WHS als Webserver für Webseite(n) über VDSL mit Domain?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Tobias Claren
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 4. Jan 2008, 14:49

WHS als Webserver für Webseite(n) über VDSL mit Domain?

Beitrag von Tobias Claren »

Hallo.

Kann man mit Windows Home Server eine oder mehrere Webseiten über VDSL ins Internet stellen?
Verbunden mit Domains von einem Domain-Provider.

Meine Frage zielt auf die Bordmittel dieses Windows ab, natürlich nicht auf die Verwendung von WAMP.
Denn das kann man ja unter jedem Windows oder Linux... nutzen.
Aber es ist eben "frickelig", nicht für den "Produktivbetrieb" gedacht, man sollte evtl. noch Kommandozeilenbefehle beherrschen usw..

Bei einem Windows "Server" System denke ich an eine Nutzung wie man sie von Windows kennt.
Wie man sie als Kunde eines Webhosters mit einem ControlPanel kennt.
Ohne Kommandozeile, mit GUI, und mindesten php und SQL-Datenbank.


Geht das mit Windows Home Server, oder braucht es da Windows Server? Wo ist der Unterschied?
Oder kann man nicht mal Windows Server (ohne "Home") so nutzen wie beschrieben (unkompliziert aus Sicht eines üblichen Control-Panel gewohnten Webhosterkunden).


Grüße...
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS als Webserver für Webseite(n) über VDSL mit Domain?

Beitrag von larry »

Geht mit dem Home Server. IIS ist bereits installiert. PHP muss man selbst installieren.
Der WHS bringt auch bereits eine eigene Webseite für den Remotewebzugriff mit.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten