PC wacht nicht mehr auf

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows 7, 8 und Windows Server werden hier beantwortet
Benutzeravatar
bliss
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 12. Jan 2011, 14:34

PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von bliss »

Hallo,

seit ein paar Tagen wacht der PC gar nicht mehr auf (Windows 7)
Gefühlt würde ich sagen seit da mal wieder der Patch Day war und Updates eingespielt wurde.

Ich musste das Netzteil aus und wieder an schalten damit ich ihn wieder hochfahren konnte.
Selbst nachdem ich Maus/Tastatur angeschlossen hatte, konnte ich ihn nicht aufwecken.

Normalerweise ist er immer bei SMB oder RDP aufgewacht.

Version 1.5.4.2055 (wurde die automatisch aktualisiert, ist ja jetzt erst rausgekommen?)

Danke und MfG

Achso: Es läuft sonst noch Drive Bender, Twonky, nen SVN Server und TrueImage... ich glaub die Sicherung ist auch nicht durchgelaufen :(
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von Martin »

Passiert das weiterhin? Das Aufwachen hat mit Lights-Out erstmal nichts zu tun, das sind i.d.R. Treiberprobleme.
Was ist deine Standardaktion, Standby?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
bliss
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 12. Jan 2011, 14:34

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von bliss »

Hallo,

Treiber habe ich nicht erneuert, sind die gleichen.
Ja in den Standby sollte er fahren. So war es zumindest immer. Mir ist jedoch gerade aufgefallen nachdem er irgendwann heute über den tag wieder zur Ruhe gegangen ist, anscheinend im Tiefschlaf ist, also Ram auf Platte auslagern.

Nach der Aktion gerade mit Netzteil an und aus, war nämlich TrueImage noch auf (ich hatte heute Morgen das Backup manuell gestartet).

Normalerweise müsste ja alles weg sein, wenn man den Strom kappt.

Update:
Ich habe mal in den Energieeinstellungen geguckt und ne Einstellung gefunden, die ich noch nicht kannte, die auf EIN stand. Hab sie jetzt auf aus gestellt.
Ich hab dann im Lightsout den rechner mal manuell in den Standby geschickt, und danach ist er bei smb zugriff auch wieder aufgewacht.
Mal sehen wies demnächst aussieht.
Dateianhänge
standby.jpg
standby.jpg (62.8 KiB) 7085 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von larry »

Diese Einstellung sollte aber keinen Einfluß haben. Diese bewirkt nur, dass wenn der Rechner in Standby geht, der Speicherinhalt zusätzlich auch auf die Platte gespeichert hat.
Dadurch bleibt der Inhalt der Arbeitsspeichers erhalten, wenn der Rechner vom Stromnetz getrennt wird. Er fährt dann nach einem Stromausfall hoch, als ob der Rechner vorher in den Ruhezustand geschickt worden wäre.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
bliss
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 12. Jan 2011, 14:34

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von bliss »

Hmm, also irgendwas geht da nicht mehr. Jetzt ist er die ganze Nacht durchgelaufen und ist gar nicht mehr in Standby gegangen...
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von Martin »

Und was zeigt das Laufzeitdiagramm als Ursache an (in Lights-Out)?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
bliss
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 12. Jan 2011, 14:34

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von bliss »

Hallo,

ich weiß nicht genau was du meinst. Finde ich Logs irgendwo?

Hier mal ein paar Screenshots... auf dem Diagramm kann man sehen dass er seit einiger Zeit nicht mehr wirklich in den Standby gehen will.
Treiber wurde nicht aktualisiert, eigentlich wurde gar nix geändert, mit Ausnahme vielleicht von Updates...

Zumindest scheint er jetzt wieder aufzuwachen, nachdem er eingeschlafen ist, allerdings geht er kaum noch in den Standby. Was wurde an dieser LightsOut Version denn geändert? Möglicherweise passt das jetzt nicht mehr mit den Einstellungen? Sollte ich mal neu installieren?
Dateianhänge
einstellungen.jpg
einstellungen.jpg (60.98 KiB) 7036 mal betrachtet
übersicht.jpg
übersicht.jpg (134.47 KiB) 7036 mal betrachtet
laufzeit.jpg
laufzeit.jpg (116.43 KiB) 7036 mal betrachtet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von Martin »

Hm, da brauche ich doch die Logs zur weiteren Analyse: http://homeserversoftware.com/lo/w78/he ... _other.htm

Du kannst mal die aktuelle Beta testen, ob es damit besser geht:
http://www.homeserversoftware.com/lo/w7 ... 4.2116.exe

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
bliss
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 12. Jan 2011, 14:34

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von bliss »

Hallo,

Logs sind per Mail unterwegs. Eine Beta würde ich nur installieren, wenn du aufgrund der Logfiles sagen würdest, dass das Abhilfe schafft.

Danke und MfG!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von Martin »

Dein Rechner geht wegen dem hohen Timeout erst sehr spät in den Standby und wacht dann sofort wg. der Netzwerkkarte wieder auf (siehe auch dein 2. Screenshot).
Also bitte mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen (vor allem kein Pattern Match): http://homeserversoftware.com/lo/w78/he ... ements.htm
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
bliss
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 12. Jan 2011, 14:34

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von bliss »

Hallo Martin,

danke für den Tipp.
Ich habe jetzt gerade die Einstellungen überprüft.
Als ich heute von der Arbeit kam, war er wieder im Standby und ist auch aufgewacht.
Im Protokoll habe ich gesehen, dass er von ca 9 bis 18 Uhr im Standby war - was auch so gut ist - war also wieder wie vorher (die Einstellungen hatte ich da noch NICHT verändert)
Also keine Ahnung was da los war. Ich werde das mal beobachten.

Vielen Danke für deine Mühe und auch danke für die tolle Software... wie du auf dem Screenshot sehen kannst, habe ich schon etwas Geld gespart und den Kaufpreis bald raus :)

MfG
Benutzeravatar
bliss
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 12. Jan 2011, 14:34

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von bliss »

Hallo, jetzt habe ich das Problem, dass er zwar in den Standby fährt, aber nur noch aufwacht, wenn ich den Schalter am PC drücke, also nicht mehr über Netzwerk...
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von larry »

Dann schau mal, dass du den aktuellsten Treiber installiert hast und dass alle Haken gemäß Martins Anleitung gesetzt sind.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
bliss
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 12. Jan 2011, 14:34

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von bliss »

Also die Haken hatte ich jetzt so gesetzt.
Ich hab jetzt testweise das mit den Magic Packets wieder raus genommen, das war vorher nicht angehakt und da hat's ja noch geklappt.
Wenn das auch nichts hilft werde ich mal den Treiber aktualisieren, wobei ich nicht glaube, dass das was bringt, da er von Anfang an drauf war, und früher ging's ja auch... würde mich zumindest wundern...
Benutzeravatar
bliss
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 12. Jan 2011, 14:34

Re: PC wacht nicht mehr auf

Beitrag von bliss »

So, nachdem er die Nacht wieder durchgelaufen ist, habe ich jetzt mal den aktuellen Treiber installiert und die Magic Packets wieder aktiviert.
Mal sehen ob das was bringt
Antworten