Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 19. Dez 2012, 11:58
Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem WHS 2011.
Es greift mein Media Center PC auf den Server zu und mein iMac. Ich habe unter Lights Out die Konsolensitzung aktiviert, weil der Server sonst immer im Standby geht, wenn ich am Server arbeite. Das hat auch bis vor kurzem alles geklappt. Jetzt musste ich den Server neu aufsetzen, was auch kein Problem war, aber wenn ich das Media Center, oder den iMac im Standby schicke, geht der Server nach den eingestellten 5 Minuten nicht aus und ich muss ihn später über einen der Rechner im Standby schicken. Der Grund ist, weil im Laufzeitdiagramm von Lights Out die Konsolensitzung als aktiv angezeigt wird, der Server sich aber garnicht darin befindet. Also ganz normal ist die Anmeldemaske zu sehen und somit keine Konsolensitzung. In Lights Out werden auch alle PC´s als offline angezeigt, so wie es soll. Also meine Frage ist, warum ist die Konsolensitzung aktiv? Netzwerkkarten sind auch alle eingestellt, so wie es in der Lights Out Anleitung vorgegeben ist.
Also nochmal kurz zusammengefasst:
Alle PC´s offline, Netzwerkkarten auch alles richtig, alles Updates auf dem neuesten Stand, Konsolensitzung inaktiv und trotzdem bleibt der Server an, wegen angeblicher konsolensitzung.
Kann mir da vielleicht einer helfen, das wäre super nett?
Ich hänge nochmal einen Screenshot an, falls es eine Hilfe ist.
Gruß Roland
Es greift mein Media Center PC auf den Server zu und mein iMac. Ich habe unter Lights Out die Konsolensitzung aktiviert, weil der Server sonst immer im Standby geht, wenn ich am Server arbeite. Das hat auch bis vor kurzem alles geklappt. Jetzt musste ich den Server neu aufsetzen, was auch kein Problem war, aber wenn ich das Media Center, oder den iMac im Standby schicke, geht der Server nach den eingestellten 5 Minuten nicht aus und ich muss ihn später über einen der Rechner im Standby schicken. Der Grund ist, weil im Laufzeitdiagramm von Lights Out die Konsolensitzung als aktiv angezeigt wird, der Server sich aber garnicht darin befindet. Also ganz normal ist die Anmeldemaske zu sehen und somit keine Konsolensitzung. In Lights Out werden auch alle PC´s als offline angezeigt, so wie es soll. Also meine Frage ist, warum ist die Konsolensitzung aktiv? Netzwerkkarten sind auch alle eingestellt, so wie es in der Lights Out Anleitung vorgegeben ist.
Also nochmal kurz zusammengefasst:
Alle PC´s offline, Netzwerkkarten auch alles richtig, alles Updates auf dem neuesten Stand, Konsolensitzung inaktiv und trotzdem bleibt der Server an, wegen angeblicher konsolensitzung.
Kann mir da vielleicht einer helfen, das wäre super nett?
Ich hänge nochmal einen Screenshot an, falls es eine Hilfe ist.
Gruß Roland
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2013-08-05 um 18.53.58.png (189.58 KiB) 4356 mal betrachtet
HTPC1: Apple TV 4 Infuse
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Im Diagramm wird nicht zwischen Konsolen- und RDP Sitzung unterschieden. RDP ist auch das Dashboard. Prüf mal bitte ob du wirklich nur die Konsolensitzung aktiviert hast.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 19. Dez 2012, 11:58
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Ja, RPD ist inaktiv, oder meinst du etwas anders?
HTPC1: Apple TV 4 Infuse
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Ich meine die Einstellungen hier: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... toring.htm (Überwache Remotedesktopsitzung muss aus sein).
Falls du Autologin benutzt darf die Konsolensitzung auch nicht überwacht werden.
Falls du Autologin benutzt darf die Konsolensitzung auch nicht überwacht werden.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 19. Dez 2012, 11:58
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Super, ich glaube das wars mit dem Remote Desktop. Ich hoffe allerdings, dass der Server jetzt nicht aus geht, wenn ich mit meinem Mac drauf zugreife.? Sehe ich das richtig, dass entweder die Konsolensitzung oder Remote Desktop aktiv sein darf, aber nicht beides?
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2013-08-06 um 19.20.20.png (191.54 KiB) 4305 mal betrachtet
HTPC1: Apple TV 4 Infuse
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Wenn du mit dem Mac zugreifst solltest du dem Mac-Client installieren/konfigurieren: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... client.htm
Es darf sowohl Konsolensitzung als auch RDP aktiv sein, es hängt immer vom Anwendungsfall ab.
Gruß
Martin
Es darf sowohl Konsolensitzung als auch RDP aktiv sein, es hängt immer vom Anwendungsfall ab.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 19. Dez 2012, 11:58
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Jetzt habe ich das Problem, dass der Server immer aufwacht, wenn ich meinen Mac starte. Lights Out ist so eingestellt, dass der Server aktiv bleiben soll, wenn der Mac oder der Windows Pc auch aktiv sind. Bei der Mac ist jedoch eingestellt, dass er ihn NICHT automatisch aus dem Standby holen soll. Er startet trotzdem. Des weiteren wacht der Server sofort wieder beim Mac auf, wenn ich ihn im Standby schicke, was er beim Windows Pc nicht macht. Netzwerkkarte am Server ist richtig eingestellt. Er soll nur wach werden, wenn ich ihn manuell wecke und dann solange aktiv bleiben, bis ich ihn wieder schlafen lege, oder der Mac aus ist und er nach 5 Minuten selber in den Standby geht.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto.png (324.48 KiB) 4212 mal betrachtet
HTPC1: Apple TV 4 Infuse
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Martin ist leider (aus unserer Sicht
) momentan in Urlaub und vermutlich erst wieder Anfang September im Forum aktiv.
In den Screenshots kann ich keinen Fehler entdecken. Ich selbst habe aber von Macs leider gar keine Ahnung.
Du kannst mir gerne mal die Logs von Client und Server per PN senden. Ich würde mir diese dann mal anschauen. Evtl. müssten wir das Problem dann aber auf Anfang September vertagen.
Gruß
Larry

In den Screenshots kann ich keinen Fehler entdecken. Ich selbst habe aber von Macs leider gar keine Ahnung.
Du kannst mir gerne mal die Logs von Client und Server per PN senden. Ich würde mir diese dann mal anschauen. Evtl. müssten wir das Problem dann aber auf Anfang September vertagen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 19. Dez 2012, 11:58
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Habe ich dir geschickt. Was mir aufgefallen ist, ist das der Mac unter lights Out offline ist, so wie er es ja auch ist. Unter Computer und Sicherungen steht er allerdings auf online, obwohl er schon eine Stunde im Ruhezustand ist. Ich habe auch schon den Mac entfernt und Lights Out am Mac deinstalliert und alles neu eingerichtet. Brachte aber nichts. Irgendwo muss der Server ja ein Signal ständig bekommen.
HTPC1: Apple TV 4 Infuse
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
In den Serverlogs konnte ich keine Fehler feststellen.
Den Pfad zu den Logfiles auf dem MAC findest du hier:
http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... _other.htm
Gruß
Larry
Den Pfad zu den Logfiles auf dem MAC findest du hier:
http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... _other.htm
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 19. Dez 2012, 11:58
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Danke, hab sie gefunden und dir nochmal geschickt. 

HTPC1: Apple TV 4 Infuse
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Sowohl Server als auch Clientlog enthalten keine Anzeichen dafür, dass hier ein WOL Signal versendet wird, bzw. dass der Server automatisch aufgeweckt werden soll.
Bei den Netzwerkeinstellungen unter Energieverwaltung sind alle 3 Haken gesetzt?
Hast du evtl. in deiner Fritz Box aktiviert, dass der Server bei Zugriff geweckt werden soll?
Da der Mac als Online angezeigt wird, könntest du mal folgendes testen: viewtopic.php?f=62&t=17618#p130505
Gruß
Larry
Bei den Netzwerkeinstellungen unter Energieverwaltung sind alle 3 Haken gesetzt?
Hast du evtl. in deiner Fritz Box aktiviert, dass der Server bei Zugriff geweckt werden soll?
Da der Mac als Online angezeigt wird, könntest du mal folgendes testen: viewtopic.php?f=62&t=17618#p130505
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 19. Dez 2012, 11:58
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Jetzt bin ich mal alles durchgegangen, aber immer noch wach der Server auf. Nur wenn ich den Mac ganz entferne, geht der Server wieder an. Also liegt es doch wohl nicht am mac.
Mal ne blöde Frage, das einzige, was ich verändert habe, ist ein anderes LAN-Kabel von der FritzBox zum Server. Kann das was ausmachen? Ich habe mein LAN-Kabel von der X-Box genommen, weil ich vorher so ein extrem langes hatte und ich wollte ein kürzeres.
Mal ne blöde Frage, das einzige, was ich verändert habe, ist ein anderes LAN-Kabel von der FritzBox zum Server. Kann das was ausmachen? Ich habe mein LAN-Kabel von der X-Box genommen, weil ich vorher so ein extrem langes hatte und ich wollte ein kürzeres.
HTPC1: Apple TV 4 Infuse
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
Am Kabel sollte es nicht liegen. Aber nach dem Motto "Nichts ist unmöglich" kannst du ja mal testweise das alte Kabel anschließen.
Mir gehen hier jetzt langsam die Ideen aus.
Du könntest vielleicht noch schauen, ob es für die Netzwerkkarte des WHS einen neueren Treiber gibt.
Ansonsten müssten wir wohl doch auf Martin warten.
Gruß
Larry
Mir gehen hier jetzt langsam die Ideen aus.
Du könntest vielleicht noch schauen, ob es für die Netzwerkkarte des WHS einen neueren Treiber gibt.
Ansonsten müssten wir wohl doch auf Martin warten.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 19. Dez 2012, 11:58
Re: Lights Out Konsolensitzung ständig aktiv
So, Kabel ausprobiert und wie erwarte, keinen Erfolg. Jedoch der Netzwerkkartentreiber war verfügbar und jetzt geht es alles wieder. Vielen, vielen Dank!!!!!!
Was mich jetzt nur wundert ist, warum hat er auf einmal Probleme gemacht mit dem alten Treiber?
Was mich jetzt nur wundert ist, warum hat er auf einmal Probleme gemacht mit dem alten Treiber?
HTPC1: Apple TV 4 Infuse
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
HTPC2: Windows 8.1 Professional|Packard Bell LM86|128 GB SSD
Server: Synology DS916+
Mac: Sierra|iMac 5K
Router: Time Capsule
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·