DNS Problem
Verfasst: 7. Jun 2013, 08:17
Hallo Leute,
ich möchte für einen Bekannten einen WHS mit Essentials 2012 bauen. (bietet sich an weil er eine Lizenz günstig bekommt und auch die Storage Pools verwenden will).
als ich essentials getestet hab funktionierte alles wunderbar. ich hatte nur das problem dass die dns einstellungen des clients immer überschrieben wurden.
kann man das irgendwie verhindern? ich möchte dass das weiter der wlan router erledigt. der server wird nämlich nicht immer laufen sondern mit lights out betrieben.
gibts eine "saubere" lösung?
ich hab über google etwas gefunden wo man den dienst "windows server lan configuration" deaktiviert. dann sollte es funktionieren.
ist das sauber? oder hat man andere nachteile?
danke schonmal, mfg Stefan
edit: habs gefunden. dienst muss deaktiviert werden.
ich möchte für einen Bekannten einen WHS mit Essentials 2012 bauen. (bietet sich an weil er eine Lizenz günstig bekommt und auch die Storage Pools verwenden will).
als ich essentials getestet hab funktionierte alles wunderbar. ich hatte nur das problem dass die dns einstellungen des clients immer überschrieben wurden.
kann man das irgendwie verhindern? ich möchte dass das weiter der wlan router erledigt. der server wird nämlich nicht immer laufen sondern mit lights out betrieben.
gibts eine "saubere" lösung?
ich hab über google etwas gefunden wo man den dienst "windows server lan configuration" deaktiviert. dann sollte es funktionieren.
ist das sauber? oder hat man andere nachteile?
danke schonmal, mfg Stefan
edit: habs gefunden. dienst muss deaktiviert werden.