kann man mit Windows Home Server eine oder mehrere Webseiten über VDSL ins Internet stellen?
Verbunden mit Domains von einem Domain-Provider.
Meine Frage zielt auf die Bordmittel dieses Windows ab, natürlich nicht auf die Verwendung von WAMP.
Denn das kann man ja unter jedem Windows oder Linux... nutzen.
Aber es ist eben "frickelig", nicht für den "Produktivbetrieb" gedacht, man sollte evtl. noch Kommandozeilenbefehle beherrschen usw..
Bei einem Windows "Server" System denke ich an eine Nutzung wie man sie von Windows kennt.
Wie man sie als Kunde eines Webhosters mit einem ControlPanel kennt.
Ohne Kommandozeile, mit GUI, und mindesten php und SQL-Datenbank.
Geht das mit Windows Home Server, oder braucht es da Windows Server? Wo ist der Unterschied?
Oder kann man nicht mal Windows Server (ohne "Home") so nutzen wie beschrieben (unkompliziert aus Sicht eines üblichen Control-Panel gewohnten Webhosterkunden).
Grüße...
Kann man mit Windows Home Server eine oder mehrere Webseiten über VDSL ins Internet stellen?
Verbunden mit Domains von einem Domain-Provider.
Meine Frage zielt auf die Bordmittel dieses Windows ab, natürlich nicht auf die Verwendung von WAMP.
Denn das kann man ja unter jedem Windows oder Linux... nutzen.
Aber es ist eben "frickelig", nicht für den "Produktivbetrieb" gedacht, man sollte evtl. noch Kommandozeilenbefehle beherrschen usw..
Bei einem Windows "Server" System denke ich an eine Nutzung wie man sie von Windows kennt.
Wie man sie als Kunde eines Webhosters mit einem ControlPanel kennt.
Ohne Kommandozeile, mit GUI, und mindesten php und SQL-Datenbank.
Geht das mit Windows Home Server, oder braucht es da Windows Server? Wo ist der Unterschied?
Oder kann man nicht mal Windows Server (ohne "Home") so nutzen wie beschrieben (unkompliziert aus Sicht eines üblichen Control-Panel gewohnten Webhosterkunden).
Grüße...