Seite 1 von 1

Vorhandene WHS2011 Installation auf kleinere Platte umziehen

Verfasst: 16. Mai 2013, 15:59
von matradix
Hallo,
ja ich weiß, dass über dieses Thema hier viel im Forum steht. Doch habe ich nach längerer Suche nicht das gefunden, was ich wissen will. Vielleicht bin ich durch die vielen Themen nun ja erst recht durcheinander und verunsichert worden. :?

Folgendes:
Ich habe eine WHS2011 Installation auf einer 3TB Platte. Also die 100MB + 60GB System und der Rest die Daten D:. Belegter Platz der Daten Partition ist ca. 500GB.
Ich möchte die 3TB System Platte durch eine 2TB Platte ersetzen. Also das System WHS2011 ohne Neuinstallation (wenn es den geht) auf die kleinere 2TB Platte umziehen.
Geht das einfach mit einem Image, welches z.B. durch die Serversicherung selbst erstellt wurde oder z.B. Acronis2013?
So würde ich vorgehen:
- Daten Partition im laufenden WHS auf 1TB verkleinern, damit diese beim Umzug locker auf die neue 2TB passt und WHS runter fahren.
- ein Image von den 100MB und den 60GB des Systems anfertigen und auf externer eSATA Platte sichern
- zweites Image der Daten anfertigen und auf externer eSATA Platte sichern
- alte 3TB Platte ausbauen und neue 2TB einbauen
- neue 2TB Platte auf GPT umstellen (EFI Board) und völlig löschen, also keine Partitionierung
- System Image auf neue 2TB Platte wieder herstellen
- Daten Image auf der neuen 2TB Platte wieder herstellen.
- im EFI als Bootplatte die neue einstellen
- WHS booten und die Daten Partition wieder voll erweitern
fertig! :ugeek:

Geht das?


Habe beim WHSv1 gelesen, das man da Disk ID's anpassen muss und in der Registry Werte ändern muss. Das ist doch beim WHS2011 nicht mehr der Fall, oder?


Edit:

Habe gerade gelesen, dass Acronis auch Platten clonen kann. Somit würde folgendes Szenarion wohl besser geeignet sein:
- Daten Partition im laufenden WHS auf 1TB verkleinern, damit diese beim Umzug locker auf die neue 2TB passt und WHS runter fahren.
- neue 2TB anstelle der alten 3TB einbauen.
- alte 3TB an anderen SATA Port anschließen
- mit Acronis CD booten und alte Platte 1:1 auf neue clonen
- Rechner ausschalten und alte 3TB entfernen
- im EFI als Bootplatte die neue einstellen
- WHS booten und die Daten Partition wieder voll erweitern
fertig! :ugeek:

Re: Vorhandene WHS2011 Installation auf kleinere Platte umzi

Verfasst: 16. Mai 2013, 18:39
von Nobby1805
matradix hat geschrieben:Habe beim WHSv1 gelesen, das man da Disk ID's anpassen muss und in der Registry Werte ändern muss. Das ist doch beim WHS2011 nicht mehr der Fall, oder?
Nein, das liegt an der Arbeitsweise des Speicherpools

Re: Vorhandene WHS2011 Installation auf kleinere Platte umzi

Verfasst: 16. Mai 2013, 20:16
von larry
Direktes Klonen sollte gehen.
Alternativ kann auch nur die 100 MB und 60 GB Partition geklont werden und die Daten können dann manuell verschoben werden. Hier müssen dann nur die Freigaben neu angelegt werden.

Gruß
Larry

Re: Vorhandene WHS2011 Installation auf kleinere Platte umzi

Verfasst: 17. Mai 2013, 10:39
von matradix
Vielen Dank für Eure Antworten!

Somit sollte der Umzug eigentlich ganz einfach von statten gehen und dank des Klonens auch relativ schnell.
Das Gute ist, wenn was schief geht, hat man ja immer noch die alte originale Platte mit einem funktionierenden System! :mrgreen:


Matthias