Serversicherung und der Drivepool

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Thundercat
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 28. Feb 2010, 10:52

Serversicherung und der Drivepool

Beitrag von Thundercat »

Hallo Leute

Seit 3 Tagen wird der WHS 2011 nicht mehr gesichert, weil eine Festplatte zu groß für das Backup ist.
Das lustige ist diese Platte ist ein Drivepool mit fast 6 TB und dieser ist in der Konfiguration der Sicherung nicht vorhanden.
Die Sicherung lief jetzt fast 50 Tage ohne Probleme und seit 3 Tagen hat sich der Drivepool da mit rein geschlichen.
Ausgewählt habe ich nur Systemsicherung und Betriebssystem aber nicht den Drivepool.
Den Pool sichere ich auf anderer weise.
Angehängt habe ich ein Screenshot meines Systems nicht angezeigt wird die Externe Festplatte (E:/) zu Sicherung des Pools und
der Pool (F:/) selber.
Ein neues Einrichten der Serversicherung bricht ab weil eben der Pool nicht auf einer 400 GB Festplatte gesichert werden kann.
Was ja auch logisch ist. Diesen Fehler habe ich schon des öfteren gehabt der nur durch eine komplette Neuinstallation zu beheben war.
Drivepool hat ja vor ein paar Tagen ein Update bekommen und ich bin mir jetzt nicht sicher ob es daran liegen könnte.
Die Frage ist nun wie kann ich die Serversicherung wieder einrichten OHNE den Drivepool.

MfG Thorsten
Dateianhänge
screenshot.1.png
screenshot.1.png (13.25 KiB) 1316 mal betrachtet
Mainboard : Asus E35M1-M
Arbeitsspeicher: 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1066
Betriebssystem: WHS 2011
Add-in: LightsOut, StableBit DrivePool, Awieco Drive Info
Software: SyncBack Pro, Wild Media Server
Stromverbrauch: Standby 1,2 Watt, Idle: ~ 50 Watt, Volllast bis 65 Watt (gemessen mit Reichelt KD-302)
Antworten