Moin moin,
seit knapp 1,5 Jahren habe ich ein WHS2011 auf einem H341. Bisher läuft der ohne Probleme.
Habe alles an Bildern, Videos und sämtlichen wichtigen Dokumenten zentral drauf gespeichert.
Nun mal meine Frage an die Experts:
Es läuft auf dem Server jeden Tag eine inkrementelle Serversicherung. Wie nützlich ist diese Serversicherung eigentlich, falls mir mal der H341 abschmiert?
Oder anders gefragt:
- Komme ich überhaupt bei einem neuen Server an die ganzen Daten dran, oder sind die verloren?
Male mir gerade nur aus, wie sicher ich mich bei den Sicherungen fühle, und dann muss ich einen neuen Server besorgen, oder das WHS2001 neu installieren, aber komme nicht an die ganzen Dokumente, Bilder und Videos mehr ran.
Kann mich jemand beruhigen und hat irgendwo einen Guides für den Notfall? Oder muss ich mir jetzt Gedanken über eine Extra-Sicherung machen?
Ich habe in den bisherigen Topics nix gefunden. Falls diese Frage oder eine ähnlich schon mal gestellt wurde bitte ich um Verzeihung.
Gruss
Christian
Serversicherung nach Neuinstallation
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Jul 2011, 07:21
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Serversicherung nach Neuinstallation
Den Ablauf einer Rücksicherung kannst du der FAQ entnehmen (viewtopic.php?f=66&t=14957).
Um dies auf einem H341 durchzuführen benötigst du einen VGA-Adapter.
An die Sicherungen kommt man aber auch ohne WHS ran. Mit folgenden Tool sollte es auf jedem Windowssystem funktionieren: http://jmedved.com/vhdattach/
Gruß
Larry
PS: Habe den Beitrag ins WHS 2011 Forum verschoben.
Um dies auf einem H341 durchzuführen benötigst du einen VGA-Adapter.
An die Sicherungen kommt man aber auch ohne WHS ran. Mit folgenden Tool sollte es auf jedem Windowssystem funktionieren: http://jmedved.com/vhdattach/
Gruß
Larry
PS: Habe den Beitrag ins WHS 2011 Forum verschoben.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·