Seite 1 von 1

WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 29. Jun 2013, 11:47
von Fritzzzzzz
Hallo zusammen,

da ich inzwischen kurz vom Verzweifeln bin und mir alles Sucher bislang nicht geholfen hat hoffe ich, dass von euch jemand die eine oder andere Idee hat.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit auf den WHS 2011 umgestellt und seitdem mag LightsOut überhaupt nicht mehr.

Folgende Probleme:
Ich habe zwei Squeezeboxen, die mir den Server kurz nachdem ihn LightsOut in den Standby geschickt hat, wieder aufwecken. Beiden Boxen verhalten sich gleich, d.h. wenn ich beide vom Strom nehme, ist Ruhe. Ist eine der Boxen im Standby findet der Server keine Ruhe.
Außerdem gibts noch ein Netbook mit Win7 Starter - hier bekommt der Server einfach nicht mit, wenn das Teil aus ist. Dabei ist völlig egal ob man den Client in den Ruhezustand schickt oder komplett runter fährt, erst nach einem Neustart des Servers isses wieder gut. (Dieses Problem ist jetzt neu und ich hab noch nicht sonderlich viel rumprobiert, Neuinstallation könnte helfen... aber vielleicht kennts ja jemand.)

Zur Konfiguration:
Netzwerkkarte: Nur Magic Packet is aktiviert
LightsOut: Überwachung der player.on Datei, keine weiteren "Sondereinstellungen" (Player.ON und Player.OFF werden auch zuverlässig erzeugt...), Standby nach 10 Minuten.
Logitech Media Server Plugins:
Lights Out Integration: Allow Standby after... 9min. Prohibit Standyby if players are on? Haken hab ich jetzt mal raus genommen, war zuvor drin. Lights Out Setting: Suspend
Windows Standby verhindern: identische Konfiguration wie oben - vermutlich könnte man sich das Plugin sparen...
Ansonsten ist alles Standard (oder zumindest nicht bewusst verstellt)

Wenn ich noch was vergessen hab, bitte melden.

Danke & Grüße
Dominik

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 9. Jul 2013, 22:44
von Fritzzzzzz
Hallo nochmal,

niemand 'ne Idee? Inzwischen ist der Server sogar schon der Meinung, dass ein Client, der heute den ganzen Tag außer Haus war, die letzten 24 Stunden durchgelaufen ist. Da stimmt doch was nicht... :-(
Gibts Tipps für die Neuinstallation des Servers? Ich fürchte, da bleibt mir nix anderes mehr übrig...

Danke & Grüße
Dominik

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 10. Jul 2013, 09:44
von larry
Ich habe es mal ins LightsOut Forum verschoben. Da passt es besser rein.
Vielleicht kann Martin etwas dazu sagen.

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 10. Jul 2013, 12:03
von Martin
Ich habe zwei Squeezeboxen, die mir den Server kurz nachdem ihn LightsOut in den Standby geschickt hat, wieder aufwecken. Beiden Boxen verhalten sich gleich, d.h. wenn ich beide vom Strom nehme, ist Ruhe. Ist eine der Boxen im Standby findet der Server keine Ruhe.
Wenn die den Server wecken ist warscheinlich die Netzwerkkarte am Server falsch konfiguriert: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... ts_nic.htm
Außerdem gibts noch ein Netbook mit Win7 Starter - hier bekommt der Server einfach nicht mit, wenn das Teil aus ist
Schau mal ob der Rechner im Dashboard unter Computer & Sicherung online ist (wenn er aus sein sollte). In dem Fall ist das ein MS Problem für das es nur einen Workaround gibt: viewtopic.php?f=62&t=17618&p=131216

Gruß
Martin

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 10. Jul 2013, 20:57
von Fritzzzzzz
Ahoi!

Die Netzwerkkarte ist (leider) korrekt konfiguriert - bins sicherheitshalber auch grade nochmal durchgegangen. Beim WHSv1 hatte ich das selbe Problem, da war allerdings noch Wake on Pattern Match aktiv - ausgeschalten, lief einwandfrei. Nur mit dem neuen 2011er hauts nicht hin...
Mit LO teste ich auch grade noch, scheint in meinem Fall wohl eine Kombination aus beiden Diensten zu sein. Nur den Integritätsdienst von Windows Server neu zu starten hat erst nicht geholfen, jetzt habe ich den Windows Server-Geräteanbieter auch noch neu gestartet und schon sind die Clients aus die aus sind :-)
Danke schonmal dafür - notfalls gibts nen Job im Taskplaner wenn MS das nicht fixt...

Ich denke ich werde das gesamte Squeezeserver-Gedöns nochmal neu installieren, vielleicht klappts ja dann.

