Moin moin !

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Moin moin !

Beitrag von Golf4 »

Hallo auch,
sorry Larry, jetzt muß ich dich hier weiter nerven. ;)
Aber meine Fragen gehen erstmal in Richtung WHS - danach zu MediaPortal.
Mein Ursprungsgedanke war eine zentrale Stelle für alle möglichen Spielereien, aber auch wichtige Sachen in meinem Hause zu schaffen.
Dazu kommt dann noch der TV-Server von MP den ich dann mit (vorerst) 2 Clienten bearbeiten will.
Bin aber noch an der Hardwarezusammenstellung - siehe unten.
Ich denke aber meine Richtung geht doch in WHS-2011 und nicht Win7 o. 8 als "umgebastelten" Homeserver.
Sicher da gibts einige Felsen zu umschiffen, ich denke nur an die 8GB-RAM und 160Gb HDD Grenze. Dann gibts da und dort ein paar Probleme die richtigen Treiber zu finden.
Aber wer ein paar Jahre mit Meedio und nun mit MP rumwurstelt, schafft das vielleicht auch. :lol:

Wie ist das beim WHS, gibt es eine Möglichkeit sich einen Install-USB-Stick mit allen Updates die es nach PP3 gab zu erstellen?
Habe da noch nichts gefunden. Wenn ich eine Install mache sollte diese möglichst aktuell sein.

Hier mal meine (momentan) geplante Hardware (dazu kommen dann noch 2 Floppy DTV/C die schon vorhanden sind).:
1 x Kingston SSDNow KC300 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SKC300S37A/60G)
1 x Intel Pentium G2020T, 2x 2.50GHz, tray (CM8063701444601)
1 x G.Skill DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (F3-1600C11D-16GNT)
1 x DeLOCK 89121, 2x FireWire extern/1x FireWire intern, PCIe x1
1 x ASRock H77 Pro4-M, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLM0-A0UAYZ)
1 x SilverStone Precision PS08 schwarz (SST-PS08B)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

Vielleicht hat ja jemand noch Änderungsvorschläge?
Danke für die Antworten
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Moin moin !

Beitrag von larry »

Golf4 hat geschrieben:sorry Larry, jetzt muß ich dich hier weiter nerven. ;)
Kein Problem.
Golf4 hat geschrieben: Sicher da gibts einige Felsen zu umschiffen, ich denke nur an die 8GB-RAM und 160Gb HDD Grenze. Dann gibts da und dort ein paar Probleme die richtigen Treiber zu finden.
Die 8 GB Grenze kann man nicht wirklich umgehen.
Für die 160 GB Grenze gibt es in der FAQ eine Parameterdatei, welche eine einzige Systempartition auf der SSD anlegt.
Die Treiber für Win7 64Bit funktionieren fast immer.
Golf4 hat geschrieben: Wie ist das beim WHS, gibt es eine Möglichkeit sich einen Install-USB-Stick mit allen Updates die es nach PP3 gab zu erstellen?
Habe da noch nichts gefunden. Wenn ich eine Install mache sollte diese möglichst aktuell sein.
Ist mir nicht bekannt, dass es so etwas gibt. Ist aber normalerweise kein Thema, da man den WHS meist nur einmal installiert. Einfach nach der Installation und allen Updates die Serversicherung einrichten und eine Sicherung des Systems durchführen.
Nach wie vor würde ich keine T-Cpu verwenden. Dann eher gleich einen G2020 boxed. Dann brauchst du auch keinen separaten CPU-Kühler.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Moin moin !

Beitrag von Golf4 »

Hi,
OK die CPU habe ich gar nicht gefunden, weil ich immer nach 35W TDP gesucht hatte - die ohne T ist ja sogar noch preiswerter.
Wollte ja die 8GB oberhalb des von WHS nutzbaren RAMs als Timeshift-Ramdisk nutzen.
Da gibt es wohl 1-3 Ansätze im Netz zu lesen. Habe jetzt auch jemanden der mir seine WHS-DVD ausleiht - natürlich ohne Key!
Da kann man doch 30 Tage mit arbeiten oder?
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Moin moin !

Beitrag von larry »

Vergiss einfach die TDP Angaben. Die aktuellen Intel CPUs haben alle den gleichen Verbrauch um Idle. Der Maximalverbrauch richtet sich dann nach dem Takt und den Anzahl der Kerne.

Für das Timeshift nutze ich bei mir eine separate SSD mit 90 GB. Es gibt meines Wissens nur ein Tool, welches den RAM über 8 GB als Ramdisk nutzen kann. Hier braucht man aber gleich die Serverversion, welche nicht gerade günstig ist. Mit der SSD hat man auch keine Timeshiftbegrenzung, da man mehr als genug Speicherplatz hat.

Ja, mit einer WHS 2011 DVD kannst du 30 Tage testen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Moin moin !

Beitrag von Golf4 »

Hm,
das mit dem XFast-Ram scheint wirklich nicht zu funktionieren.
Da reichen dann auch 8GB-Ram, habe keine Lust für die Superspeed 400$ oder Primo 119$ zu bezahlen.
Das ist eine SSD schon ne gute Idee.
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Moin moin !

