Seite 1 von 1
USB-Platte nun mit esata anschließen
Verfasst: 21. Sep 2013, 19:40
von Peter Hegemann
Hallo zusammen,
ich habe leider keine Infos zu diesem Problem gefunden:
habe folgende Konfiguration
- HP N54L
- drive bender
- sharkoon externes festplattengehäuse
nun möchte ich eine usb-platte (im sharkoon) die Teil eines Pools war mit esata anschließen, also das sharkoon-gehäuse nun mit esate anschließen.
leider werden die laufwerksbuchstaben offenbar nicht mehr erkannt und der pool läuft im fehlermodus.
esata wird wohl immer noch schneller sein?
Daher wäre es schön die platte auch so zu betreiben.
Viele Grüße
Re: USB-Platte nun mit esata anschließen
Verfasst: 21. Sep 2013, 19:53
von larry
Starte mal im Drivebender Manager die Funktion "Restore Pool".
Damit sollte er die Platte wieder einbinden.
Gruß
Larry
Re: USB-Platte nun mit esata anschließen
Verfasst: 23. Sep 2013, 21:01
von Peter Hegemann
Danke !! für den Input !! Funktioniert !
Jetzt kopiert er fleissig ....
... dann bringt er auf ein Mal die Meldung:
Devision-M
Connect to a Drive Bender Server
You can connect a remote machine by specifying the machine Name ....
Dann steht der Rechner fast und ich habe das Gefühl das er auch nicht mehr weiter den Ordner verschiebt. Die Drives blinken zwar noch, aber er bleibt bei 13 Prozent hängen (ist ein großer Ordner, ca. 0,5 TB).
Wenn ich das Dashboard schließen möchte meldet er dass dann der Verschiebungsprozess auch beendet würde. ALso habe ich das erst mal nicht gemacht.
Wenn ich das Dashboard nun schließe und den Prozess abbreche und neu starte, macht er dann bei 13 Prozent weiter und gibt den Ordner anschließend auch wieder frei?
Viele Grüße
Re: USB-Platte nun mit esata anschließen
Verfasst: 23. Sep 2013, 21:05
von larry
Was hast du denn genau gemacht?
Bei Restore Pool sollten keine Dateien verschoben oder kopiert werden.
Gruß
Larry
Re: USB-Platte nun mit esata anschließen
Verfasst: 23. Sep 2013, 21:29
von Peter Hegemann
Hallo,
Der Pool ist wunderbar wieder hergestellt - das Problem war gelöst ....
Ich habe einen zweiten Pool mit ausschließlich internen Platten. Auf diesen Pool habe ich den Ordner verschoben.
Ich habe nicht das Gefühl das die Fehlermeldung beim Verschieben des Ordners etwas mit der Zusammensetzung des ersten Pools zu tun hat nachdem er die platten korrekt zuordnet. ....
Sent from my iPad using Tapatalk -
now Free
Re: USB-Platte nun mit esata anschließen
Verfasst: 23. Sep 2013, 21:29
von Peter Hegemann
Hallo,
Der Pool ist wunderbar wieder hergestellt - das Problem war gelöst ....
Ich habe einen zweiten Pool mit ausschließlich internen Platten. Auf diesen Pool habe ich den Ordner verschoben.
Ich habe nicht das Gefühl das die Fehlermeldung beim Verschieben des Ordners etwas mit der Zusammensetzung des ersten Pools zu tun hat nachdem er die platten korrekt zuordnet. ....
Sent from my iPad using Tapatalk -
now Free
Re: USB-Platte nun mit esata anschließen
Verfasst: 23. Sep 2013, 21:44
von larry
Dann könntest du einfach eine Neue Freigabe in dem neuen Pool anlegen und dann über den Explorer die Daten in die neue Freigabe verschieben.
Wenn alles verschoben ist kannst du die leere alte Freigabe in den neuen Pool verschieben. Danach die Daten wieder in die ursprüngliche Freigabe.
Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass du jederzeit das verschieben fortsetzen kannst, wenn es aus irgend welchen Gründen abbricht.
Gruß
Larry
Re: USB-Platte nun mit esata anschließen
Verfasst: 24. Sep 2013, 13:08
von Peter Hegemann
Ihr seid die Besten! Tut mir leid dass ich Deine Zeit verschwendet habe - das hätte ich auch selbst leisten können, mea culpa!
Viele Grüße,
Peter
Sent from my iPad using Tapatalk -
now Free