Ich habe einen neuen HP Proliant Microserver N54L und verzweifele langsam damit.Ich habe gleich nach dem auspacken im Neuzustand
ein DVD Laufwerk und zusätzlich 6GB Ram eingebaut. Dann wollte ich WHS 2011 installieren. Erst von der Original DVD dann habe ich mir WHS auf einen Bootfähigen Stick gezogen.
Das endet dann leider immer mit der Meldung BOOTMGR not found.
Wenn ich einen Testversion von Server 2012 Essentials oder 2011 Small Business einlege funktioniert alles der Server Bootet und Installiert.
Also gehe ich davon aus das die Hardware passt. Ich habe nur eine Festplatte zur WHS Installation eingebaut, die hat 160 GB.
Bios Version = ID 041 von 07/29/2011
Was mache ich falsch was muss ich vorher an Einstellungen im Bios ändern ?
Wie muss die CFG.ini aussehen ?
Sind die 6GB das Problem ? Soll ich die zur Installation erst mal wieder ausbauen ?
Oder ist meine Original WHS DVD das problem.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich hatte vorher einen WHS 2010 da habe ich alles selber zum laufen bekommen.
Muss etwa bei WHS 2011 auch die Instalation von einem Client PC aus gemacht werden
durch anschluss an ein Netzwerkkabel ?
Laut HP Support DE / Bulgarien geht WHS 2011 nicht auf diesem Server !?
Danke und einen schönen tag noch.
WHS 2011 auf HP Proliant Microserver N54L Installieren
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Aug 2013, 21:59
- Nachtwind
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 22. Nov 2011, 18:50
Re: WHS 2011 auf HP Proliant Microserver N54L Installieren
Hi,
Boote doch mal explizit von der DVD (Taste drücken dann nicht vergessen) und stell beim ersten Reboot wieder um auf die Festplatte.
HP kann (wie jede andere Firma auch) nur Support anbieten für Produkte, die auch offiziell unterstützt werden.
Die Festplatte ist groß genug und ausreichend RAM ist auch vorhanden.
Kai
edit: Doppelposten macht die Sache nicht schneller
"bootmgr not found" hört sich für mich so an, als wäre auf der Festplatte schon eine primäre Partition drauf und der HP versucht statt von DVD von der HD zu booten und dort kein Betriebssystem zu finden.schimael hat geschrieben:...Das endet dann leider immer mit der Meldung BOOTMGR not found...
Boote doch mal explizit von der DVD (Taste drücken dann nicht vergessen) und stell beim ersten Reboot wieder um auf die Festplatte.
Die Aussage ist insoweit korrekt, dass der HP keine offizielle Freigabe und somit keinen offiziellen Support für WHS 2011 hat.schimael hat geschrieben:Laut HP Support DE / Bulgarien geht WHS 2011 nicht auf diesem Server !?
HP kann (wie jede andere Firma auch) nur Support anbieten für Produkte, die auch offiziell unterstützt werden.
Du brauchst keine cfg.inischimael hat geschrieben:... ein DVD Laufwerk und zusätzlich 6GB Ram eingebaut ...
... Ich habe nur eine Festplatte zur WHS Installation eingebaut, die hat 160 GB ...
Die Festplatte ist groß genug und ausreichend RAM ist auch vorhanden.
Kai
edit: Doppelposten macht die Sache nicht schneller

Produktiv: Dell T20 @ WS 2012 R2 Essentials
Massenspeicher & Plex Media Server: Synology DS1019+
Clients: Win 10 Pro
Router: AVM Fritz!Box 7590
Massenspeicher & Plex Media Server: Synology DS1019+
Clients: Win 10 Pro
Router: AVM Fritz!Box 7590
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Aug 2013, 21:59
Re: WHS 2011 auf HP Proliant Microserver N54L Installieren
Vielen Dank für die Antwort. Leider kann ich Deine Tipps erst am Montag umsetzen da ich unterwegs bin.
Aber selbst im Neuzustand mit der 250 GB Platte die original eingebaut ist kam es zum gleichen Ergebnis. Momentan läuft auf der 250 GB Platte in diesem Server Win 2012 Essentials Trial Version von MS. Die hatte ich dann nach vielen Versuchen wo einfach das Gerät die WHS 2011 nicht erkannt hat ausprobiert und hier hat der Server dann sofort die DVD akzeptiert und Installiert.Du kannst aber trotzdem recht haben den auf der 160 GB Platte war eine Win 8 Testversion drauf.
Danke vorab ich werde am Montag die 160 GB zur Sicherheit noch mal formatieren und trotzdem im Bios nur das DVD als Bootmedium einstellen.
Gute Nacht und ein schönes Wochenende.