Beitrag von Golf4 »

Hallo auch,
so habe das Teil mit fliegenden Drähten provisorisch zusammengebastelt und erstmal ein Bios-Update gemacht.
Soweit hardwareseitig alles IO.
Habe die erste Install hinter mir, lief alles ohne Fehler durch.
Nun habe ich festgestellt das die erste 100MB-Partition nicht mit (EFI) gekennzeichnet ist. also nur aktiv,primär :nw
Ist das so OK?
Wenn ich dann vom USB-Stick als UEFI installieren will gibts gleich mal ne Fehlermeldung - oder braucht man da extra den AHCI-Treiber ?
Danke für die Antwort

Schönen Abend!
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Moin moin !

Beitrag von Golf4 »

So,
Install läuft noch - von DVD :( .
Habe glaube gefunden woran es lag:
Liegt wohl am EFI-Bootloader, wenn man die DVD 1:1 auf den Stick kopiert ist nur der DVD-Bootloader auf dem Stick.
Geht wohl nur wenn man eine original MS-ISO hat und dann das Tool "USB DVD-Downloadtool für Windows 7".
Mußte aber nach dem Fehlversuch die SSD wieder komplett plattmachen, mit Acronis Disk Director 11 Home gings auch nicht "Serversystem nix blabla ...."
Also Platte raus und am Win7-PC gecleant.

So nun rödelt die Kiste erstmal und installiert das x Update von 100. :?

Dann kommen die 2x 2TB - sata3, und 2x 1TB sata2 dran.
Wo steht denn das mit den Freigabeordnern auf andere Platte verschieben?
Ausserdem mußte ich die Liz. schon aktivieren nach 2 Tagen ?
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
Nachtwind
Foren-Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 22. Nov 2011, 18:50

Re: Moin moin !

Beitrag von Nachtwind »

Golf4 hat geschrieben:...Wo steht denn das mit den Freigabeordnern auf andere Platte verschieben?...
Die kannst Du ganz einfach im Dashboard verschieben. Kann man überhaupt nicht verfehlen.
Golf4 hat geschrieben:...Ausserdem mußte ich die Liz. schon aktivieren nach 2 Tagen ?..
War bei mir auch so, aber wie schon gesagt - wenn alles einmal installiert ist und rund läuft, einfach eine Serversicherung machen ;)
Produktiv: Dell T20 @ WS 2012 R2 Essentials
Massenspeicher & Plex Media Server: Synology DS1019+
Clients: Win 10 Pro
Router: AVM Fritz!Box 7590
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Moin moin !

Beitrag von larry »

Was heißt hier "mußte"? So ganz ohne Abbrechen Button?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Moin moin !

Beitrag von Golf4 »

Glaube ja, naja ist eh egal ist aktiviert und erstmal Backup gemacht.
Jetzt kommen die ganzen Treiber usw ....
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
Nachtwind
Foren-Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 22. Nov 2011, 18:50

Re: Moin moin !

Beitrag von Nachtwind »

larry hat geschrieben:Was heißt hier "mußte"? So ganz ohne Abbrechen Button?
Jap, bei mir hat er mir direkt nach der Installation (WHS 2011 mit PP1) gesagt ich hab 2 Tage Zeit zu aktivieren... am 3. Tag dann keine Anmeldung mehr möglich ohne Aktivierung :roll:
Produktiv: Dell T20 @ WS 2012 R2 Essentials
Massenspeicher & Plex Media Server: Synology DS1019+
Clients: Win 10 Pro
Router: AVM Fritz!Box 7590
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Moin moin !

Beitrag von Golf4 »

So,
jetzt gehts um die Portfreigabe auf dem Router.
Bei der Konfig für Remotewebzugriff gibts "UPnP ist auf dem Router nicht aktiviert"
Habe OpenWRT auf einem TP-LINK TL-WDR3600, was muß denn für Ports freigeben damit der Webzugriff funktioniert?
Ich komme aber sonst auf den WHS auf Freigaben und MS-Remotedesktop.
Wenn ich von meinem PC aus per IP auf den WHS gehe komm ich auch drauf.
Was will nu der Server von mir? :nw

Dann nochmal speziell ne Frage an Larry,
Wie macht man das am besten mit den Videos, TV-Aufnahmen, Musik gibts du die Daten nur per Netzwerkfreigabe für Mediaportal frei oder auch gleichzeitig zum streamen via dlna?
Ich hatte eigentlich vor, entweder per TV direkt Videos abzuspielen (also ohne MP) oder auch mit MP.
Oder auch meine Musik, wollte ich eventuell via Streamingradio (Noxon, DNT o.ä.) abhören.
Gibt ja viele Wege die Daten zu nutzen.
Zuletzt geändert von Golf4 am 23. Aug 2013, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Moin moin !

Beitrag von larry »

Das Dashboard kann den Router nur über UPNP einrichten. Wenn du die Ports (80,443) manuell weiterleitest, musst du die Routereinrichtung nicht aufrufen oder eben auf überspringen gehen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Moin moin !

Beitrag von Golf4 »

Hab noch was dazugeschrieben ...
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Moin moin !

Beitrag von larry »

Dazu kann ich dir nicht viel sagen. Ich nutze nur Mediaportal zu Wiedergabe.
Zu DLNA solltest du aber im Multimedia Forum einiges finden.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten