Seite 1 von 2

Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 6. Aug 2013, 21:56
von TheLastReaper
Hallo,
mir ist noch nie aufgefallen das ich eigentlich Sehr langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten habe. Am Wochenende hatte ich mal vom Client 200Gb Daten verschoben und das dauerte eine ganze Weile. Das Kopieren Startet bei ca. 60Mb und fällt dann innerhalb von 10s auf ca. 12Mb.

Der neueste Realtek RTL8111/8112 Treiber ist Installiert.
Habe das mit NetIO mal vorab getestet und komme auf eine Netzwerkauslastung von 80-99% im Gbit Netzwerk.

Ich gehe ganz stark davon aus das es am Server liegt. Die CPU ist beim Kopieren <10% Belastet.

Ich Brauche eure Hilfe

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 6. Aug 2013, 22:28
von larry
Zuerst solltest du mal bei den Festplatten die Smart Werte Prüfen. Dazu eignet sich das Addin HomeServerSmart.
Dann solltest du im Taskmanager schauen, ob evtl. ein anderer Dienst aktiv ist (Driveextender, Indexdienst...)

Gruß
Larry

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 7. Aug 2013, 22:51
von TheLastReaper
Hallo Larry,

habe mir mal Home Server Smart besorgt.
das mir eine Platte ein paar Bad Sektors anzeigt war mir von vornerein klar! Aber was ich gesehen habe hat mich schon ein wenig schockiert.
Habe mal zwei Screenshots angehängt
Kannst du mir bitte sagen wie ich mit den ganzen Fehlern umgehen soll.

Zum Thema Taskmanager:
habe mal Screenshots von den Prozessen gemacht.
Die von dir genanten Dienste sollten ja eigentlich auch dabei sein.
ich frage mich nur was DW20.exe ist?

Lukas

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 7. Aug 2013, 23:04
von Nobby1805
DW20: Google hilft ... das ist die Windows Fehlerberichtserstattung ...

du hast also mindestens eine defekte Platte ... 4295 defekte Sektoren habe ich noch nie gesehen, das ist ja heftig

Wenn du in der Konsole zu HomeServerSmart wechselst dann siehst du ja welche Platte in welchem Zustand ist

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 7. Aug 2013, 23:26
von TheLastReaper
Ist die Platte noch irgendwie zu retten? Schade um die knapp 3 Jahre alte Samsung HD154UI.
Aus Platzgründen wollte ich eh noch eine ST2000DM001 dazu Kaufen, nicht das es jetzt zwei werden.

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 8. Aug 2013, 07:52
von Nobby1805
Du schreibst in deiner Signatur zu der Platte: Freigabe
Was meinst du damit ? Ist die Platte dem Stoaregpool hinzugefügt? Dann solltest du sie über die Konsole darazus entfderfnene .. ggf. vorher eine weitere Platte hinzufügen damit der Platz reicht oder die Duplizierung reduzieren ...

Mehr Hinweise sind aufgrund der wenigen Informationen zzu deinem WHS nicht möglichg :nw

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 8. Aug 2013, 09:25
von TheLastReaper
Die Festplatten sind im Pool!
Habe gestern schon eine meiner sicherungs Platten dem Pool hinzugefügt und die HD154UI vom Pool entfernt. Gleich mal gucken wie weit er gekommen ist.

Welche Infos benötigst du?
Mein HS ist wie in der Signatur aufgebaut, alle Platten sind im storagepool.
Der SATA Controller ist ein promise sata300 tx4, die Betroffene Platte ist an diesem Controller angeschlossen.
Es sind 6 Benutzer angemeldet. 9 Clients.

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 8. Aug 2013, 16:28
von Nobby1805
Die Hauptfrage war ja ob die Platte im Pool ist ... melde dich falls das Entfernen der Platte nicht klappt bevor du etwas anders versuchst ... da haben einige Leute schon ihre Daten zerschossen bevor sie gefragt haben wie man jetzt am Besten weitermacht :(

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 8. Aug 2013, 19:34
von TheLastReaper
Also die Platte ist aus dem Pool sauber entfernt worden.
Leider steht jetzt in den Freigaben im Video Ordner ein Fehler an (Integrität überprüfen).

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 8. Aug 2013, 19:53
von Nobby1805
Dann schau doch mal nach dem Grund ... du kannst gerne Screenshots machen und hochladen oder per PN senden

PS aus meiner Sicht hat mindestens eine weitere Platte auch ein Problem

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 8. Aug 2013, 21:15
von TheLastReaper
Problem behoben. Einige Videos konnten nicht Dupliziert werden, zu wenig Speicherplatz.
Habe die Duplizierung Deaktiviert, ist eh nichts Wichtiges drin.

Habe jetzt festgestellt das ich beim kopieren auf ca 25Mb/s (schreiben) komme.
Schon eine leichte verbesserung

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 9. Aug 2013, 10:38
von TheLastReaper
was soll ich jetzt mit der Smasung HD154UI machen?
ist überhaupt noch was damit anzufangen?

woran kann man noch drehen, damit die Lese und Schreibgeschwindigkeit steigt?

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 9. Aug 2013, 11:27
von larry
Bei der Anzahl von defekten Sektoren ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass darauf gespeicherte Daten nicht mehr lesbar sind. Daher würde ich die Platte entsorgen.

Für die Ermittlung der Schreibrate solltest du erst einmal den Server mind. 24 Stunden durchlaufen lassen. Speziell wenn man eine neue Platte im Pool hat, braucht der Driveextender und der Searchindexer eine weile, bis alles indiziert und dupliziert ist.

Gruß
Larry

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 12. Aug 2013, 22:37
von TheLastReaper
Es hat sich so einiges am Wochenende getan.
Ich habe mir eine ST2000DM001 gekauft und dem Storagepool hinzugefügt.
Die Samsung HD154UI hat noch bis Ende August Garantie, die Platte hat mit dem Seatool keinen einzigen Test bestanden. Habe sie heut an Seagate geschickt (die haben Anforderungen an die Verpackung… :shock: ). Der Server Lief das ganze Wochenende durch und sollte jetzt mit allem fertig sein.

Leider hat sich an der Schreib Geschwindigkeit nicht viel geändert. Habe es heute nochmal getestet. Startet mit ~60Mb und fällt auf ~25Mb.

Re: Langsame Lese und Schreib Geschwindigkeiten

Verfasst: 13. Aug 2013, 00:21
von larry
Den Startwert von 60 MB kannst du mehr oder weniger ignorieren. Das kommt vom Schreiben in den RAM Speicher. Erst wenn dieser voll ist erfolgt der eigentliche direkte Schreibvorgang.

Die 25 MB sollten ok sein, wenn noch ein weiterer Prozess auf die Platten zugreift. Dazu solltest du in einem ersten Schritt im Taskmanager nachschauen, welchen Prozesse CPU-Last erzeugen.

Gruß
Larry