Proliant N54L 6 GB kein Ruhezustand

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
ChrisH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Jul 2011, 00:46

Proliant N54L 6 GB kein Ruhezustand

Beitrag von ChrisH »

Hallo zusammen,

ich habe einen nagelneuen HP Proliant N54L mit 6GB Ram. WHS 2011 ist installiert und läuft.

Beim herunterfahren wird mir nicht der Ruhezustand angeboten.

Ich habe daher CMD als Administrator ausgeführt und

powercfg -h on

eingeben. Auch nach Herunterfahren und Neustart gibt's keinen Ruhezustand.

Powercfg -a

gibt die Nachricht, dass der Ruhezustand verfügbar sein (S1-S3 nicht wg. Anzeigetreiber), hybrider Standbymodus auch verfügbar. In den Energieoptionen der Systemsteuerung (erweitert) sehe ich allerdings auch keinen Hybriden Standbymodus.

Im BIOS habe ich keine Einstellungen bezüglich Ruhezustand gefunden.

Was mache ich falsch? Hängt das ggf. mit 6 GB RAM zusammen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

ChrisH
ChrisH

System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Proliant N54L 6 GB kein Ruhezustand

Beitrag von larry »

Der Ruhezustand und ggf. Standby werden beim Herunterfahren generell nicht angeboten. Ist von Microsoft bei den Servern deaktiviert.
Für den hybriden Standby muss natürlich erst der "normale" Standby (S3) unterstützt werden.

Versuch doch einfach mal den Server mit Lightsout in den Ruhezustand zu versetzen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten