Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Oversway
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 6. Mai 2013, 09:52

Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Oversway »

Moin zusammen,

mein h340 macht leider mit der Übertragungsrate Probleme. Das erste GB (ungefähr) wird ruck zuck übertragen, danach bricht die Geschwindigkeit auf ca 10kb/s(!) ein.

Festplatten:
A) WDC WD10EADS-22M2B0 (1GB)
B) WDC WD10EADS-22M2B0 (1GB)
C) Hitachi HDS722020ALA (2GB)

Partitionierung:
Festplatte A ist die Systemplatte und hat zwei Partitionen C (20GB, 30% frei) und D (911GB, 50% frei).
Festplatte B hat eine Partition. Wenn ich auf "Laufwerksbuchstaben ändern" klicke zeigt er "SYS (C:) \fs\F" an. 2% frei.
Festplatte C hat eine Partition. Wenn ich auf "Laufwerksbuchstaben ändern" klicke zeigt er "SYS (C:) \fs\Y" an. 15% frei.

Was habe ich bisher versucht:
Ich habe ein share auf D: eingerichtet. Die Übertragungsrate brach nicht ein.
Ich habe ein share auf C:\fs\F eingerichtet, die Datenrate brach ein.
Ich habe ein share auf C:\fs\Y eingerichtet, die Datenrate brach nicht ein.

Also muss die zweite WD Platte irgendein Problem haben. Die Platte hat noch 24GB Platz frei, also nur 2%. Nur warum bringt sie gleich das ganze System zum stottern?
Ich habe hier irgendwo mal etwas von Festplattenalignment oder so gelesen, hab aber im Netz nichts weiter dazu finden können.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Nobby1805 »

Ich vermute mal, dass du TB und keine GB-Platten eingebaut hast ;)

prüfe die B mal mit HDtune (die Free-Version reicht) ...
es könnte aber auch eine extreme Fragmentierung die Ursache sein ... die solltest du zumindest mit den Windows Defragger erst mal prüfen (dafür ist es kein Problem zusätzlich eine Laufwerksbuchstaben für die Platte einzurichten)

PS die DriveExtender Logik beschreibt Platten bis zu einem Füllgrad von ca. 20 GB ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Oversway
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 6. Mai 2013, 09:52

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Oversway »

Die Fragmentierung scheint es nicht zu sein, Datenträgerverwaltung sagt die Platte muss nicht defragmentiert werden.

HD Tune sagt unter "Health", dass alles okay ist.
Der Benchmark hat ein Minimum von 0.0MB/s, Max 106.3 MB/s und einen Durchschnittswert von 23MB/s. CUP Usage lag bei ca 5%. Aktuell läuft der Error Scan im Schnellmodus.
Bild
(er schien dort nicht mehr weiter zu machen)

Bild

Bild

Ich weiss nicht genau welche Info du aus dem Tool benötigst.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Nobby1805 »

Aus meiner Sicht sind es in der Grafik viel zu viel Einbrüche auf Null und die Write error Rate (C8) ist sehr hoch ...
vergleiche es doch mal mit deiner Platte A, zumindest die Grafik, SMART klappt aus irgendwelchen Gründen bei der Bootplatte (bei mir?) nicht
Dateianhänge
HDTune 1.PNG
HDTune 1.PNG (23.25 KiB) 4065 mal betrachtet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Oversway
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 6. Mai 2013, 09:52

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Oversway »

Ich habe jetzt nochmal von der B-Platte Daten gelöscht (15% frei nun) und alle Platten nacheinander durchlaufen lassen:

A
Bild

C
Bild

B
Bild

Die B-Platte schaut einfach nur desaströs aus. Ich befürchte mal, dass sie schreibtechnisch hinüber ist (?), oder kann es an Treibern, PIO/DMA, Alignment oder sonstwas liegen?
Was die A-Platte da treibt schaut auch nicht so 100% schick aus im Vergleich zu C...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Nobby1805 »

Ja, aber das ist noch akzeptierbar ...

Prüf mal die SATA-Kabel ... beim H340 kannst du allerdings nur prüfen ob die Stecker auf dem Mainboard richtig sitzen ...

oder versuch doch als erstes mal die B-Platte in der 4. Position zu betreiben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Oversway
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 6. Mai 2013, 09:52

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Oversway »

So schaut es im anderen Steckplatz aus:
Bild

...kaputt?! Solange man von dem Teil noch ordentlich lesen kann würde ich sagen ich bau ne neue Platte ein und schütte die Daten schnell rüber.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Nobby1805 »

genau das solltest du tun
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von larry »

Solche Ergebnisse bekommt man auch, wenn ein Programm oder ein Dienst du Platte unter Last setzt.
Daher würde ich, wenn die Möglichkeit besteht, die Platte mal an einem Client anschließen und dann die Geschwindigkeit messen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Oversway
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 6. Mai 2013, 09:52

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Oversway »

Gute Idee. Ich habe die Platte in ein ext. Gehäuse gepackt: im Schnitt kommen ca 1MB/s rüber.

Kommen wir also zum nächsten Problem: eine neue Festplatte muß her :) Ich habe gelesen, dass neuere 4k(?) Platten mit dem alten Home Server nicht laufen.

Wäre diese: http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... shiba.html okay?

Edit: okay, ich habe mich jetzt etwas belesen. Wenn ich also eine 2TB 4k-Platte aligne, stelle ich den ersten Sektor so "ein", dass die 512k-Blöcke immer "glatt" in den 4k-Sektoren liegen, also der erste Sektor dann bei ca 4k beginnt und nicht bei 63? Wenn ich das nicht mache, verliere ich maximal 50% Datendurchsatz, ist das richtig?

Und kann ich die Partitionen jeder 4k-Platte alignen?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Nobby1805 »

Im Moment kenne ich nur die WD wo ein aligned notwendig ist ... ich rate also davon ab, eine WD zu verwenden ...
Larry hat geschrieben:Solche Ergebnisse bekommt man auch, wenn ein Programm oder ein Dienst du Platte unter Last setzt.
Prinzipiell hast du natürlich recht, aber so Extrem habe ich den Einfluss durch anderen Programme/Dienste auf dem WHS noch nicht gesehen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Oversway
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 6. Mai 2013, 09:52

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Oversway »

Okay, dann danke ich euch für die Hilfe und freu mich über mehr Speicherplatz :)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Nobby1805 »

aber schau dir auch mal die SMART Werte der anderen 1 TB an ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Oversway
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 6. Mai 2013, 09:52

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Oversway »

Nobby1805 hat geschrieben:aber schau dir auch mal die SMART Werte der anderen 1 TB an ...
Na super, da werden keine Werte angezeigt... das ist die Systemplatte, die soll gefälligst noch 10 Jahre laufen!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Datenübertragungsrate bricht nach ca 1GB ein

Beitrag von Nobby1805 »

ja, das klappt nur wenn du die Platte an einen anderen Rechner hängst ...
da die Platte vermutlich aus der gleichen Charge ist ... Vorsicht ist besser ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten