Seite 1 von 1

HomeServer out of Service

Verfasst: 12. Apr 2008, 07:50
von Manfred Wirth
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, wenn der Homeserver ausgeschaltet ist und jemand versucht über das Webinterface auf ihn zuzugreifen eine Meldung zu bringen ?

Etwa eine Meldung im internet Explorer z.B. "HomeServer out of Service"

Man müsste also bei Nichterreichbarkeit des Servers über das WEB eine Umleitung zu einer anderen Site ermöglichen.

Hat vielleicht jemand dfür eine einfache und effektive Lösung ?

mfg Manfred Wirth
IT-Systemelektroniker

Re: HomeServer out of Service

Verfasst: 12. Apr 2008, 11:26
von eclere
Hallo,

warum fängst Du nicht einfach erst bei Deiner anderen Seite an und prüfst die Verfügbarkeit des Servers? Je nach Zustand erfolgt die passende Weiterleitung.

Nachteil: Du benötigst eine weiter Domain.

Gruß Thorsten

Re: HomeServer out of Service

Verfasst: 12. Apr 2008, 16:12
von locke703
Hi,
klink mich hier mit ein

Das mit einer "vorgeschalteten" Website liegt noch auf meinem ToDo-Stapel

Gedacht ist einen zusätzlichen LogIn vor dem WHS zu haben. Auch als Sammelzugang zu WHS, LanKamera und FTP auf dem NAS
je nach Berechtigung. Die direkten Logins bleiben bestehen - also dann zweimal Einloggen. Einfach um unerwünschte Zugriffe weiter zu erschweren.

Eine anfängliche Statusanzeige wäre da "nice to have"

Die Domain sehe ich als kleineres Problem, Freemailer oder InetProvider könnte ja schon reichen.

Mein Problem ist das Erzeugen der Website mit den Funktionen. Eine Vorlage oder Beispiele die nur angepasst werden müssen wären für mich sehr hilfreich.
Allerdings ist das Thema noch ganz am Anfang, habe noch nicht wirklich nachgeforscht.

Gruß Armin