DNS Problem

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
este
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 19. Feb 2011, 01:13

DNS Problem

Beitrag von este »

Hallo Leute,

ich möchte für einen Bekannten einen WHS mit Essentials 2012 bauen. (bietet sich an weil er eine Lizenz günstig bekommt und auch die Storage Pools verwenden will).

als ich essentials getestet hab funktionierte alles wunderbar. ich hatte nur das problem dass die dns einstellungen des clients immer überschrieben wurden.
kann man das irgendwie verhindern? ich möchte dass das weiter der wlan router erledigt. der server wird nämlich nicht immer laufen sondern mit lights out betrieben.
gibts eine "saubere" lösung?
ich hab über google etwas gefunden wo man den dienst "windows server lan configuration" deaktiviert. dann sollte es funktionieren.
ist das sauber? oder hat man andere nachteile?

danke schonmal, mfg Stefan


edit: habs gefunden. dienst muss deaktiviert werden.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: DNS Problem

Beitrag von larry »

Das Problem Ist auch im folgenden Thread beschrieben: viewtopic.php?f=78&t=18790
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten