Hallo,
nachdem ich viel ausprobiert und daher nun meine Frage ins Forum :
Anforderung : 1x Mediaserver wo Videos, Dokumente und Musik zentral liegen, damit die Client darauf zugreifen + Backup aller Clients und der Daten vom Mediaserver.
alte Lösung : XP Rechner als Mediaserver (2x2TB HDD) und ein USB LW mit (2x2TB) als händisches Backupmedium und Clients wurde per Acronis gesichert. Nun reichen die 4TB nicht mehr aus und ich mußte vergrößern, wobei der XP Rechner keine Schnittstellen mehr hatte als auch das USB LW nicht.
neue Lösung : W7 Rechner (HP ProLiant MicroServer) als Mediaserver mit drive bender und 4TB und 2TB HDD und als Backup einen WHS 2011 (HP ProLiant MicroServer) auch mit 4TB und 2TB HDD und drive bender.
Problem liegt nach Installation des Hotfix for 4TB in der Geschwindigkeit der Datensicherung für den Mediaserver von 4TB Videos ... liegt bei 10MB/s .... sprich für die Erstsicherung bestimmt 7-10 Tage .... wobei das versuchsweise Kopieren von 4TB in 1 Tag klappte. Hab nun im Forum gefunden das es nun eben so langsam ist .... daher die Frage ggf. kann ich mein Konzept ggf. umstellen um hier höhere Datenmengen zu bekommen .... ?
Was kann ich ändern um hier einen Mediaserver zu haben 24/7, die Clients automatisch zu sichern und auch automatisch den Mediaserver zu backup'en mit einer höheren Geschwindigkeit ?
Gr Bjoern
Konzeptfrage Mediaserver (4TB) + schnelles auto. Backup
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Mär 2010, 12:34
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Konzeptfrage Mediaserver (4TB) + schnelles auto. Backup
Für das Backup von Videodateien ist die Clientsicherung des WHS meines Erachtens ungeeignet. Diese arbeitet Clusterbasiert. Es werden bei also auf einem Client alle Cluster der Festplatte ausgelesen und geprüft, ob diese sich gegenüber der letzten Sicherung geändert haben.
Eine Sicherung auf Dateiebene ist hier wesentlich schneller, da diese die Unterschiede anhand der Dateieigenschaften abgleicht. Dies ist speziell bei großen Dateien wesentlich schneller.
Somit empfiehlt es sich eher, vom Windows 7 nur die Systempartition mit der Clientsicherung des WHS zu sichern. Die Daten können mit einer alternativen Software gesichert werden. Ich nutzt hierzu z.B. AllwaySync.
Gruß
Larry
Eine Sicherung auf Dateiebene ist hier wesentlich schneller, da diese die Unterschiede anhand der Dateieigenschaften abgleicht. Dies ist speziell bei großen Dateien wesentlich schneller.
Somit empfiehlt es sich eher, vom Windows 7 nur die Systempartition mit der Clientsicherung des WHS zu sichern. Die Daten können mit einer alternativen Software gesichert werden. Ich nutzt hierzu z.B. AllwaySync.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·