Eigenbau oder Fertigsysetm?
Verfasst: 8. Aug 2013, 09:49
Hallo,
ich würde mir gerne einen "kleinen" Server für zu Hause zulegen. Aufgabenbereich: Datengrab, Backups, Madiastreaming. Als OS dachte ich an WHS 2011 da ich bereits eine Lizenz habe.
Ins Auge gefasst hab ich bisher folgende Fertiglösungen:
1. HP N40L - würde die Basisversion (2 GB RAM, 250GB Festplatte) gebraucht um 150 Euro bekommen
2. HP N54L - Neuwertig / Wiederum die Basisversion um ~220 Euro
Vorteile:
Das System funktioniert sozusagen out of the box
Server Festplatteneinschübe (auch wenn nicht Hot Plug fähig)
Geringer Stromverbrauch
Relativ leise und kleinere Dimensionen
Nachteile (Bezogen auf das N54L welches mir in einem anderen Forum geraten wurde):
Schlechtes Preis Leistungsverhältnis (Erklärung im nächsten Absatz)
Eingeschränkt was den Verwendungszweck angeht
Eigenbau:
Hier hab ich mal 2 Konfigurationen zusammengestellt.
Intel Kombi:
Celeron G1610
1x 4GB DDR3 RAM
Asus P8B75-M LX PLUS ~ 185 Euro an der Haustür
Corsair VS-350W
Gehäuse
--------------------------------------------------------------------------------------
AMD Kombi:
A4-5300
1x 4GB DDR3 RAM
GA-F2A85XM-D3H ~ 184 Euro an der Haustür
Corsair VS-350W
Gehäuse
Vorteile:
Beliebig erweiter/aufrüstbar (Festplatten als auch Hardware)
Größere Leistungsreservern
Billiger
Auch anderweitig einsetzbar falls ich keinen Server mehr brauch
Nachteile:
Lauter?
Größere Dimensionen
Bei Auswahl einer Kombi tendiere ich zu Intel da sie zum gleichen Preis etwas mehr Leistung vorzuweisen hat und zudem leiser/kühler bleibt.
So nach dieser ganzen Geschichte, was würdet ihr mir empfehlen??
ich würde mir gerne einen "kleinen" Server für zu Hause zulegen. Aufgabenbereich: Datengrab, Backups, Madiastreaming. Als OS dachte ich an WHS 2011 da ich bereits eine Lizenz habe.
Ins Auge gefasst hab ich bisher folgende Fertiglösungen:
1. HP N40L - würde die Basisversion (2 GB RAM, 250GB Festplatte) gebraucht um 150 Euro bekommen
2. HP N54L - Neuwertig / Wiederum die Basisversion um ~220 Euro
Vorteile:
Das System funktioniert sozusagen out of the box
Server Festplatteneinschübe (auch wenn nicht Hot Plug fähig)
Geringer Stromverbrauch
Relativ leise und kleinere Dimensionen
Nachteile (Bezogen auf das N54L welches mir in einem anderen Forum geraten wurde):
Schlechtes Preis Leistungsverhältnis (Erklärung im nächsten Absatz)
Eingeschränkt was den Verwendungszweck angeht
Eigenbau:
Hier hab ich mal 2 Konfigurationen zusammengestellt.
Intel Kombi:
Celeron G1610
1x 4GB DDR3 RAM
Asus P8B75-M LX PLUS ~ 185 Euro an der Haustür
Corsair VS-350W
Gehäuse
--------------------------------------------------------------------------------------
AMD Kombi:
A4-5300
1x 4GB DDR3 RAM
GA-F2A85XM-D3H ~ 184 Euro an der Haustür
Corsair VS-350W
Gehäuse
Vorteile:
Beliebig erweiter/aufrüstbar (Festplatten als auch Hardware)
Größere Leistungsreservern
Billiger
Auch anderweitig einsetzbar falls ich keinen Server mehr brauch
Nachteile:
Lauter?
Größere Dimensionen
Bei Auswahl einer Kombi tendiere ich zu Intel da sie zum gleichen Preis etwas mehr Leistung vorzuweisen hat und zudem leiser/kühler bleibt.
So nach dieser ganzen Geschichte, was würdet ihr mir empfehlen??