Danke & Grüße
Dominik

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 11. Jul 2013, 09:40
von steve0564
Martin hat geschrieben:
Ich habe zwei Squeezeboxen, die mir den Server kurz nachdem ihn LightsOut in den Standby geschickt hat, wieder aufwecken. Beiden Boxen verhalten sich gleich, d.h. wenn ich beide vom Strom nehme, ist Ruhe. Ist eine der Boxen im Standby findet der Server keine Ruhe.
Wenn die den Server wecken ist warscheinlich die Netzwerkkarte am Server falsch konfiguriert: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... ts_nic.htm
Ich denke ich werde das gesamte Squeezeserver-Gedöns nochmal neu installieren, vielleicht klappts ja dann.
Eine Neuinstallation wird wohl nix bringen, da soweit ich das aus den Posts erkennen kann, alles sauber läuft. Die Squeezen haben nunmal die Eigenart, dass sie im Lan / Wlan als ständig aktiv angezeigt werden, selbst wenn diese im Standby sind. Genau für das gibt es ja die Überwachung auf "player.on" bzw. "player.off".
Also bitte mal überprüfen, ob in LO alle Squeezen von der Überwachung ausgenommen sind. Die Squeezen dürfen einzig durch die o.g. Dateienüberprüfung überwacht werden.
Keine Angst, WOL wird trotzdem funktionieren, da die Squeezen von sich aus ein WOL-signal an den letzten erreichbaren Server schicken, sobald man die Squeezen aus dem Standby holt.

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 14. Jul 2013, 11:04
von Fritzzzzzz
Morgen!
Ich hatte die Boxen nur fürs Laufzeitdiagramm aktiviert, aber nicht in der Überwachung an sich drin. Inzwischen ist allerdings der 30 Tage Testzeitraum von LO abgelaufen, jetzt weiß ich auch nicht so recht was ich tun soll. Wenn LO nicht mit allen Komponenten ordentlich läuft, will ichs auch nicht unbedingt kaufen... :-/
Zwecks Verständnis: die Überwachung der Player.ON bewirkt ja auch nur, dass der Server nicht abschaltet, solange eine Box läuft. Richtig?
Viele Grüße
Dominik

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 14. Jul 2013, 11:40
von larry
Fritzzzzzz hat geschrieben:Zwecks Verständnis: die Überwachung der Player.ON bewirkt ja auch nur, dass der Server nicht abschaltet, solange eine Box läuft. Richtig?
Was sollte diese denn noch bewirken?

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 15. Jul 2013, 09:37
von steve0564
Fritzzzzzz hat geschrieben:Richtig?
Rischtisch!! :mrgreen:

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 15. Jul 2013, 21:54
von Fritzzzzzz
larry hat geschrieben:
Fritzzzzzz hat geschrieben:Zwecks Verständnis: die Überwachung der Player.ON bewirkt ja auch nur, dass der Server nicht abschaltet, solange eine Box läuft. Richtig?
Was sollte diese denn noch bewirken?

Gruß
Larry

... vielleicht, dass der Server nicht aus geht wenn Stromausfall ist? :mrgreen:

Ne mal ernsthaft... das hat beim alten Server auch nicht hingehauen. Die SB Radio stört sich an nem ausgeschalteten Server nict, die SB Classic geht dann auch aus.

Melde mich wieder, wenn ic weiter gebastelt habe.

Danke euch & Grüße
Dominik

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 16. Jul 2013, 09:01
von steve0564
Fritzzzzzz hat geschrieben:
Ne mal ernsthaft... das hat beim alten Server auch nicht hingehauen. Die SB Radio stört sich an nem ausgeschalteten Server nict, die SB Classic geht dann auch aus.
Meine Radios stören sich sehr wohl daran, wenn der Server nicht funzt. Kann sein, dass es da noch einen internen Puffer in der Radio gibt, der ein bisschen überbrückt, aber bevor ich dann die Radio nicht auf einen anderen Server umgestellt habe, kommt kein Ton mehr raus.

Re: WHS 2011 & Lights Out & Squeezebox

Verfasst: 31. Aug 2013, 10:07
von krismo22
Danke für diesen Satz

"LightsOut: Überwachung der player.on Datei, keine weiteren "Sondereinstellungen" (Player.ON und Player.OFF werden auch zuverlässig erzeugt...), Standby nach 10 Minuten."


bislang hatte ich das Problem, das der Squeezeboxserver nach dem WHS aufwecken nicht funktioniert hat
(Fehlermeldung auf dem Remotedesktop)

jetzt habe ich auch die Überwachung der Player rausgenommen und habe das Gefühl, dass er jetzt stabil läuft.

Was ich eigentlich nicht begriffen habe sind die Einstellungen in der Lights Out Integration. Warum sind hier auch nochmal Einstellmöglichkeiten? Welche erzeugt das Player on/off ???

Was ist die ideale Einstellung bei WHS und Lights Out Integration?

WHS 1, Boom, Radio, 2 Duetts

@chim