WHS startet unerwartet neu

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
StefanONE
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 23. Jun 2013, 15:51

WHS startet unerwartet neu

Beitrag von StefanONE »

Hallo,
Ich habe einen HP Data Vault X312. Dieser startet mehr mals täglich unerwartet neu. Als Problemsignatur wird immer wieder folgendes angegeben:

Fehlercode 000000d1
1. Parameter 0000002c
2. Parameter d0000002
3. Parameter 00000000
4. Parameter f72a1c24

Die Werte für den 1.,2.,3. Parameter varrieren, Fehlercode und 4. Parameter sind immer gleich. Wie finde ich heraus wo genau das Problem liegt? In einem anderen Forum habe ich eine Minidump Datei angehängt. Dort schrieb jemand, dass ein Treiberproblem vorliegt. Als Anhang hier die aktuellste Minidump Datei.
Mini062613-01.zip
(12.86 KiB) 111-mal heruntergeladen
Gruß
StefanONE
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS startet unerwartet neu

Beitrag von Nobby1805 »

Was hast du denn neu installiert ?

d1 =IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ist mit 99% Wahrscheinlichkeit ein Treiber-Problem ... findest du nicht weitere Einträge in den Event-Logs die auf ähnliche (nicht fatale) Probleme hinweisen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten