Seite 1 von 3

WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 11. Jul 2013, 09:30
von offpistesau
Hallo, ich habe den WHS1 schon länger da stehen und komme jetzt dazu, es in Betrieb zu nehmen. Die installation hat eine IT Firma durchgeführt, die ich leider wegen Insolvenz nicht mehr fragen kann...

Ich bin als Admin auf dem WHS eingeloggt. Wenn ich versuche, die WHS Konsole zu starten, wird sie mit der Fehlermeldung beendet - der Computersicherungsdienst sei beendet. Wenn ich manuell versuche, diesen Dienst zu starten, startet er auch, beendet sich aber nach ein paar Sekunden wieder....

Kann die WHS Konsole überhaupt direkt so ausgeführt werden oder nur über einen Client Connector?

Danke für die Unterstützung & LG

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 11. Jul 2013, 09:44
von larry
Das geht grundsätzlich schon, dass man die Konsole auf dem WHS selbst startet.

Bei starten sollte ein Logfile unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs angelegt werden. Daraus sollte der Fehler erkennbar sein.
Dies kannst du dir mal anschauen oder hier posten (als Dateianhang).

Gruß
Larry

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 11. Jul 2013, 17:35
von offpistesau
hi larry,
viele logs. fehler scheinen nur in HomeServerConsole......log
ich hänge den rein. auch prinscreens aus der WHS Konsole.

jetzt ist die konsole doch gestartet...., habe eine dem server IP zugewiesen, vielleicht desahlb.

habe gemerkt, dass auch ein prozess - demigrator - fehler verursacht.

und auch dass die systemplatte in der konsole -> serverspeicher als nicht verbunden angezeigt wird.

auch sehe ich einen Client "PC06". vermutlich eins der IT Firma, die es eingerichtet hat, der nicht richtig entfernt wurde.
muss ich mir deshalb gedanken machen, verbraucht er z.b. die max. anzahl möglicher cients?

gibt es hier im forum beispiele eines frisch installierten / konfigurierten systems?

danke dir!

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 11. Jul 2013, 18:08
von larry
Das Hauptproblem ist erst einmal die Systemplatte, welche als "nicht hinzugefügt" erscheint.
Da muss ich aber passen. Da muss Norbert ran...

Du könntest aber schon mal folgendes Tool installieren und da Ergebnis hier posten. Das wird vermutlich benötigt:
viewtopic.php?f=49&t=16997&p=125847#p125847

Gruß
Larry

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 11. Jul 2013, 22:33
von Nobby1805
larry hat geschrieben: Da muss Norbert ran...
Gerne ... aber dafür benötige ich den Logfile vom WHSDisks ...

und: bitte lass bis zur Klärung des Problem die Finger von irgendwelchen Reparaturen ... alle roten Fehler sind auf das Problem zurückführbar

Edit ... fast alle ... ;)

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 12. Jul 2013, 01:08
von offpistesau
hallo ihr zwei,
danke euch. ja dachte ich auch es sind folgefehler. die logs poste ich morgen. sind die im gleichen verzeichnis wie larry gesagt hat?
bis morgen.

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 12. Jul 2013, 11:21
von Nobby1805
Nein ... der WHSDisks-Log wird genau da abgelegt wo du das .exe speicherst

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 13. Jul 2013, 07:47
von offpistesau
hallo nobby,
anbei der log aus dem whsdisk.
danke & grüsse

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 13. Jul 2013, 10:42
von Nobby1805
Ist der WHS überhaupt schon einmal in Betrieb gewesen ?
Aus deinem Eröffnungspost habe ich den Eindruck, dass er nach der Installation (durch einen Fremden) nie verwendet worden ist.
Falls dort keine Daten drauf sind wäre eine Neuinstallation die schnellste Methode .. die Systemplatte sieht so aus, als ob sie durch das clonen einer anderen entstanden ist :( das ist beim WHS v1 problematisch :(
Die C-Partition ist auch nicht 20 GB groß, wie von MS vorgegeben, sondern ca. 200 GB

Was ist denn das für ein WHS-Modell ? Eigenbau oder Fertig-WHS ?

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 14. Jul 2013, 09:26
von offpistesau
es ist ein HP datavault X300. er war zur installation in betrieb, man sieht in der konsole noch einen client PC06. das war vermutlich ein client der it firma.

jetzt ist kein client verbunden. ich habe nur den server gestartet. in der doku von ms habe ich einen hinweis bekommen, man sollte auf den whs immer von einem client zugreifen.

nützliche daten sind nicht drauf.

die system part ist vergrössert worden, damit eine sql express db und ein paar weitere apps platz bekommen. ist es machbar oder gibt es einen besseren weg?

eine ergänzende frage: es wurde als server backup ein ntbackup über einen batschcript eingerichtet. der script wird dann über den taskplaner ausgeführt. ist es überhaupt richtig so?

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 14. Jul 2013, 10:14
von Nobby1805
Wenn keine produktiven Daten drauf sind würde ich eine Neuinstallation empfehlen ... eine Vergrößerung der C-Partition ist zwar machbar aber nicht von MS empfohlen, man verwendet dann besser eine zusätzliche Platte oder einen Teil von D: außerhalb des Storage-Pools ... und wie du siehst, die Vergrößerung ist nicht korrekt durchgeführt worden :(

Was meinst du mit "Server Backup" ? Die Daten oder das System ? Daten aus dem Storagepool werden normalerweise mit den Mitteln des WHS gesichert ... für den Rest gibt es keine Sicherung weil normalerweise ein Server-Recovery schneller ist

Wenn du versuchen willst die bisherigen Fehler bei der Vergrößerung von C zu korrigieren kann ich dir gerne helfen, aber ich kann nichts garantieren weil ich ja nicht weiß, was sonst noch alles falsch gemacht worden ist ...

Edit: das klappt natürlich nur, wenn du bereit (und in der Lage) bist mit dem Registry-Editor Veränderungen durchzuführen

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 14. Jul 2013, 11:06
von offpistesau
hi, vielen dank. auch für das angebot zu helfen. das nehme ich sehr gern in anspruch. ob system part. vergrössern oder von D: nehmen können wir dann noch schauen. ich bin jetzt eine woche weg. wäre es praktisch, wenn wir danach kurz telef?

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 13. Okt 2013, 15:14
von offpistesau
Nobby1805 hat geschrieben:... und wie du siehst, die Vergrößerung ist nicht korrekt durchgeführt worden :(.... Wenn du versuchen willst die bisherigen Fehler bei der Vergrößerung von C zu korrigieren kann ich dir gerne helfen, aber ich kann nichts garantieren weil ich ja nicht weiß, was sonst noch alles falsch gemacht worden ist ... Edit: das klappt natürlich nur, wenn du bereit (und in der Lage) bist mit dem Registry-Editor Veränderungen durchzuführen
Hallo, ich bin wieder da nach längerem Auslandsaufenthalt...
Was kann der bei der Vergrösserung der C Platte schiefgegangen worden sein? Wie geht es richtig?

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 13. Okt 2013, 17:09
von Nobby1805
Eine Größenänderung der C: Partition ist von MS NICHT unterstützt ... es geht also nur durch Manipulation ... Außer den Vergrößerung der Partition MÜSSEN auch die zugehörigen Einträge in der Registry angepasst werden .. dort findet man z.B. die Partitionsgröße und die Startadressen der Partitionen

Ich würde sehr empfehlen den WHS neu aufzusetzen und die MS-Default-Werte beizubehalten

Re: WHS Konsole startet nicht

Verfasst: 13. Okt 2013, 21:25
von offpistesau
kannst du abschätzen, wie lange es insgesamt dauert, den Server neu aufzusetzen. Wie am anfang des Threads beschrieben, habe ich es nicht selber gemacht... werd wohl aber müssen.

zu der C: vergrösserung - einige User haben es gemacht, dafür wird es gründe geben. bei mir ist es der insall von MS SQL (Express) (vor registry habe ich keine angst..). Oder soll ich dann Programme lieber auf D: legen? Ich glaub die db schreibt einiges ins C: (verwendet evtl. eine system variable aus registry...