Seite 1 von 2
Gelöst: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 16. Aug 2013, 12:26
von baeriggut
Hallo,
bei einem meiner hp x510 wird plötzlich eine Fehlermeldung und komische Spannungswerte ausgegeben (siehe Anhang).
Ich habe ihn erstmal sofort ausgeschaltet...
(Es handelt sich um einen x510 mit 4 GB RAM und einem intel DuoCore E8600 mit 3,33Ghz.
Beide x510 wurden vor Monaten schon so aufgerüstet)
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 16. Aug 2013, 12:57
von Roland M.
Hallo!
baeriggut hat geschrieben:Ich habe ihn erstmal sofort ausgeschaltet...
Wenn der Server bei diesen (!) Werten noch funktioniert hat und du ihn noch Niederfahren konntest, kannst du ihn auch getrost wieder einschalten.
Wären die Werte real gewesen, wäre vermutlich schon längst das finale Rauchwölkchen aufgestiegen!
Mich würde es auch gar nicht wundern, wenn nach dem Neustart wieder die normalen Werte geliefert würden.
Roland
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 17. Aug 2013, 16:41
von baeriggut
Nachtrag:
Es liegt nicht an der CPU und am Netzteil.
Ich habe beides ausgetauscht. Hat jemand eine Idee?
Kann man das mainboard resetten?
baeriggut hat geschrieben:Hallo,
bei einem meiner hp x510 wird plötzlich eine Fehlermeldung und komische Spannungswerte ausgegeben (siehe Anhang).
Ich habe ihn erstmal sofort ausgeschaltet...
(Es handelt sich um einen x510 mit 4 GB RAM und einem intel DuoCore E8600 mit 3,33Ghz.
Beide x510 wurden vor Monaten schon so aufgerüstet)
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 17. Aug 2013, 23:33
von Roland M.
Hallo!
baeriggut hat geschrieben:Es liegt nicht an der CPU und am Netzteil.
Beides auch laut deiner ersten Schilderung sehr unwahrscheinlich.
Hat jemand eine Idee?
Scheinbar hast du dich ja doch getraut, den Server wieder einzuschalten.

Entsprechenden Treiber/Programm deinstallieren, Neustart, Treiber/Programm erneut installieren.
Falls vorhanden, alle Festplatten abstecken, neue Festplatte rein und System neu aufsetzten.
Kommen dann immer noch keine vernünftigen Werte, hat das Motherboard einen Schuß.
Variante A: Motherboard tauschen (lassen)
Variante B: ignorieren.
Was ich machen würde.
Kann man das mainboard resetten?
Bis auf die Aktion, das BIOS auf factory default zu setzen, fällt mir nichts ein.
Wenn man überhaupt ins BIOS kommt (bei fehlenden Bildschirm/Tastatur.
Roland
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 18. Aug 2013, 06:07
von baeriggut
Hallo,
und danke für die Antwort.
Im BIOS war ich (mittels Adapter, Monitor und Tastatur. Hat nix gebracht.
"Entsprechenden Treiber/Programm deinstallieren, Neustart, Treiber/Programm erneut installieren."
Welches Programm/welchen Treiber soll ich deinstallieren/neuinstallieren?
Ich habe keine Veränderung vorgenommen.
Neu aufsetzen mit anderer Festplatte habe ich versucht mit der Zugangs-IP 169.37.37.37 (Subnetz 255.255.0.0)
Immer wieder Abbruch, mal Schritt 2, Schritt 3 oder Schritt 4.
(Ich habe es auch mit der IP der 470er Serie [169.254.80.139] versucht , auch kein Erfolg.
Das Notebook zum Neuaufsetzen hat keine Firewall, Antivirensoftware.
Gibt es noch eine andere IP, mit der man IMMER Zugang hat?
Danke im Voraus für die Hilfe.
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 21. Aug 2013, 14:39
von FrankySt72
ich kann Dir leider nur antworten -> immer wieder probieren, immer wieder probieren. Irgendwann geht es dann plötzlich. Ich bin da auch schon dran verzweifelt. (leider finde ich meine Threads zu dem Thema nicht mehr).
