Ich benutze den Remotedesktop um ab und zu direkt auf den Desktop des Servers zu arbeiten. Sowohl beim Aufrufen des Remotedesktop als auch beim Starten des Dashboards aus dem Launchpad heraus erscheint immer die Meldung:
"Der Systemadministrator hat festgelegt, dass die Verwendung von gespeicherten Anmeldeinformationen am Remotecomputer "x.x.x.x" nicht zulässig ist, da die Identität des Computers nicht vollständig überprüft werden konnte. Geben Sie neue Anmeldeinformationen ein."
Also gebe ich dann erneut die Anmeldeinformationen ein und dann geht es auch. Ist es irgendwie möglich den Windows Server 2012 so einzustellen, dass er ein Abspeichern der Passwörter erlaubt und nicht jedesmal erneut nachfragt?
Anmeldeinformationen für Remotedesktop speichern
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 20. Aug 2008, 07:38
- Wohnort: Hattersheim am Main
Anmeldeinformationen für Remotedesktop speichern
Mein WHS:
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 29. Nov 2012, 12:08
Re: Anmeldeinformationen für Remotedesktop speichern
Hey
Hast du das problem schon gefixt oder hast du es noch?
Hast du das problem schon gefixt oder hast du es noch?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 20. Aug 2008, 07:38
- Wohnort: Hattersheim am Main
Re: Anmeldeinformationen für Remotedesktop speichern
Das Problem ist noch da. Ist zwar nicht weltbewegend weil man ja nach Eingabe des Passworts dann doch eine Verbindung bekommt, aber nervig ist es trotzdem. Ich vermute es hängt vielleicht damit zusammen, dass ich von dem Account auf dem Windows 8 Rechner auch ab und zu eine Remotedesktopverbindung mit dem User Admin auf dem Homeserver aufmache. Eventuell kommt Windows 8 da irgendwie durcheinander.N36L hat geschrieben:Hey
Hast du das problem schon gefixt oder hast du es noch?
Mein WHS:
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 29. Nov 2012, 12:08
Re: Anmeldeinformationen für Remotedesktop speichern
Editiere mal das rdp file und schaue rein was ich weis kann man es dort hinterlegen.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 20. Aug 2008, 07:38
- Wohnort: Hattersheim am Main
Re: Anmeldeinformationen für Remotedesktop speichern
Also grundsätzlich sind die Anmeldeinformationen ja gespeichert. Ich schätze das Problem hängt eventuell mit den Zertifikaten zusammen. Was mir unklar ist ob sich die Meldung auf den Homeserver bezieht oder den lokalen Rechner. Wenn es der Homeserver ist muss man ja irgendwo einstellen können, dass er Remoteverbindungen mit gespeicherten Anmeldeinformationen akzeptiert. Wenn es der lokale Rechner ist, der verhindert, dass ich bei einem nicht vertrauenswürdigen Rechner gespeicherte Anmeldeinformationen benutzten darf, dann muss ich auf dem lokalen Rechner nach Einstellungsmöglichkeiten suchen.
Muss ich mich um das Problem zu beheben nun eher beim Homeserver in den Einstellungen auf die Suche machen oder auf dem Rechner von dem ich die Remotesession starten will?
Muss ich mich um das Problem zu beheben nun eher beim Homeserver in den Einstellungen auf die Suche machen oder auf dem Rechner von dem ich die Remotesession starten will?
Mein WHS:
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Anmeldeinformationen für Remotedesktop speichern
Schau dir dies mal an:
viewtopic.php?f=70&t=20690#p148767
viewtopic.php?f=70&t=20690#p148767
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 20. Aug 2008, 07:38
- Wohnort: Hattersheim am Main
Re: Anmeldeinformationen für Remotedesktop speichern
larry hat geschrieben:Schau dir dies mal an:
viewtopic.php?f=70&t=20690#p148767

Mein WHS:
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·