Ich denke, das ist doch eigentlich eine einfache Frage - bloß ich finde die Antwort darauf nicht...?!?
Wo bitte kann ich diese vorgegebene Zeit "00:00-06:00" ändern?
Ich hab die Serversicherung auf 02:00 gesetzt und der Vorgang dauert ja keine 20 Minuten, da braucht der Server doch nicht 6 Stunden laufen?
Ich such mir schon einen Wolf und finde diese Einstellung nicht...
Danke & Gruß,
Robert
LO "immer aktiv zur festgelegten Sicherungszeit"
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Feb 2013, 18:08
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
LO "immer aktiv zur festgelegten Sicherungszeit"
Server: Asrock B85M pro4, WHS2011, i7-4790K, 256Gb SSD, 2*4Gb Ram, Fractal Design Define R4, 4x3Tb, Intel I217-V, Intel Pro/1000
Backup: NAS 2x3Tb
Clients: 1xW10/64, 1xW7/64
Modem: Ubee EVW3226 Advanced (UPC Telekabel)
Router: Fritz!Box 7390 Wlan
Backup: NAS 2x3Tb
Clients: 1xW10/64, 1xW7/64
Modem: Ubee EVW3226 Advanced (UPC Telekabel)
Router: Fritz!Box 7390 Wlan
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: LO "immer aktiv zur festgelegten Sicherungszeit"
Das ist das default Zeitfenster für die Clientcomputersicherung. Diese kannst Du im Dashboard unter "Computer und Sicherungen" an der rechten Seite unter "Computer und Sicherung-Aufgaben" mit "Weitere Aufgaben für die Clientcomputersicherung" anpassen.
Aber Achtung: Wenn du die Zeit veränderst, wacht der Server nicht um 2 Uhr von alleine auf, um den Server zu Backuppen.
Du solltest das Zeitfenster auf einen Zeitraum legen wo die Clients eh meist an sind und das Serverbackup in das Zeitfenster verlegen.
Alternativ kann man auch alles mit LO steuern. Das steht aber alles in der LO-Anleitung.
Aber Achtung: Wenn du die Zeit veränderst, wacht der Server nicht um 2 Uhr von alleine auf, um den Server zu Backuppen.
Du solltest das Zeitfenster auf einen Zeitraum legen wo die Clients eh meist an sind und das Serverbackup in das Zeitfenster verlegen.
Alternativ kann man auch alles mit LO steuern. Das steht aber alles in der LO-Anleitung.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Feb 2013, 18:08
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: LO "immer aktiv zur festgelegten Sicherungszeit"
Aaaah,
unter den Client-Einstellungen hab ich nicht gesucht, ich war nur auf die Servereinstellungen fixiert!
Besten Dank,
Robert
unter den Client-Einstellungen hab ich nicht gesucht, ich war nur auf die Servereinstellungen fixiert!
Besten Dank,
Robert
Server: Asrock B85M pro4, WHS2011, i7-4790K, 256Gb SSD, 2*4Gb Ram, Fractal Design Define R4, 4x3Tb, Intel I217-V, Intel Pro/1000
Backup: NAS 2x3Tb
Clients: 1xW10/64, 1xW7/64
Modem: Ubee EVW3226 Advanced (UPC Telekabel)
Router: Fritz!Box 7390 Wlan
Backup: NAS 2x3Tb
Clients: 1xW10/64, 1xW7/64
Modem: Ubee EVW3226 Advanced (UPC Telekabel)
Router: Fritz!Box 7390 Wlan
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·