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 21. Aug 2013, 21:56
von baeriggut
Vielen Dank.
Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ich komme ums Verrecken nicht in den Modus.
Auch wenn ich Werkseinstellungen wähle, dann bricht er dann ab, weil er keine Verbindung zum Server aufbauen kann.
(hat mich aber vorher nicht rausgeworfen bei Schritt 2, 3 oder 4).
Ich bin ziemlich am Ende....
Gibt es einen anderen Weg, das System neu aufzusetzen?
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 22. Aug 2013, 01:49
von FrankySt72
Du kannst beide Systeme direkt per LAN-Kabel verbinden, wenn Du das nicht eh schon machst.
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 22. Aug 2013, 07:39
von baeriggut
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe ein LAN-Kabel genutzt, wüsste sonst auch nicht, wie ich es sonst machen sollte…
Ich schreibe mal auf, mit welchen Platten und welcher sonstigen hardware und Einstellungen ich es versucht habe, Schritt für Schritt:
Verwendete Server:
Zwei hp x510
Vorgesehene System-Festplatten:
WD20EARX 2TB
WD20EARS 2TB
Seagate Barracuda 500GB
(alle Festplatten sind mit Acronis gelöscht, wurden mit Formatierung und ohne Formatierung in den Server eingesetzt)
LAN-Kabel (Versuche mit cross-over oder normal, max. 1 Meter lang)
Client-PC ist ein hp nw8440 mit XP (SP3) mit deaktivierter Firewall und ohne Antivirus-Programm. LAN-Einstellung IP 169.37.37.37, Subnet 255.255.0.0, Gateway 169.37.37.37 (DataVault-Software und WHS Connector-Software ist auf dem hp nw8440 nicht installiert). LAN-Anschluss mehrfach deinstalliert, neu installiert.
(Versucht auch mit einem hp nc8430 mit gleichen Bedingungen)
Serverwiederherstellung-DVD ist komplett auf Desktop des Client-PC kopiert.
LAN-Kabel zwischen nw8440 und Server gesteckt.
Start von WHSRevery.exe aus der Datei auf dem Desktop.
Nach Akzeptieren der Bedingungen usw. folgt die Seite mit der Beschreibung (Server einschalten, wenn rot/blau mit Büroklammer versteckten Taster betätigen, wenn violett blinkend weiter klicken)
Der Server versucht in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen.
Dass die Geräte miteinander kommunizieren kann ich am LAN-Fenster am Client-PC erkennen (gesendete und empfangene Pakete nehmen gleichermaßen zu)
Folgendes passiert bei Versuchen mit WD20EARX:
Abbruch mal bei Schritt 2 von 4, bei Schritt 3 von 4 oder Schritt 4 von 4.
Manchmal wechselt violettes Blinken am Server auf blau, mal mit den zuvor genannten Fehlermeldungen, mal ohne Fehlermeldung am Client-PC.
Im letzteren Fall passiert nichts weiter, Balken in Software-Fenster bleibt stehen über Stunden.
Folgendes passiert bei Versuchen mit WD20EARS oder Seagate:
Abbruch mal bei Schritt 2 von 4, bei Schritt 3 von 4. Server blinkt weiter unverdrossen violett. (auch in diesem Fall: Geräte kommunizieren miteinander, gesendete und empfangene Pakete nehmen gleichermaßen zu.)
Manchmal:
Nach den ca. 15 Minuten Erfolgsmeldung im Server „Der Server befindet sich im Wiederherstellungsmodus“ wird mit Weiterklicken bestätigt, Auswahl von Werkseinstellungen, wieder weiter klicken.
Dann erfolgt sofort die Meldung „Es ist ein Fehler aufgetreten“ und die Installation bricht ab. (Der Fortschrittsbalken blieb leer, es erfolgte also auch keine teilweise Installation.
Das zuvor Beschriebene passiert mit beiden x510 (der eine davon ist der x510 mit den seltsamen Spannungswerten, s.o.)