Aber selbst im Neuzustand mit der 250 GB Platte die original eingebaut ist kam es zum gleichen Ergebnis. Momentan läuft auf der 250 GB Platte in diesem Server Win 2012 Essentials Trial Version von MS. Die hatte ich dann nach vielen Versuchen wo einfach das Gerät die WHS 2011 nicht erkannt hat ausprobiert und hier hat der Server dann sofort die DVD akzeptiert und Installiert.Du kannst aber trotzdem recht haben den auf der 160 GB Platte war eine Win 8 Testversion drauf.
Danke vorab ich werde am Montag die 160 GB zur Sicherheit noch mal formatieren und trotzdem im Bios nur das DVD als Bootmedium einstellen.
Gute Nacht und ein schönes Wochenende.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Aug 2013, 21:59
Re: WHS 2011 auf HP Proliant Microserver N54L Installieren
So habe die Tipps befolgt aber leider ohne erfolg.
Habe den Server zum Spezialisten gebracht und der hat festgestellt das mit
einem anderen Externen DVD Laufwerk der WHS 2011 einfach installiert werden konnte aber das Problem ist die Original DVD.
Das andere Laufwerk hatte eine bessere Fehlererkennung oder so und hat den WHS2011 einfach Installiert.
Nun suche ich bei Microsoft nach der Möglichkeit mir ein iso Image von WHS2011 herunterladen zu können wenn die OE DVD schon nicht
funktioniert.
Hat jemand eine Idee wo ich das finden könnte ?
Hat jemand eine gute Idee für einen Antiviren Scanner ?
Und was habt Ihr den noch an Tipps für Software die den Alltag mit dem Server einfacher macht.
Er soll hauptsächlich Daten für die PC bereitstellen und die PC Sichern und die Daten für alle auf dem gleichen Stand halten.
Ich habe Allways Sync auf meinem 2010 gehabt und war damit sehr zufrieden.
Danke noch an alle die sich auch Ihren Kopf zerbrochen haben um zu helfen.
Einen schönen Abend noch.
Habe den Server zum Spezialisten gebracht und der hat festgestellt das mit
einem anderen Externen DVD Laufwerk der WHS 2011 einfach installiert werden konnte aber das Problem ist die Original DVD.
Das andere Laufwerk hatte eine bessere Fehlererkennung oder so und hat den WHS2011 einfach Installiert.
Nun suche ich bei Microsoft nach der Möglichkeit mir ein iso Image von WHS2011 herunterladen zu können wenn die OE DVD schon nicht
funktioniert.
Hat jemand eine Idee wo ich das finden könnte ?
Hat jemand eine gute Idee für einen Antiviren Scanner ?
Und was habt Ihr den noch an Tipps für Software die den Alltag mit dem Server einfacher macht.
Er soll hauptsächlich Daten für die PC bereitstellen und die PC Sichern und die Daten für alle auf dem gleichen Stand halten.
Ich habe Allways Sync auf meinem 2010 gehabt und war damit sehr zufrieden.
Danke noch an alle die sich auch Ihren Kopf zerbrochen haben um zu helfen.
Einen schönen Abend noch.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS 2011 auf HP Proliant Microserver N54L Installieren
Eine legale Downloadquelle gibt es nicht.
Du kannst dir aber einfach mit dem "besseren" externen Laufwerk ein Image erstellen und davon dann einen USB Stick oder eine DVD erstellen.
Mein Antivirentip ist, dass man keinen Installiert und alle Internetaktivitäten auf dem Client ausführt.
Gruß
Larry
Du kannst dir aber einfach mit dem "besseren" externen Laufwerk ein Image erstellen und davon dann einen USB Stick oder eine DVD erstellen.
Mein Antivirentip ist, dass man keinen Installiert und alle Internetaktivitäten auf dem Client ausführt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Nachtwind
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 22. Nov 2011, 18:50
Re: WHS 2011 auf HP Proliant Microserver N54L Installieren
Eine Kopie des Datenträgers ist aber auch nicht illegal, da die Lizenz (und das Lizenzrecht) einzig mit der Seriennummer verbunden ist.
Somit ist eine Kopie - egal ob als ISO oder direkter Kopie - völlig problemlos, solange Du die Seriennummer und somit das Lizenzrecht dein eigen nennst
Somit ist eine Kopie - egal ob als ISO oder direkter Kopie - völlig problemlos, solange Du die Seriennummer und somit das Lizenzrecht dein eigen nennst

Produktiv: Dell T20 @ WS 2012 R2 Essentials
Massenspeicher & Plex Media Server: Synology DS1019+
Clients: Win 10 Pro
Router: AVM Fritz!Box 7590
Massenspeicher & Plex Media Server: Synology DS1019+
Clients: Win 10 Pro
Router: AVM Fritz!Box 7590
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·