Seite 1 von 2

Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 19. Sep 2013, 20:48
von Chachoo
Hallo Leute,

hab gestern meinen alten WHS v1 (Acer H341) auf WSE 2012 migriert.
Jetzt wollte ich Lights-Out konfigurieren und bemerke, dass es keinen Ruhezustand gibt.
Hab schon mehrere Threads dazu gelesen, leider waren die alle nicht hilfreich(Tipps haben nicht funktioniert).

Im Anhang deswegen das Bild von meinen Aktivierungsversuchen.
Bei Lights-Out kann ich als Aktion auch nur: Nichts,Herunterfahren und Benutzeraktion auswählen.

Danke im voraus
Chachoo

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 19. Sep 2013, 21:21
von Traseus
Sieht aus, als ob die Grafikkarte bzw. der Treiber nicht installiert ist.

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 20. Sep 2013, 10:13
von Martin
Der Acer unterstützt in seinem Bios keinen Ruhezustand. Das hatte den Server 2003 (also WHS v1) nicht gestört, man konnte das trotzdem aktivieren.
Ab 2008 R2 (also WHS 2011) frägt der aber die Biosinfos ab und verweigert dann den Ruhezustand.

Was bleibt: Versuche den richtigen Inteltreiber für WIndows 8 zu installieren und aktiviere dann den Standby.

Gruß
Martin

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 22. Sep 2013, 23:08
von Chachoo
danke euch beiden :)

funktioniert soweit.

Noch kurz bisschen off topic: Ich kann WOL mit Lights-Out nicht machen, weil ZoneAlarm das blockt. Irgendwelche Tipps?
Lights-Out ist freigeschaltet und die IP des servers ist in der sicheren Zone.

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 22. Sep 2013, 23:47
von larry
ZoneAlarm deinstallieren.
Die Windowseigene Firewall ist absolut ausreichend.

Gruß
Larry

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 23. Sep 2013, 11:44
von Martin
Sehe ich genauso.

Gruß
Martin

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 24. Sep 2013, 12:28
von Chachoo
alles klar

Gruß

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 24. Sep 2013, 17:42
von qwertz123456
Hallo Martin,
wurde denn Bei Windows 2012 R2 etwas in Bezug auf Standby bzw. Ruhestand geändert.

Mein Acer Ac100 bietet mir nun Standby an, obwohl der das eigentlich gar nicht können darf. ;-)

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 26. Sep 2013, 12:16
von Martin
Nicht dass ich wüsste. Standby wird angeboten wenn es einen passenden Grafiktreiber gibt, Ruhezustand muss manuell aktiviert werden.
Blockiert wird Ruhezustand manchmal durchs Bios oder Hyper-V. Ein

powercfg -a

sagt einem das aber im Details.

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 27. Dez 2013, 18:43
von Fan
Hallo Martin,
hallo Chachoo,

auch ich habe meinem Acer H341 den WSE2012 verpasst und kann den mit Light-Out nicht in den StandBy bzw. Ruhezustand fahren.
Martin schrieb etwas von einem "richtigen Inteltreiber für Windows 8" ...
Welchen muss ich da genau nehmen - hat ggf. einer von euch (Chachoo ??) den passenden DL-Link?

Danke!
Fan

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 30. Dez 2013, 21:10
von Martin
Wenn ich mich richtig erinnere ist im Acer ein 945 Chipsatz verbaut. Da müsstest du bei Intel nach einem Treiber für Windows 8.1 suchen, auf die Schelle hab ich nur einen für Windows 7 x64 gefunden (das war der vom WHS 2011)
https://downloadcenter.intel.com/Detail ... pe=Drivers

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 31. Dez 2013, 16:47
von Fan
Hi Martin,
den Treiber mag mein Acer nicht.
Fehler.png
Fehler.png (5.41 KiB) 8653 mal betrachtet
Der Aufruf des powercfg -a brachte das hier:
powercfg.png
powercfg.png (14.32 KiB) 8653 mal betrachtet
Und nach einiger Recherche habe ich das hier gefunden:
--> http://www.homeserverland.com/2010/05/a ... 42-models/
--> •Chipset: Intel 945GC Express + ICH7R Chipset

Einen passenden Windows 8 Treiber habe ich nicht finden können :cry:
Über entsprechende Hilfe, das Lights-Out auf dem Acer H341 unter Windows Server 2012 Essentials zum funktionieren zu bringen (Ruhe/StandBy-Modus),
würde ich mich riiiiiiiiiesig freuen!

Danke
Fan

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 1. Jan 2014, 23:21
von Martin
Ich sehe da wenig weitere Möglichkeiten. Der Ruhezustand wird vom Bios blockiert und ohne Grafiktreiber gibt es keinen Standby.
Windows Server 2012 R2 Essentials ist auf dem Acer H340/341 nicht die optimale Wahl (und der war ja auch nie dafür ausgelegt).

Da du einen H341 verwendest kann evtl. ein andere Chipsatz verwendet worden sein (ich habe nur einen H340). Da hilft nur selber recherchieren.

Gruß
Martin

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 6. Jan 2014, 20:07
von Fan
Hmm - Mist ...
Ich wollte gern auf den neuen WSE2012 aufsteigen, aber die LO-Funktion ist schon recht wichtig für mich.
Also entweder Hardware wechseln ... nicht schön, weil der Server an sich läuft gut und leise, oder auf den
WHS2011 umsteigen.

Schaaaaaaaaade - aber danke für die Hinweise und Hilfe!
Gruß
Fan

Re: Standby,Ruhezustand aktivieren (WSE 2012)

Verfasst: 27. Jun 2014, 09:15
von juro
mmmh, ich teste auch gerade und habe das hier gefunden, damit scheint es bei mir zu funktionieren, https://downloadcenter.intel.com/Detail ... E+GMA+3150

Funktioniert eigentlich genauso wie bei WHS1?!
Standby > Power Leuchte leuchtet noch , Ruhezustand > Powerleuchte leuchtet nicht mehr ?!