Ich mache seit einer Woche nichts anderes als zu versuchen, die Serverneuinstallation hinzubekommen...
Was kann ich noch tun?
Meine Idee ist nun, direkt am Server zu installieren: Ich habe eine Anleitung gefunden, über einen bootfähigen USB Stick zu erstellen, um die Installation direkt am Server durchzuführen.
Für "diskpart" brauche ich aber win7, ich habe aber nur XP. Ist es möglich mit XP einen bootfähigen Stick mit diskpart zu erstellen?
(Start des Servers dann mit vorhandenem VGA-Kabel, Monitor usw.)
Danke im Voraus für die Hilfe.
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 22. Aug 2013, 08:32
von Nobby1805
FrankySt72 hat geschrieben:Du kannst beide Systeme direkt per LAN-Kabel verbinden, wenn Du das nicht eh schon machst.
baeriggut hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe ein LAN-Kabel genutzt, wüsste sonst auch nicht, wie ich es sonst machen sollte…
einen Router/Switch dazwischen schalten ...

Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 22. Aug 2013, 08:38
von Nobby1805
Da ich den X510 nur dem Namen nach kenne, schreibe ich mal was mir aus einer H340-Sicht in deinem letzten post aufgefallen ist
Erst den WHS in den Recovery-Modus bringen und dann die CD auf dem Client starten ..,. man kann z.B. mit AngryScanner oder einem Sniffer das Recovery-Image im Netz erkennen (minint...)
Eine lokale Installation klappt nicht weil die gesamte Installation auf Remote abgestimmt ist und wenn du dir irgendwoher eine "normale" Installatioons-CD besorgt hast ... passt dann die Lizenz nicht dazu
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 23. Aug 2013, 07:18
von baeriggut
Guten Morgen
und vielen Dank.
Auch das hilft leider nix...
In der Zwischenzeit habe ich auch Samsung-Platten benutzt (HD204UI), und siehe da: hier komme ich bei beiden Servern immer in den Wiederherstellungsmodus.
Aber: Das Wiederherstellen wird nicht ausgeführt, es erfolgt sinngemäß die Fehlermeldung "kann keine Verbindung zum Server herstellen", obwohl ich mich doch im Wiederherstellungsmodus befand...
Gibt es hierfür eine Lösung?
Danke Euch allen für die Hilfe.
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 23. Aug 2013, 10:14
von Nobby1805
Siehst du denn mit Angry oder dem Sniffer den WHS ? ... Vielleicht ist dort ja die NIC defekt
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 26. Aug 2013, 07:00
von baeriggut
Guten Morgen.
Problem (teilweise) gelöst.
Zunächst vielen Dank für all die hilfreichen Vorschläge.
Mit AngryScanner sind IP von beiden Geräten zu sehen.
Tatsächlich konnte das Neuaufsetzen erfolgen, aber nicht mit der auf HDD koperten Recovery-CD, es ging nur von der CD selbst, warum auch immer....
Jedenfalls ist einer der beiden x510 wieder vollständig und neu aufgesetzt.
Zurück zum anderen x510 (dem mit den komischen Spannungswerten):
Hier geht das Aufsetzen auch problemlos, aber die Softwareinstallation bleibt stehen bei "Dienste werden gestartet".
(Meine Vermutung: Dienste können nicht gestartet werden, weil die Installation Unregelmäßigkeiten bei den Spannungswerten feststellt.)
Habe ich eine Möglichkeit, diese Installation doch irgendwie beenden zu können?
Oder sollte ich mich von diesem Server trennen oder ihn als Ersatzteilspender nutzen?
Danke im Voraus.
Re: x510: Spannungswerte plötzlich seltsam
Verfasst: 26. Aug 2013, 16:03
von FrankySt72
Wenn Du einen neu machen kannst, kannst Du doch dieses frisch installierte Platte in den "Spannungsproblem-Server" hängen? Dann wäre er doch installiert. Wenn dann die Dienste nicht starten, hängt es vielleicht wirkich an der Hardware.